• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
Bild zeigt den Hafer von Konstanz in der Abenddämmerung
Privatkunden > Unternehmen > Presse > Pressemitteilungen

Offizielle Pressemitteilungen

Gefiltert nach Tag bilanz Filter zurücksetzen

Neuigkeiten

Stadtwerke 2019 mit Rekord-Umsatz und sehr hohen Investitionen

23. Juli 2020
Bilanz Stadtwerke

2019 war für die Stadtwerke Konstanz ein Jahr mit erneut gestiegenem Umsatz und hohen Investitionen in Großprojekte. 

Tags:bilanz, stadtwerke
Weiterlesen »

Stadtwerke Konstanz steigern 2018 ihren Umsatz

17. Juli 2019

Die Stadtwerke Konstanz haben 2018 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund sieben Millionen Euro gesteigert. 

Tags:stadtwerke, bilanz
Weiterlesen »

Erfolgreiche Bilanz der Stadtwerke

10. Juli 2018

Die  Stadtwerke Konstanz GmbH und ihre Tochtergesellschaften Bädergesellschaft Konstanz (BGK) und Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben Bilanz gezogen.

Tags:stadtwerke, bilanz
Weiterlesen »

Bäderbilanz 2017: Bodensee-Therme Konstanz weiterhin Besuchermagnet

15. März 2018

Konstanz. Die Bodensee-Therme Konstanz bleibt ein Besuchermagnet: Nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr blieb die Besucherzahl 2017 nahezu konstant, so dass das Ergebnis der Therme wiederum hervorragend war. In der Gesamtbilanz der Bädergesellschaft Konstanz (BGK) schlägt sich dies nur bedingt nieder, insgesamt kamen im Jahr 2017 rund 55.000 Menschen weniger in die Konstanzer Bäder als im Jahr zuvor. Die Millionengrenze wurde mit 930.029  Besuchern (2016: 984.425 Besucher) nicht erreicht. „Die rückgängigen Besucherzahlen sind auf die Strandbäder zurückzuführen. Zwar war der Saisonbeginn sehr gut, wegen des regnerischen Wetters im September waren in den Strandbädern kaum noch Besucher“, sagt BGK-Geschäftsführer Robert Grammelspacher. „Therme, Hallenbad am Seerhein und Rheinstrandbad liegen aber allesamt fast auf Vorjahresniveau.“ 

Mit 435.879 Badegästen verzeichnete die BGK in der Bodensee-Therme eine nahezu gleichbleibende Besucherzahl, nur knapp ein Prozent weniger Gäste als im Rekordjahr 2016 kamen in die Therme. Dennoch wurde erneut ein Rekord gebrochen: „Wir hatten 2017 den besucherstärksten Dezember seit Eröffnung der Therme. Und dieser Trend setzt sich bereits jetzt erkennbar fort: Der Januar und Februar  waren ebenfalls noch nie so stark besucht wie 2018“, erklärt Grammelspacher. 

Damit die Besucherzahlen weiterhin hoch bleiben, hat die BGK auch im letzten Jahr in die Attraktivität der Therme investiert und einen neuen Panorama-Pool im Außenbereich gebaut. Ebenso baute die Bädergesellschaft im Rheinstrandbad ein neues Kinderplanschbecken und einen neuen Kinderspielplatz. „Wir sind uns bewusst, dass wir kontinuierlich in die Attraktivität der Bäder investieren müssen“, so Robert Grammelspacher. Insgesamt investierte die BGK 2017 rund 900.000 Euro in alle Bäder. 

Neubau Schwaketenbad

Am 1. Dezember begann mit dem Spatenstich zum Neubau des Schwaketenbads ein neues Kapitel in der Geschichte der Konstanzer Bäder. „Wir liegen bei diesem Projekt voll im Zeitplan und sind guter Dinge, dass die Eröffnung im Herbst 2019 planmäßig stattfindet“. Auf der Website www.schwaketenbad-konstanz.de hat die BGK alle relevanten Informationen rund um den Neubau zusammengestellt, unter anderem sind dort auch ein kurzer Dokumentarfilm sowie eine Broschüre zu finden, in welcher die Geschehnisse chronologisch festgehalten wurden und die kontinuierlich aktualisiert wird.

Strandbäder

Das Hallenbad am Seerhein verzeichnete durch die zusätzlichen Öffnungszeiten nach dem Brand des Schwaketenbads 28.836 Besucher, etwa wie im Vorjahr. Darin sind jedoch Schulen, Vereine und die Universität nicht enthalten. In den Strandbädern wurden 465.314 Besucher gezählt, gegenüber 2016 (517.596 Besucher) war dies ein Rückgang um zehn Prozent. Insbesondere im Strandbad Horn war der Besucherrückgang deutlich zu spüren, es kamen nur 227.000 Badegäste (2016: 272.000). Niedrigere Besucherzahlen gab es auch in den anderen Strandbädern: Strandbad Dingelsdorf 65.300 Badegäste (2016: 66.000), Strandbad Litzelstetten 33.000 (34.200), Strandbad Wallhausen 108.600 (112.500) sowie im Rheinstrandbad 31.414 (32.896). 

Ausblick 2018

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Baus des Schwaketenbads. Die Bädergesellschaft wird zudem in die technische Infrastruktur der Bäder investieren. Auch das Thema Ausbildung steht 2018 wieder auf dem Plan: Aktuell hat die Bädergesellschaft einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe zu besetzen: „Wir suchen Nachwuchs für diesen verantwortungsvollen und vielseitigen Beruf“, wirbt Grammelspacher. 

Für Kurzentschlossene bietet sich am morgigen Freitag, 16. März, um 17 Uhr zudem die Möglichkeit, bei einer kostenlosen Technikführung einen Blick hinter die Kulissen der Therme zu werfen und anschließend zum Sonderpreis von 7,50 Euro den Abend im Thermalbad ausklingen zu lassen. 

 

Bildunterschrift: Dr. Norbert Reuter (links) und Robert Grammelspacher, die beiden Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK), freuen sich über konstante Besucherzahlen in der Bodensee-Therme Konstanz. 

O-Töne von BGK-Geschäftsführer Robert Grammelspacher:

  • Bilanz_Strandba__der.m4a
  • Bilanz_Therme.m4a
  • Bilanz_Therme_2.m4a
  • Ausblick.m4a
  • Schwaketenbad.m4a
  • Therme_Freibad.m4a
Tags:bäder, bilanz, bgk
Weiterlesen »

Bilanz 2016: Stadtwerke investieren Rekordsumme

17. Juli 2017

Die Stadtwerke Konstanz haben 2016 so viel Geld in der Region investiert wie noch nie zuvor: rund 18,3 Millionen Euro. Die 847 Mitarbeiter des Konzernverbundes erwirtschafteten 178,7 Millionen Euro Umsatz (2015: 174,3 Millionen Euro). 

Tags:bilanz, investitionen, geschäftszahlen
Weiterlesen »
  • 1
  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance