• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlusspruefung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
        • Nachtschwärmer
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • FAQ & Kontakt
        • Anfahrt
        • Fundsachen
        • Bestellformular Prospekte
        • Ausflugsziele
        • Flotte
        • Charter und Events
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussüberprüfung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
      • FAQ & Kontakt
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
Bild zeigt den Hafer von Konstanz in der Abenddämmerung
Privatkunden > Unternehmen > Presse > Neuigkeiten

Maskenpflicht im ÖPNV: Von Abstands- und Anstandsregeln

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes hat die Landesregierung am 27. April 2020 im Rahmen der Corona-Verordnung die Maskenpflicht ins Leben gerufen. Aus dieser geht hervor, wer unsere ÖPNV-Angebote nutzen möchte, also den Roten Arnold und die Fähre Konstanz-Meersburg, ist zum Tragen eines sogenannten Behelfs-Mund-Nasenschutz (umgangssprachlich einfach „Maske“ genannt) verpflichtet.

Auf unseren Social Media-Kanälen Facebook, Twitter und Instagram erreichen uns noch immer viele Anfragen zu diesem Thema. In diesem Beitrag werden die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema „Maske“ beantwortet.

Warum gibt es die Maskenpflicht?

Seit Ausbruch der globalen Pandemie des neuartigen Coronavirus versuchen Menschen überall auf der Welt, die Ausweitung des Virus zu verhindern. Die Eindämmung der Neuansteckungen während der ersten Phase der Pandemie gelang in Deutschland durch das Herunterfahren des sozialen Lebens. Mittlerweile beschlossen Bund und Länder weitreichende Lockerungen der strengen Maßnahmen, sodass sich Menschen nun wieder häufiger begegnen und näher kommen. Die Gefahr einer erneuten Infektionswelle ist jedoch noch nicht vorbei und Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Das Tragen der Maske im ÖPNV soll helfen, die Zahl der Ansteckungen weiterhin gering zu halten, indem durch Masken die Viren-Übertragung von Infizierten auf Nicht-Infizierte reduziert wird. Mehr zum Tragen der Maske erläutert dieses Video des Bundesministeriums für Gesundheit. 

 

Was gilt als „Maske“?

Behelfs-Mund-Nasenschutz, Community-Maske, Alltagsmaske, DIY-Maske – dieses Kleidungsstück trägt viele Namen und vermutlich wurde seit Einführung des Bikini in den 1950er Jahren kein Kleidungsstück mehr so heiß diskutiert wie die Maske. Wie Sie dieses Stück Stoff nennen, ob Sie sich für eine schlichte oder extravagante Variante, für Bügel oder ohne entscheiden, dürfen Sie völlig frei entscheiden, wichtig ist uns: Es muss sich um ein Stück Stoff handeln, das Kinn, Mund UND Nase umspannt. Übrigens: ein Schal oder Tuch, das diese Gesichtspartien umspannt zählt ebenfalls als Maske. Wie Sie eine Maske selbst machen können (ohne Nähen!) zeigen wir in diesem Video. Niemand muss zu hochwertigen medizinischen Masken greifen (also mit FFP2- oder FFP3-Qualität), denn diese werden in unseren Kliniken und der Pflege dringender benötigt.

Wo gilt die Maskenpflicht?

Die Maskenpflicht gilt im gesamten Fahrgastraum des Roten Arnold und bereits an den Haltestellen sowie auf der Fähre (jedoch nicht im eigenen Auto).

Müssen alle Fahrgäste eine Maske tragen?

maskenpflicht kinder

Alle Erwachsenen und Kinder ab dem sechsten Geburtstag sind zum Tragen der Maske verpflichtet. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von der Maskenpflicht für Menschen mit „medizinischen oder sonstigen zwingenden Gründen“. Darunter fallen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, wie Asthma, oder gegebenenfalls auch deren Begleitung, bspw. zum Lippenlesen.

Es erreichen uns viele Nachrichten dazu, dass andere Fahrgäste keine Maske trügen. Wir glauben an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein unserer Fahrgäste. Personen, die keine Maske tragen, verfügen vermutlich über „medizinische Gründe“ dafür – und diese sind für andere nicht immer erkennbar. Falls Sie andere Fahrgäste auf die Maskenpflicht hinweisen möchten – behalten Sie bitte das zuvor gesagte im Hinterkopf und bleiben Sie höflich.

Warum tragen die Busfahrer*innen keine Maske?

Unsere Mitarbeiter*innen sind nicht zum Tragen einer Maske verpflichtet, da Sie hinter einem „anderen mindestens gleichwertigen baulichen Schutz“ arbeiten, der sie vor einer Infektion schützt, nämlich einer TÜV-geprüften Plexiglasscheibe hinter dem Fahrersitz. Betreten die Mitarbeitenden jedoch den Fahrgastraum, um die Klappe zu öffnen, sind sie ebenfalls zum Tragen einer Maske verpflichtet; die Masken-Pflicht gilt ebenso für Fahrkartenkontrolleur*innen.

Unsere Mitarbeiter auf den Schiffen sind verpflichtet Masken mit Bedeckung des Mundes und der Nase zu tragen, wenn sie sich in Kunden zugänglichen Bereichen aufhalten.

Was tun wir, um die Maskenpflicht durchzusetzen?

Wir weisen auf unseren digitalen Kanälen, an den Haltestellen sowie in den Bussen und Fähren breit auf die Pflicht, Mund und Nase zu bedecken und die allgemeinen Corona-Regeln der Beförderung hin. Im Roten Arnold und auf der Fähre Konstanz-Meersburg läuft zusätzlich eine Bandansage, die darüber aufklärt, dass eine Beförderung nur mit Maske gestattet ist.

Werden Passagiere ohne Maske nicht befördert?

Die Durchsetzung der Maskenpflicht obliegt nicht uns, sondern – da die Maskenpflicht auf einer Landesverordnung und nicht auf den allgemeinen Beförderungsbedingungen fußt – der Exekutive unseres Landes (zum Beispiel der Polizei). Die Verkehrsunternehmen sind also nicht für die Umsetzung oder Kontrolle der Maskenpflicht verantwortlich. Aus diesem Grund werden unsere Kolleg*innen Fahrgäste, die die Verordnung missachten, freundlich auf die Verordnung hinweisen – im Falle einer allfälligen Eskalation können sie die Behörden informieren. Die Priorität der Arbeit unserer Mitarbeiter*innen liegt auf der sicheren, komfortablen und zuverlässigen Beförderung unserer Fahrgäste.

Wie lange gilt die Maskenpflicht noch?

Das wissen wir leider nicht. Wir werden aber auf unseren Kanälen darüber informieren, sobald die Maskenpflicht ausgesetzt wird. Der Sozial- und Gesundheitsminister Baden Württembergs Manfred Lucha beantwortet die Frage wie folgt: „Eine globale Pandemie lässt sich nicht in ihrer Entwicklung absehen. Klar ist: Die Landesregierung stellt die getroffenen Maßnahmen permanent auf den Prüfstand und wird diese bei einer veränderten Infektionslage anpassen.“

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

« zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie