

Konstanz. Die Stadtwerke Konstanz erneuern die Trinkwasser-Transportleitung im Ruländersteig
ab Mitte Oktober bis Ende November 2020. Es sind Arbeiten im gesamten Verlauf der Leitung
erforderlich. Im Juli war es nach einen Schaden an einem der Rohre zu einem großen
Wasserschaden am Hang und in einigen benachbarten Häusern gekommen.
Die Erneuerung der Leitung erfolgt in geschlossener Bauweise durch das Einbringen von Rohren
aus PE (Polyethylen) in die vorhandene Rohrleitung (Close-Fit-Verfahren). Hierfür sind
Tiefbauarbeiten und größere Baugruben erforderlich. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger
Sperrung der angrenzenden Straßen, punktuell kann es stundenweise zu Vollsperrungen
kommen.
Erneuerung der Leitungen erfolgt durch Close-Fit-Verfahren
Der Vorteil des Close-Fit-Verfahrens liegt in der Schonung der Ressourcen durch Nutzung der
bereits vorhandenen Rohre sowie der kurzen Bauzeit. Im Vorfeld der Erneuerung wird die
Rohrleitung getrennt. Nach einer Untersuchung mit der Kamera werden Ablagerungen und
Hindernisse entfernt. Danach wird der Close-Fit-Liner (PE-Rohr) mittels Motorseilwinden in die
zu sanierende Leitung eingezogen. Anschließend wird der Liner unter Heißdampf erwärmt.
Durch die Zufuhr von Dampf und Druck spannt sich das Close-Fit-Rohr in seine eigentlich runde
Form auf und schmiegt sich beim Entfalten passgenau an die Wandung des Altrohres an.