Dank des Einsatzes der Stadtwerke-Mitarbeiter Marco Rinderspacher, Dennis Bartels, Cemal Incoglu und Dennis Schöller (v.l.n.r.) ist das Stadtwandel-Mobil autark mit Sonnenenergie versorgt.
Eine aufs Dach für das Stadtwandel-Mobil: Dank der Stadtwerke Konstanz ist der Holzbauwagen, der momentan auf der Hofhalde steht, nun mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Stadtwerke sponserten die Anlage und übernahmen darüber hinaus auch die Installation. Im Rahmen eines Azubi-Projekts übernahmen die Auszubildenden der Stadtwerke selbstständig die Planung, bestellten das benötigte Material, nahmen die komplette Elektroinstallation im Innenraum vor und brachten die PV-Anlage auf dem Dach des Holzbauwagens an. Seit der Inbetriebnahme am Freitag, 9. Juli, kann der Strombedarf im Stadtwandel-Mobil nun vollständig über erneuerbare Energien abgedeckt werden. Insgesamt wurden vier PV-Module montiert. Die Anlage liefert eine Leistung von 1,44 Kilowatt-Peak, der Wechselrichter eine maximale Ausgangsleistung von 3.000 Watt. Damit können im Mobil zum Beispiel Beleuchtung, Beamer oder PC-Arbeitsplätze mit Sonnenstrom versorgt werden. Auch die flexible Aufstellung und Nutzung des Mobils an unterschiedlichen Standorten ist so, was die Stromversorgung angeht, kein Problem mehr. Vorgesehen ist, dass das Stadtwandel-Mobil zukünftig auch für Vereine, Initiativen und Organisationen für Veranstaltungsformate rund um Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung genutzt werden kann.