• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
Bild zeigt den Hafer von Konstanz in der Abenddämmerung
Privatkunden > Unternehmen > Presse > Pressemitteilungen

Offizielle Pressemitteilungen

Länderübergreifende Datenautobahn rund um den Bodensee

Rot beleuchtete Glasfaserkabel

Stadtwerke Konstanz und die Energie Thurgau (EKT) beteiligen sich am regionalen Aufbau eines internationalen Internetknotenpunktes.

Konstanz/Arbon. Es ist ein groß angelegtes Projekt: Akteure aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein bauen in der Vier-Länder-Region Bodensee einen öffentlichen Knotenpunkt für den Internet-Datenverkehr, einen so genannten Internet Exchange (IX). Ziel des Projekts „Rheintal IX“ ist es, eine Art Datenautobahn rund um den Bodensee und die angrenzenden Regionen zu führen und es dadurch zu ermöglichen, dass Internetanbieter aus der Region ihren Datenverkehr über Infrastruktur in der Region austauschen können. Davon profitieren schließlich auch die Nutzerinnen und Nutzer in dieser Region.

Seit Anfang April sind auch die Stadtwerke Konstanz mit ihrem „SeeConnect“-Datacenter sowie seit 1. Februar 2021 die schweizerische EKT AG mit ihrem „Datacenter Thurgau“ in Frauenfeld Teil dieses Netzwerks. Ein Meilenstein für das Projekt, da nun alle vier an die Rheintal- und Bodenseeregion angrenzenden Länder mit mindestens je einem „Rheintal IX“-Standort vertreten sind. Neben den bereits erwähnten PoP-Standorten in Konstanz und Frauenfeld, stehen mit dem Rechenzentrum Ostschweiz (SAK) in Gais, dem DataCenter Feldkirch (Stadtwerke Feldkirch) und der Telefonzentrale Eschen (Liechtensteinische Kraftwerke), drei weitere PoPs zur Verfügung.

 

Leistungskapazitäten werden erhöht

„An solchen Knotenpunkten werden, vereinfacht gesagt, Computernetzwerke von Internetanbietern zusammengeschlossen. Dadurch können sie ihre Daten austauschen“, erklärt Dieter Gruber von den Stadtwerken Konstanz das Grundprinzip. „Große Internetknotenpunkte befinden sich etwa in Frankfurt oder Zürich. Im Projekt Rheintal IX bauen die beteiligten Akteure nun einen eigenen Knotenpunkt auf, über den sie ihren Datenverkehr austauschen können, der aber auch jedem anderen Anbieter außerhalb der Region offensteht. Das Netz wird also engmaschiger.“ Das birgt für alle Teilnehmenden mehrere Vorteile: der Datenaustausch kann ohne gegenseitige Zahlungsansprüche abgewickelt werden, ist also für alle beteiligten Provider kostenlos. Außerdem wird die Leistungskapazität des Netzes erhöht, da den Daten nun noch mehr Wege offenstehen, um von A nach B zu gelangen.

Der Austausch des Datenverkehrs über einen regionalen Internet Exchange, wie dem Rheintal IX, bietet dazu den Vorteil der Einsparung eigener, kostenintensiver Glasfaser-Verbindungen an größeren Internetkontenpunkten wie Frankfurt, Zürich oder Wien. Und nicht zuletzt profitieren auch die Kundinnen und Kunden von schnellen und regionalen Verbindungen. Denn der Datenverkehr muss nicht erst über einen fernen Internetknotenpunkt geleitet werden, weshalb die Wege für die Daten quasi kürzer werden. Durch diese „Abkürzung“ kommt es zu schnelleren Antwortzeiten und damit auch einer Qualitätssteigerung.

 

Wertvoller Beitrag zur digitalen Vernetzung

„Mit der Anbindung ans Datennetzwerk des Rheintal IX können wir unseren Kundinnen und Kunden eine noch breitere Palette an Dienstleitungen anbieten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, ultraschnelle und länderübergreifende regionale Zusammenarbeit. Damit leisten die beteiligten Akteure unter anderem einen wertvollen Beitrag zur Standortattraktivität und zur digitalen Vernetzung der Region“, so Andreas Plüer, Bereichsleiter „Digital Services“ bei der EKT. „Es ist ein hochspannendes Projekt das deutlich aufzeigt, was alles möglich wird, wenn man über Ländergrenzen hinweg partnerschaftlich zusammenarbeitet. Genauso, wie es dem Grundgedanken hinter dem Internet entspricht“.

 

Hintergrundinformation: Der Verein Rheintal IX

Der Verein Rheintal IX bildet die Organisation hinter dem technischen Projekt und dem Betrieb der Rheintal IX Infrastruktur. Die Techniker, die für administrative und technische Aufgaben am Internet Exchange zuständig sind, werden vom Verein gewählt. Ebenso entscheidet der Verein bzw. der Vorstand über Strategie, Investitionen, Ausbauten, Aufschaltung von Teilnehmern am IX und Ähnlichem. Verträge und Vereinbarungen zwischen Sponsoren, Partnern, Teilnehmern und Lieferanten werden ebenfalls über den Verein geführt. Der Verein Rheintal IX ist eine nicht kommerzielle Organisation und wurde am 27.10.2011 als eingetragener Verein in Liechtenstein gegründet.

 www.rheintal-ix.net  

 

Hintergrundinformation: Die Stadtwerke Konstanz

Die Stadtwerke Konstanz GmbH, eine Gesellschaft im Eigentum der Stadt Konstanz, zählt zu den größten Energieversorgungs- und Verkehrsunternehmen am Bodensee. Ein wichtiges Geschäftsfeld ist die Telekommunikation: die Stadtwerke sind als vollwertiger Anbieter auf dem Markt tätig und bieten einen Rund-um-Service vor Ort. Mit den „SeeConnect“-Produkten haben sie für alle Privat- und Gewerbekunden den passenden Tarif – für schnellstes Internet, beste Telefonie und hochauflösende Fernsehbilder.

www.stadtwerke-konstanz.de  

 

Hintergrundinformation: Die EKT Holding AG

Die EKT-Gruppe (EKT Holding AG) mit Hauptsitz in Arbon stellt die sichere und zuverlässige Versorgung mit Energie und Daten im Thurgau sicher und leistet damit ihren Beitrag zur Energiewende. Daneben betreibt sie ein kantonsweites Datenkommunikationsnetz sowie ein eigenes Datacenter in Frauenfeld. Zudem kauft und verkauft die EKT Strom in der ganzen Schweiz und setzt sich für eine nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung ein. Das Unternehmen, bestehend aus EKT Holding AG, EKT AG, EKT Energie AG, EPS Energie Pool Schweiz AG und Wärme Aadorf AG beschäftigt rund 120 Mitarbeitende.

www.ekt.ch  

 

Tags:glasfaser, internet, telekommunikation, infrastruktur
« zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance