Offizielle Pressemitteilungen
Spenden der Wasserwerk-Besucher gehen nach Indien

Konstanz. Bei den kostenlosen Führungen im Seewasserwerk der Stadtwerke Konstanz können Besucher freiwillig für ein Projekt spenden. In den vergangenen zwei Jahren sind so fast 1.500 Euro zusammengekommen. Die Geschäftsführung der Stadtwerke stockte den Betrag auf 3.000 Euro auf. Er geht an ein Projekt des in der Solarforschung tätigen Konstanzer Instituts ISC (International Solar Energy Research Center Konstanz e.V). Es kauft Solarlampen für Schüler in einem Berggebiet in Südindien, in dem sehr arme Familien leben. Durch das Licht ist es den Kindern möglich, abends ihre Hausaufgaben zu machen. „Wir wollen die Kinder künftig auch zu den Themen sauberes Wasser und sauberer Strom fortbilden, um dem Projekt mehr Nachhaltigkeit zu geben“, erläuterte Jayaprasad Arumughan vom ISC, der selbst aus Indien stammt. Dabei geht es um Grundlagen der Wasseraufbereitung, das Herstellen eines kleinen Solarmoduls, Ressourcennutzung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung. Wolfgang Fettke, der Leiter des Wasserwerks, hob die Spendenbereitschaft der Besucher hervor: „Die Kinder einer Grundschulklasse waren so inspiriert von dem Indien-Projekt, dass sie selbst Spenden gesammelt haben. So kamen 222 Euro zusammen.“
Bild: (von links) Wolfgang Fettke (Leiter des Bereiches Trinkwasser bei den Stadtwerken), Monika Sarkadi (ISC), Jayaprasad Arumughan (ISC), Kristian Peter (ISC-Geschäftsführer) und Kuno Werner (Geschäftsführer Stadtwerke Konstanz).