Offizielle Pressemitteilungen
Infoveranstaltung: Auswirkungen und Kosten Tarifmaßnahmen Stadtbus

Konstanz. Die Stadtwerke Konstanz laden die Öffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses „Stadtbusverkehr“ am Donnerstag, 13. September, um 17 Uhr ein. Dort werden Referenten über die Erfahrungen anderer Verkehrsverbünde und über die Auswirkungen verschiedener Tarifmaßnahmen berichten. Es wird zudem genügend Raum für einen konstruktiven Austausch geben, Experten werden die Fragen der Teilnehmer beantworten.
Diskussion wird aufgegriffen
Nachdem die Bundesregierung Anfang diesen Jahres im Rahmen ihres „Sofortprogrammes Saubere Luft“ auch Möglichkeiten eines kostenlosen Nahverkehrs genannt hatte, gewinnt die Diskussion um Auswirkungen und Kosten von Tarifmaßnahmen im ÖPNV an Dynamik. Der Ausschuss „Stadtbusverkehr“ greift diese Diskussion auf.
Mehrere Referenten
Daher werden bei der Sitzung mehrere Referenten zu diesem Themenkomplex sprechen: Thomas Schweizer vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird von Auswirkungen und Kosten verschiedener Tarifmaßnahmen im VRN-Verbund berichten. Ralph Stöhr, Leiter des Busbetriebs der Stadtwerke Konstanz, wird die Möglichkeiten eines Kurzstreckentarifs sowie die Herausforderungen und Umsetzungsvarianten beleuchten. Schließlich wird Ferry Quast von der Unternehmensberatung "Probst & Consorten" noch ein Schlaglicht auf finanzielle Auswirkungen verschiedener Tarifmaßnahmen wie den Kurzstreckentarif, einen fahrscheinfreien Bus an Samstagen, eine Halbierung der Fahrpreise im Regeltarif oder einen kostenlosen Nahverkehr werfen.
Die Veranstaltung findet im Energiewürfel der Stadtwerke Konstanz, Max-Stromeyer-Straße 21a, 3. Obergeschoss, statt. Eine Anmeldung ist bis 8. September 2018 entweder per E-Mail an gf@stadtwerke-konstanz.de oder per Fax an +49 (0)7531-803 2209 erforderlich.
Der Ausschuss "Stadtbusverkehr"
Der Ausschuss „Stadtbusverkehr“ ist ein Unterausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke Konstanz GmbH, der regelmäßig Themen zum öffentlichen Personennahverkehr in Konstanz behandelt.