
Unser Engagement
Für ein l(i)ebenswertes Konstanz
Gemeinsam mit Ihnen machen wir uns stark für Projekte, die nachhaltig der Stadt Konstanz, der Umwelt und der Bildung zugutekommen.
Für Dich. Für Konstanz. Für Morgen.
Für Konstanz und die Region
Als Stadtwerk haben einen ganz besonderen Sinn und Zweck: Wir sind für alle Konstanzer*innen da und dürfen daran arbeiten, dass unsere Gesellschaft funktioniert.
Hierbei gestalten wir die Rahmenbedingungen der Zukunft wesentlich mit, vor allem bei den Megatrends Energiewende, Mobilitätswende und der Digitalisierung.
Der entstehende Gewinn verbleibt in der Stadt und wird in wichtige Zukunftsthemen investiert, wie den Glasfaserausbau oder die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Unser Ertrag bleibt somit in der Region und wird in die Zukunft der hier lebenden Menschen reinvestiert.
Wir sind heimatverbunden und persönlich
Unsere Kompetenz liegt in der regionalen Versorgung, ob mit Strom, Gas oder Wasser, in der Fährverbindung nach Meersburg, im Stadtbusverkehr in Konstanz, in der Telekommunikation oder in lokalen Wärmekonzepten.
Wir kennen die Situation vor Ort, wir kennen die Menschen vor Ort, wir selbst sind hier zu Hause. Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind hierbei unsere Versprechen an unsere Kund*innen.
Wir nehmen diese Verantwortung umfassend wahr: Mit innovativen Entwicklungsprojekten, mit wirtschaftlich sinnvollem und effektivem Klimaschutz, mit viel regionalem Engagement sowie bestem Service.
Damit wollen wir auch in Zukunft das sein, was Sie von uns erwarten: Ihr verlässlicher und vertrauensvoller Partner vor Ort.
Wir leben Empathie und Respekt
Als Mitarbeitende möchten wir respektvoll und empathisch miteinander und mit unseren Kund*innen umgehen. Unser Handeln ist vom Willen eines gegenseitigen Verständnisses geprägt.
Als Unternehmen haben wir eine klare Haltung gegen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, Homophobie und Behindertenfeindlichkeit. Wir engagieren uns für eine Kultur der Anerkennung und gegen Rassismus und sind Unterzeichnerin der Konstanzer Erklärung – Charta der Vielfalt.
Sponsoring – Engagement mit Herz
L(i)ebenswert wird eine Stadt erst dank der vielen kleinen und großen Projekte und Engagements in ihr. Vom Sportverein über den organisierten öffentlichen Nachbarschaftsgarten hin zu kulturellen Veranstaltungen. Insbesondere in Zeiten der Krise sind Solidarität und schnelle Hilfsinitiativen gefragt.
Was wir unterstützen
Getreu unserem Motto „Mehr Konstanz im Leben“ machen wir uns stark für Projekte, die nachhaltig der Stadt Konstanz, der Umwelt und der Bildung zugutekommen.
Den Fokus legen wir dabei auf Projekte, die unserem Kerngeschäft – Mobilität, Energie, Wasser und Telekommunikation – nahe stehen und die auch einen Mehrwert in Form einer angemessenen Gegenleistung für uns als Unternehmen bieten.
Unsere Kommunikationspakete
Ihre wertvolle Arbeit entfaltet dann ihr größtes Potential, wenn sie gesehen wird. Gemeinsam können wir hier mehr erreichen!
Um eine bestmögliche Zusammenarbeit zu erreichen, wählen Sie bei Ihrer Anfrage bitte das Kommunikationspaket, das zu der von Ihnen geplanten Kommunikation passt.
Guidelines
- Wir unterstützen keine Aktivitäten, welche sittliche, religiöse, ethische oder politische Gruppen und Gefühle verletzen oder als gefährlich einzustufen sind.
- Aus einem einmaligen Engagement entsteht kein Anspruch auf eine automatische Weiterführung.
- Im Gegenzug für unser Engagement wünschen wir uns garantierte Branchenexklusivität.
Sponsoring – so funktioniert’s
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über unsere Sponsoring-Plattform:
- Registrieren und einloggen
- Formular ausfüllen
- Anfrage senden
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir über ein Engagement ausschließlich auf diesem Weg entscheiden.


Engagement schreibt Erfolgsgeschichten
Dass wir in Konstanz mehr bewegen als den Roten Arnold und Elektronen durch Leitungen, zeigen die vielen Erfolgsgeschichten unseres Engagements.