

Konstanz. Ab kommenden Dienstag, 16. Juni, wird die Weiße Flotte der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) wieder alle Häfen und Landestellen rund um den See bedienen. Dazu gehören auch die Häfen in Österreich und der Schweiz, die bislang wegen der Grenzschließungen im Zuge der Corona-Krise nicht angefahren werden durften. Eine Ausnahme bildet die Landestelle „Überlingen West“, die nur im Rahmen der mittlerweile verschobenen Landesgartenschau angefahren worden wäre und somit aus dem diesjährigen Fahrplan fällt. Auch die Schiffe aus Österreich und der Schweiz fahren die deutschen Häfen ab Montag wieder gemäß Fahrplan an. Die Bodensee-Fähre zwischen Friedrichshafen und Romanshorn ist ab 15. Juni wieder im regulären Fahrplan unterwegs, jedoch an diesem Tag zunächst noch für den Waren- und Pendlerverkehr. Ab 16. Juni wird es dann keine Einschränkungen mehr geben.
„Wir freuen uns massiv, dass wir endlich wieder alle Kurse anbieten und bei unseren Freunden in Österreich und der Schweiz anlegen können“, so BSB-Geschäftsführer Frank Weber. „Wir möchten den Menschen eine kleine Auszeit bereiten, weit weg vom Alltagsstress. Deshalb hoffen wir jetzt auf einen sonnigen Sommer und dass keine neuen Einschränkungen auf uns zukommen.“ Deshalb appelliert Weber auch an die Fahrgäste: „Beachten Sie die Schutz- und Hygienemaßnahmen an Bord, halten Sie Abstand und nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Dann haben wir alle eine gute Zeit an Bord.“
Mit dem Beginn der internationalen Schifffahrt wird das Angebot deutlich ausgebaut. Nur wenige einzelne Kurse auf dem Überlinger See werden entfallen. Fahrgäste können unter www.bsb.de ihre Fahrten individuell planen und buchen.