Ausbildungsleiter Stefan Widua
Wasser ist sein Element und im Schwaketenbad fühlt er sich „wie zuhause“: Stefan Widua ist Ausbildungsleiter bei den Konstanzer Bädern.
Seit März 2023 ist Stefan Widua Ausbildungsleiter bei den Konstanzer Bädern: „Das heißt, ich kümmere mich um alles, was unsere Auszubildenden betrifft – vom Bewerbungsgespräch über das Schaffen von Rahmenbedingungen bis zur Organisation der Einsätze in den verschiedenen Bädern.“ Alle Auszubildenden durchlaufen verschiedene Stationen in Technik, Aufsicht und Verwaltung. Er selbst hat vor zehn Jahren als Auszubildender bei den Konstanzer Bädern angefangen: „Ich habe mein erstes Ausbildungsjahr im alten Schwaketenbad gemacht, dann war ich ein Jahr in der Therme. Ich hätte dann wieder zurück ins Schwaketenbad wechseln sollen – doch das ist 2015 ja komplett abgebrannt.“ Beenden konnte er seine Ausbildung natürlich dennoch: Nach einem Jahr work & travel in Neuseeland und ein paar Jahren Berufserfahrung machte Widua zunächst den Ausbilderschein bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Konstanz. „Anschließend habe ich noch den Meister an der BSA-Akademie in Saarbrücken gemacht“, erzählt Widua.

Junge Leute für den Beruf zu begeistern, den er selbst mit so viel Leidenschaft ausübt, ist Widua ein Anliegen: „Für mich ist es ein toller Beruf, der so viele verschiedene Aspekte umfasst.“ Technik und Chemie, Aufgaben am PC, die Aufsicht am Becken und das Durchführen von Kursen sorgen für Abwechslung. „Für mich war immer klar, dass ich keinen Bürojob möchte, dafür habe ich zu viel Bewegungsdrang“, lacht Widua. Selbstverständlich gehört ein regelmäßiges Schwimmtraining für die Auszubildenden zum Alltag. Ein großes Plus der Konstanzer Bäder sei die Vielfalt, so Widua: „Die Therme steht für Wellness, das Schwaketenbad als Freizeitbad für Sport und Fitness, das Hallenbad am Seerhein dient als Schul- und Vereinsbad und dann haben wir ja noch ein Freibad, das man ein- und auswintern muss, und die vielen Strandbäder – je nach den Stärken des Mitarbeitenden findet man das ‚passende‘ Bad.“
Im Schwaketenbad gehören Kurse zum festen Programm: Das Angebot reicht von Kinderschwimmkursen bis hin zu Aqua-Jogging oder Aqua-Cycling. „Ich gebe unglaublich gerne Kurse, das macht mir persönlich total Spaß“, sagt Widua, der nicht zuletzt deshalb seinen perfekten Arbeitsplatz im Schwaketenbad gefunden hat. „Hierher kommen viele Konstanzerinnen und Konstanzer und auch viele Stammgäste“, so Widua. „Das ist wie nach Hause kommen.“
Was die Zukunft angeht, so ist Widua optimistisch: „Der Fachkräftemangel ist zwar enorm, aber uns erreichen derzeit wieder mehr Bewerbungen für Ausbildungsplätze und auch Anfragen für Praktika“, berichtet Widua. Für den Ausbildungsstart jetzt im September seien bereits alle Plätze vergeben: „Wer möchte, kann sich bereits jetzt für den Ausbildungsstart 2024 bewerben.“
Mehr Infos zur Ausbildung unter www.stadtwerke-konstanz.de/ausbildung