

Konstanz. Auf Vorschlag der Stadtwerke Konstanz spendet die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH 1.000 Euro für den Verein Hospiz Konstanz e.V. Auch die Stadtwerke möchten das Engagement des Vereins würdigen und verdoppeln die Weihnachtsspende aus eigener Tasche auf 2.000 Euro. Mit dem Geld soll ein noch ziemlich junges Angebot des Hospizvereins Konstanz gefördert werden: die Trauergruppe „los(t)“. Sie gibt Jugendlichen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
„Der Hospizverein liegt uns sehr am Herzen. Gerade in dieser schweren Zeit möchten wir den Verein unterstützen und unsere Wertschätzung zeigen“, sagt Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz. Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren für regionale Projekte, die nachhaltig der Stadt Konstanz, der Umwelt und der Bildung zugutekommen.
Alexandra Maigler, Leitung der Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz, freut sich über die Spende: „Mit der Spende von SüdWestStrom und der Stadtwerke Konstanz können wir zusammen mit der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Konstanz die Trauergruppe für Jugendliche weiterhin kostenfrei und fachlich gut begleitet anbieten. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Die Stadtwerke Konstanz sind seit 2003 Gesellschafter bei der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH. SüdWestStrom unterstützt seit neun Jahren soziale Projekte, die von ihren Gesellschaftern – vorwiegend Stadt- und Gemeindewerke aus Baden-Württemberg – vorgeschlagen werden. Mit Sitz in Tübingen ist sie heute mit 60 kommunalen Gesellschaftern eine der größten Stadtwerke-Kooperationen Deutschlands.
Der Stadtwerke-Weihnachtsfilm
Bereits 2018 haben die Stadtwerke einen kurzen Film produziert, der sich den an Weihnachten wrklich wichtigen Dingen widmet. Mit diesem Film wünschen die Stadtwerke: Frohe Weihnachten!