Offizielle Pressemitteilungen
Radel-Tag an der Fähre

Konstanz. Am Mittwoch, 22. Juni, lohnt sich eine Radtour zur Fähre: Von 14 bis 19 Uhr gibt es am Fähreanleger in Staad die Möglichkeit zur Rad-Codierung und zum kostenlosen Rad-Check durch den ADFC Konstanz. Bei der Codierung wird am Fahrradrahmen ein individueller, einzigartiger Code eingeprägt, der es ermöglicht, den Besitzer oder die Besitzerin auf einfache Weise zu identifizieren. Das ist bei verlorenen oder gestohlenen Fahrrädern hilfreich. Radlerinnen und Radler sollten dazu neben dem eigenen Fahrrad einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung – ein Kassenbon reicht nicht aus) für das Fahrrad sowie einen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) mitbringen. Bei Neubeantragung der Mitgliedschaft zum ADFC vor Ort ist die Codierung kostenlos. Ansonsten betragen die Kosten für Nichtmitglieder zehn Euro, für ADFC-Mitglieder und Jugendliche/Schüler fünf Euro. Um eine Vorabanmeldung zur Codierung wird gebeten, den entsprechenden Anmeldelink findet man unter www.konstanz.de/radeltag.
Beim kostenlosen Radcheck werden Bremsen, Lichtanlage, Reifen, Sitz und viele mehr geprüft, kleinere Mängel werden sofort behoben.
Außerdem erfolgt an diesem Tag der offizielle Start zum Stadtradeln und man kann sich genau über das Mietradsystem konrad und die Erweiterung der Lastenrad-Flotte informieren. Für Radelnde gibt es am 22. Juni auch ein vergünstigtes Hin- und Rückfahrt-Ticket für die Fähre Konstanz-Meersburg, mit dem diese rund zehn Prozent weniger zahlen. Partner des Radel-Tages sind der ADFC Konstanz, die Stadt Konstanz und der Landkreis Konstanz, gefördert von der RadKULTUR Baden-Württemberg.
Alle Informationen: www.konstanz.de/radeltag
Informationen zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de/landkreis-konstanz