• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
Bild zeigt den Hafer von Konstanz in der Abenddämmerung
Privatkunden > Unternehmen > Presse > Pressemitteilungen

Offizielle Pressemitteilungen

Ein Fährschiff in Winterkur

Michael Müllner vom Fährebetrieb

Konstanz. Ruhig liegt sie im Fährhafen Konstanz-Staad und schaukelt kaum spürbar auf den sanften Wellen des Bodensees. Normalerweise bringt sie unermüdlich Autos, Pendler und Touristen auf die andere Seeseite, immer im Einsatz, von Konstanz nach Meersburg und wieder zurück. Doch Fährschiff FS „Meersburg“ befindet sich momentan im Winterurlaub – oder vielmehr in Kur. Denn jeden Winter werden alle Fährschiffe der Stadtwerke Konstanz nacheinander in die Winterüberholung geschickt. Das ist auch notwendig: 24 Stunden am Tag sind die Schiffe unterwegs, 365 Tage im Jahr. Zudem pausieren die Schiffe jeweils 15 Minuten zwischen den Fahrten von Konstanz nach Meersburg und wieder zurück, bevor der Motor wieder auf Touren gebracht wird – das beansprucht die Schiffe sehr.

Sicherheit ist das A und O

Michael Müllner vom Fährebetrieb der Stadtwerke erklärt: „Alles bis zum kleinsten Schräubchen wird auf Herz und Nieren geprüft, damit wir die Fahrgäste sicher und schnell über den See transportieren können.“ Dazu gehören der Motor, die Maschinentechnik, die Mechanik, die Hydraulik und die Elektrik. Rußpartikelfilter und Batterien müssen ausgetauscht, Feuerlöschpumpe und Klemmen kontrolliert werden. Diese Maßnahmen dauern circa drei bis vier Wochen pro Schiff.
Der einmal im Jahr stattfindende Kur-Aufenthalt ist aber nicht alles: Ungefähr alle acht Jahre werden die Fährschiffe zur Schiffswerft in Romanshorn (Schweiz) oder Fußach (Österreich) transportiert, wo das Unterwasserschiff begutachtet und gewartet wird. „Eine Landrevision kann dann schon mal länger dauern, ungefähr ein bis zwei Monate“, so Müllner.

Ohne Planung läuft nichts

Bevor es losgeht mit der Überholung eines Fährschiffs, steht die sorgfältige Planung auf der Tagesordnung. „Wenn wir anfangen zu arbeiten, müssen alle Ersatzteile da sein. Wir können nicht mittendrin feststellen, dass etwas fehlt, und dann Pause machen, bis das Ersatzteil da ist“, erklärt Müllner. Voith-Schneider-Propeller und Motor werden bei Ablauf der vorgesehenen Fristen zur Überholung ausgebaut und nach umfassender Revision wieder auf dem Schiff installiert.
„Wir kümmern uns fast komplett selbst um die Wartung unserer Fährschiffe“, sagt Michael Müllner. „Nur bei manchen Teilen, wie zum Beispiel beim Schiffspropeller, kommt ein Monteur von der Herstellerfirma und prüft, ob alles in Ordnung ist.“ Wenn der Propeller wieder voll einsatzfähig ist, wird er mit einem in der Halle installierten Kran hochgehoben und in den Boden des Schiffes eingesetzt. Anschließend schrauben die Mechaniker den Propeller fest. Das Besondere an diesen Schiffspropellern ist, dass sie das Fährschiff in alle Richtungen fahren lassen können, also auch quer. Das macht einen zunächst stutzig – bis man sich die Einfahrt in den Meersburger Hafen in Erinnerung ruft: Um hineinzufahren, müssen die Fährschiffe um 90 Grad abdrehen können – mit den Propellern kein Problem.

Im Maschinenraum von FS „Meersburg“

Nach der Winterüberholung von FS „Meersburg“ ist FS „Kreuzlingen“ an der Reihe. Für dieses liegen schon alle neuen Materialien in Kartons auf Transportpaletten bereit: Batterien, Rußpartikelfilter, ein neuer Schaltschrank. „Im Prinzip wie in einer Wohnung, nur ein bisschen größer“, schmunzelt Müllner.
„Ein bisschen größer“ – ungefähr so groß wie ein Kleinwagen – ist auch der mächtige Motor im Schiffsbauch der Meersburg, an dem zwei Mitarbeiter des Fährebetriebs arbeiten. Ursprünglich haben die beiden den Beruf des Schlossers beziehungsweise des Werkzeugmachers gelernt, denn früher gab es den Beruf des Binnenschiffers noch nicht. Im engen Maschinenraum tauschen sie fachmännisch den Rußpartikelfilter am Schiffsmotor aus. „Die Fährschiffe waren die ersten mit diesen Filtern auf dem Bodensee“, erzählt Müllner stolz. „Heute ist das fast Standard.“

Nach einigen Schönheitskorrekturen zum Schluss ist es geschafft: Die Winterüberholung ist abgeschlossen. Für FS „Meersburg“ bedeutet das: Endlich wieder Leinen los und volle Kraft voraus!

Foto: Michael Müllner vom Fährebetrieb neben dem riesigen Voith-Schneider-Propeller, der das Fährschiff auch quer fahren lassen kann.

Tags:schiffe, fähre, fährebetrieb
« zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance