Radeln am Bodensee mit dem BikeTour-Ticket

Lust auf eine Radtour? Dann schnell aufgeschwungen auf den Drahtesel – wir haben da einen tollen Tipp für Tagesausflüge! Denn mit der Fähre kostet die Überfahrt pro Person inkl. Fahrrad nur 6,70 €. 

 BikeTour-Ticket

Noch mehr Abwechslung bieten unsere günstigen Kombitickets: 

Ganzjährig: Obersee-Tour. Diese kombiniert die Fähre Konstanz-Meersburg und die  Fähre Friedrichshafen-Romanshorn inklusive Fahrrad. Hier als Online-Ticket erhältlich 

April-Oktober: Überlingersee-Tour. Diese kombiniert die Fähre Konstanz-Meersburg und die Personenschifffahrt Giess zwischen Überlingen und Wallhausen inklusive Fahrrad.

Preise 2025 - BikeTour-Ticket

 

Überlinger See

Obersee

Fahrradinfo-iconKinder bis 5 Jahre in Begleitung Erwachsener fahren umsonst. Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen den Kindertarif. inkl. Kind (6-15 Jahre)

ab 22.04.25 

8,10 €

12,00 €

Fahrradinfo-iconEine Person mit Fahrrad/E-Bike. inkl. Erwachsene

ab 22.04.25

14,80 €

22,00 €

Fahrradinfo-iconGültig für zwei Erwachsene (Eltern, Großeltern, Bekannte) und alle eigenen (Enkel-)Kinder bis einschließlich 15 Jahren. Inkl. Fahrräder/E-Bikes. Familie/Mini-Maxi

ab 22.04.25

32,60 €

53,70 €

Zwei Personen stehen auf dem Fahrbahndeck eines Fährschiffs. Beide Tragen einen Fahrradhelm und stehen mit Blick auf ein vorbeifahrendes Motorschiff der BSB neben einem Fahrrad.
Bild: Stadtwerke Konstanz

Die Tour um den Überlinger See

Erhältlich ab 22. April 2025 gemäß  Sommerfahrplan der Personenschifffahrt Giess. Mit knapp 25 Kilometern reiner Fahrstrecke, gesäumt von zahlreichen Strandbädern und jeder Menge spannender Sehenswürdigkeiten, ist die Überlinger See-Tour während der Sommermonate ideal geeignet für einen rundum gelungenen Familienausflug

Überlinger See

  • Starten Sie Ihre Tour beliebig an jedem Ort entlang der Strecke
  • Fahrstrecke 25 Kilometer, (ca. 3 Stunden, ohne Schifffahrten)
  • Überwiegend flache Radtour in Sichtweite entlang des Seeufers

Das BikeTour-Ticket Überlinger See ist exklusiv auf der Fähre Konstanz-Meersburg sowie auf dem Personenschiff Seegold Wallhausen-Überlingen erhältlich.

Erhältlich gemäß Sommerfahrplan der Personenschifffahrt Giess.

Von Konstanz aus geht es über die Insel Mainau bis zum Hafen in Wallhausen. Von dort fährt man mit dem Schiff nach Überlingen – Zeit für eine Kaffeepause oder einen kleinen Snack.

Weiter wird dann geradelt am Kloster Birnau vorbei über Unteruhldingen bis nach Meersburg. Hier führt der Weg wieder 15 Minuten mit der Fähre zurück nach Konstanz. So viele schöne und auch für Kinder spannende Orte liegen auf dem Weg: Blumeninsel Mainau, Fährehafen Konstanz, Altstadt von Meersburg, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Wallfahrtskirche Birnau und die Altstadt von Überlingen. 

Bei Badewetter bietet sich auch ein Stopp im Strandbad an. Selbstverständlich kann man die Rundtour von jedem beliebigen Punkt aus starten.

Die Tour um den Obersee

Eine zweite Variante führt ganzjährig an den Ufern des Obersees entlang und auch auf die Schweizer Seite. Von Konstanz aus geht es mit der Fähre nach Meersburg und entlang der Weinberge nach Friedrichshafen.

Hier als Online-Ticket erhältlich 

Obersee

  • Starten Sie Ihre Tour beliebig an jedem Ort entlang der Strecke
  • Fahrstrecke 45 Kilometer, (ca. 3,5 Stunden, ohne Schifffahrten)
  • Überwiegend flache Radtour in Sichtweite entlang des Seeufers

Das BikeTour-Ticket Obersee ist ganzjährig erhältlich:

In Friedrichshafen eignen sich das Zeppelin-Museum und das Dornier-Museum prima für einen Zwischenstopp mit den Kindern. Weiter geht es dann wieder auf dem Wasser mit der Fähre nach Romanshorn in der Schweiz. Bei der etwa 45-minütigen Fahrt passiert man die tiefste Stelle des Bodensees.

Wichtig: Personalausweis nicht vergessen!

In der Schweiz geht es von Romanshorn dann am Ufer entlang wieder zurück nach Konstanz. Auch hier kann man von jedem beliebigen Ort aus starten. Die Strecke umfasst etwa 45 Radkilometer, die allerdings fast ausschließlich im Flachen verlaufen. Diese Orte liegen auf Ihrem Weg: Altstadt von Meersburg, Zeppelin-Museum Friedrichshafen, Seepark Romanshorn, Badeplatz Kesswil und die Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen.

Selbstverständlich kann man die Rundtour von jedem beliebigen Punkt aus starten.

Alles rund ums Biketour-Ticket

Sie planen eine Radtour am Bodensee und möchten die Fähre nutzen? Das Biketour-Ticket bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, Fahrrad und Fähre zu kombinieren. Falls Sie Fragen zur Gültigkeit, den Tarifen oder der Nutzung haben, finden Sie alle wichtigen Informationen in unserem Hilfe- und FAQ-Bereich.