
Die Autofähre Konstanz – Meersburg
Wer die Fähre Konstanz-Meersburg nutzt, spart etwa 45 Fahrzeug-Kilometer und damit viele schädliche Emissionen – eine Entlastung für die Umwelt und die Region.
Unsere Fähren sind mit modernen, kraftstoffsparenden und emissionsarmen Motoren ausgestattet: Damit unterbieten sie alle vorgeschriebenen Grenzwerte bereits jetzt deutlich.
Die Bistros auf den Fähren
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 06:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 – 21:00 Uhr
Jeden Tag bieten die Bistros auf den Fähren frische und regionale Angebote, vegetarische Gerichte sowie Bio-Produkte:
- Backwaren und Snacks
- Heiß- und Kaltgetränke
Bodenseebecher: für 8,95 Euro. Beim Kauf einen Kaffee gratis und danach jedes Heißgetränk 1 Euro günstiger.
24/7-Automaten
An Bord der Fährschiffe gibt es auf dem Oberdeck jeweils Snack-Automaten mit regionalen Bio-Produkten.
Das Bistro am Fährhafen Staad
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sommerferien (BW) bis 20:00 Uhr
Die Betreiberfamilie Skorput begrüßt Sie herzlich mit folgendem Angebot:
- Heiß- und Kaltgetränke
- Handgemachte Backfisch-Knusperle
- Eis
- Backwaren und Snacks
- Tageszeitungen und Tabakwaren
- Busfahrkarten für den Stadtbus Konstanz
Es können kleinere Feiern bis 25 Personen gebucht werden. Im Angebot sind dabei unter anderem regionale Produkte, ein Sektempfang oder ein Fischerfrühstück.

Schwimmende Brücke am Bodensee
Die Fährverbindung zwischen den beiden Städten Konstanz und Meersburg schlägt eine schwimmende Brücke über den Bodensee.
Unsere Flotte besteht derzeit aus sechs Fährschiffen, welche mit wenigen Ausnahmen täglich im Einsatz sind.
Insgesamt sind wir mit 67.000 PS unterwegs um Sie und Ihre Fahrzeuge sicher an 365 Tagen zwischen Konstanz und Meersburg zu transportieren.
- FS “Fontainebleau”, 1970
- FS “Konstanz”, 1975
- FS “Meersburg”, 1980
- FS “Kreuzlingen”, 1993
- FS “Tábor”, 2004
- FS “Lodi”, 2010
- LNG-Fähre “FS14”, ab 2023

Häufige Fragen
Fährhafen Konstanz
Direkt am Fährhafen Konstanz stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.
Am Parkplatz stehen Ihnen auch Ladestationen zur Verfügung und das Mietradsystem konrad (Rad und Lastenrad)
Vom Fährhafen Konstanz-Staad gelangen Sie mit den Bussen der Linie 1 tagsüber im Viertelstundentakt direkt in die Innenstadt von Konstanz. Mit der Buslinie 15 fahren Sie bis in das Industriegebiet. Zur Insel Mainau kommen Sie mit Linie 1, an der Haltestelle Allmannsdorf dann Umstieg auf Linie 4 gegenüber.
Fährhafen Meersburg
Direkt am Fährhafen Meersburg stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.
Mit der Seelinie 7395 fahren Sie ab Meersburg in Richtung Friedrichshafen/Überlingen, mit der Seelinie 7383 in Richtung Markdorf.
Mit dem Regiobus 700 fahren Sie stündlich bequem auf der Strecke Konstanz über Meersburg und Markdorf nach Ravensburg.
Sie können auf den Fährschiffen bar, mit dem s’Kärtle sowie mit Kreditkarte, Bankkarten mit Maestro- oder V-Pay-Funktion oder mit dem Smartphone (Google Pay und Apple Pay) bezahlen.
Tickets erhalten Sie direkt beim Fahrpersonal auf den Fährschiffen.
Jahres- und Saisonkarten sind im Fährebetriebsgebäude im Fährehafen Konstanz-Staad, Schiffstraße 41, erhältlich.
Monatskombitickets für Fähre und Bus bekommen Sie an unseren Vorverkaufsstellen.
Beim Schnellkurs verkehren die Fährschiffe der Fähre Konstanz-Meersburg mit einem verdichteten Fahrplan. Unter Aufhebung des regulären Fahrplans werden dabei tagsüber zusätzliche Abfahrten angeboten, womit lange Wartezeiten weitgehend vermieden werden. Damit fährt rund alle zwölf Minuten ein Fährschiff von Konstanz nach Meersburg sowie in Gegenrichtung.
Die Geschichte der Autofähre
Die Autofähre Konstanz–Meersburg verkehrt seit September 1928 zwischen dem Konstanzer Stadtteil Staad und der Stadt Meersburg. Sie wurde von der Stadt Konstanz geplant und finanziert und bis heute durch die Stadtwerke Konstanz betrieben. Die Linie verbindet das durch den Bodensee eingegrenzte Konstanz mit dem Linzgau und im weiteren Einzugsbereich das Nord- und das Südufer des Bodensees im Verlauf der Bundesstraße 33. Neben Autos und Nutzfahrzeugen werden auch Motorräder sowie insbesondere Radfahrer*innen und Fußgänger*innen befördert.
Mehr zur Geschichte der Fähre Konstanz-Meersburg lesen Sie in unserer Broschüre “Brückenschlag – 90 Jahre Fähre Konstanz-Meersburg”.




Veranstaltungen auf der historischen Fähre
Die historische Fähre Konstanz, das erste Fährschiff auf dem Bodensee, gebaut 1928, liebevoll und vollständig renoviert ab 1996, wartet auf Sie. Für bis zu 200 Personen bietet das Fährschiff ein einzigartiges Ambiente.
Sie möchten die historische Fähre für Ihre Veranstaltung chartern? Sprechen Sie uns gerne an!
Unser Eventmanagement steht Ihnen unter der Rufnummer +49 7531 803-8010 oder per Mail an faehre@stadtwerke-konstanz.de gerne zur Verfügung.
Historische Ausfahrten
Der Verein “Rettet die Meersburg ex Konstanz e.V.” bietet darüber hinaus einzigartige Erlebnisfahrten an. Ob eine Musikfahrt mit guter Stimmung oder eine Sonnenaufgangsfahrt mit leckerem Frühstücksbuffet.
Weitere Infos zur Reservierung für die Eventfahrten unter www.historische-faehre-konstanz.de