„Wasserstoff und die Zukunft der Energiewende“
Konstanz, 23. April 2025.
Der BUND Konstanz und die Stadtwerke Konstanz laden im Rahmen der Reihe Energievisionen zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wasserstoff und die Zukunft der Energiewende“ ein. Referentin ist Maike Schmidt vom Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung Freiburg (ZSW). Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. April, um 19:00 im K9; Eintritt 5 Euro, BUND- und K9-Mitglieder frei.
Was Wunsch und was Realität ist, erfahren Gäste beim Vortrag von Maike Schmidt, der Expertin für Wasserstoff und Systemanalyse. Im Anschluss diskutieren Stakeholder verschiedener Hintergründe, welche Rolle Wasserstoff in Konstanz spielen könnte und/oder sollte. Mit auf dem Podium sind Gordon Appel (Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz), Franz Reichenbach (Wasserstoffentwicklung, ISC Konstanz), Maike Schmidt (Expertin, ZSW Freiburg) und Manuel Oestringer (Fridays for Future).
Konstanz ist eine Stadt in der neun von zehn Haushalten mit Gas heizen. Auch gibt es hier viele energieintensive Fahrzeuge, wie Motorboote und Traktoren. Beides, Heizungen und energieintensive Fahrzeuge, könnten in Zukunft – klimafreundlich – mit Wasserstoff betrieben werden. Auch als Speichertechnologie für überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen oder zur Stahlproduktion könnte es wichtig sein. Zudem hat das Thema eine gewisse politische Brisanz: Noch ist unklar, wie der Südwesten an das deutsche Wasserstoffnetz angeschlossen wird.
