
Konstanz. Viel trinken ist gesund, egal ob bei der Arbeit oder in der Schule. Gerade für Kinder ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Deshalb haben die Stadtwerke Konstanz mit der Stadt Konstanz als Trägerin der Schulen einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Gebhard-Gemeinschaftsschule bekam einen von zwei leitungsgebundenen Wassersprudelautomaten im Gesamtwert von circa 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, die in der schuleigenen Mensa aufgestellt wurden. Aus diesen können die Kinder kostenlos Konstanzer Trinkwasser zapfen, wann immer sie Durst haben. „Wir halten die Kinder dazu an, den ganzen Tag über viel zu trinken", erklärt Schulleiterin Elke Großkreutz. „Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder möglichst keine zuckerhaltigen Getränke zu sich nehmen.“
Trinkwasser als gesunde Alternative
Die richtige Alternative ist nun mit den Quellfit-Wassersprudlern der Stadtwerke gefunden. Aus ihnen fließt Konstanzer Trinkwasser, das je nach Bedarf auf Knopfdruck mit Kohlensäure ergänzt werden kann. „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Kinder gesund ernähren. Das Konstanzer Trinkwasser ist dafür ideal, denn es hat eine ausgezeichnete Qualität und ist außerdem eine prima Erfrischung für Zwischendurch", sagt Christian Sawade, der im Wasserwerk der Stadtwerke Konstanz für den technischen Betrieb des Wasserwerks und für den Quellfit-Service verantwortlich ist. „Es kann wegen seiner geringen Nitratwerte sogar für die Ernährung von Säuglingen empfohlen werden.“ Die Quellfit-Wassersprudler sind nicht nur wegen ihres Inhalts, sondern auch optisch eine Bereicherung für die Schule: denn sie wurden vom Konstanzer Kommunikationsdesigner Emin Hasirci mit einem auffälligen Äußeren versehen und sind echte Hingucker.
Über die Wassersprudler
Die Wassersprudler der Firma „Ionox“ werden von den Stadtwerken Konstanz unter dem Namen „Quellfit" vertrieben. Sie sind besonders für Unternehmen und Schulen geeignet. Die Stadtwerke Konstanz führen auch die zugehörigen Serviceleistungen, wie Montage, Reparatur oder Wartung mit eigenem Personal aus. Hier kommen ausschließlich Hygienespezialisten zum Einsatz, die auch für den Betrieb des Seewasserwerks Konstanz verantwortlich sind.
Bilder:
Bildunterschriften:
Wassersprudler 1: Direktorin Elke Großkreutz (2.v.l.) freut sich mit den Schülerinnen und Schülern über die Automaten. Mitgewirkt haben auch (v.r.n.l.): Designer Emin Hasirci, Christian Sawade vom Wasserwerk, Frank Schädler, Leiter des Amts für Bildung und Sport, sowie Jürgen Mika (stellv. Vertriebsleiter Stadtwerke Konstanz).
Wassersprudler 2: Die neuen Automaten kommen bei den Schülerinnen und Schülern der Gebhard-Gemeinschaftsschule sehr gut an.