Offizielle Pressemitteilungen
Stadtwerke-Mitarbeiter erleben große Dankbarkeit im Ahrtal

Konstanz. Die ersten Mitarbeiter der Stadtwerke Konstanz sind zurück vom Hilfseinsatz im Ahrtal. Sie haben in dem von der Flutkatstrophe stark betroffenen Gebiet beim Wiederaufbau der Stromversorgung geholfen. Giuseppe Pappalardo und Christian Wollgast berichten von
schrecklichen Eindrücken, aber auch großer Dankbarkeit der Menschen.
Giuseppe Pappalardo fasst es in drei Worten zusammen: „Es ist erschütternd.“ Ein modriger Geruch über der Stadt, abbruchreife Häuser, riesige Halden zerstörter Autos: Im Ahrtal sieht es nach der Flut verheerend aus. Manchmal sind sie auf Straßen gefahren, die plötzlich im Nichts enden: weggespült. Auch die Vorzeigepromenade an der Ahr ist nicht mehr als Promenade zu erkennen. So muss im ganzen Tal immer noch viel Schutt weggeräumt werden.
Selbst manche Neubauten sind nach dem Hochwasser abbruchreif. In den Häusern stand das Wasser teilweise bis zum zweiten Stock. So sind die meisten Gebäude im Erdgeschoss komplett leergeräumt und entkernt, es sind die nackten Steinwände zu sehen. „Es zieht sich durch das ganze Tal durch“, berichtet Christian Wollgast.
Die beiden Kollegen sind Menschen begegnet, die weinend ihr Herz ausgeschüttet haben. Auf der einen Seite seien sie optimistisch, andererseits natürlich sehr niedergeschlagen. Aber die Konstanzer haben auch schöne Momente erlebt. Giuseppe Pappalardo: „Wir sind überall sehr herzlich empfangen worden. Viele waren beeindruckt, dass wir vom Bodensee ins Ahrtal gekommen sind, um zu helfen.“ An vielen Häusern steht in großen Buchstaben geschrieben „Danke!“ Und Menschen, die Hab und Gut verloren haben, verpflegten die freiwilligen Helfer.
Die Stadtwerke-Mitarbeiter haben vor allem Zähler in den Häusern ausgetauscht. Außerdem halfen sie bei der Instandsetzung von Hausanschlüssen. Die Arbeitseinsätze sind sehr gut organisiert von den Ahrtal-Werken, dem Stromversorger vor Ort. Fünf Wochen lang sind jeweils zwei Helfer aus Konstanz freiwillig im Flutgebiet. Die Kosten für den Einsatz der Mitarbeiter, die Fahrzeuge, Werkzeug und die Reise übernehmen die Stadtwerke Konstanz. Die Ahrtal-Werke zahlen die Unterbringung.
Foto: Giuseppe Pappalardo bei der Arbeit im Ahrtal: Er gehört zu den Mitarbeitern der Stadtwerke Konstanz, die freiwillig im Hochwassergebiet beim Wiederaufbau der Stromversorgung helfen.