Energiespartipps fürs Homeoffice
Wir alle sind derzeit viel zuhause. Das ist auch gut so, schließlich können wir so Infektionsketten unterbrechen und dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir arbeiten im Homeoffice, schauen Filme und Serien über die Streaming-Portale, der Radio läuft pausenlos und natürlich wird bei den kalten Temperaturen in den derzeitigen Nächten auch wieder ordentlich geheizt.
Sicherlich fragen Sie sich, ob dadurch Ihre Energiekosten nicht ins Unermessliche steigen. Die einfache Antwort: Nein. Sicherlich benötigen Sie aktuell in den eigenen vier Wänden ein wenig mehr Energie, als üblich. Große Verbraucher, wie Kühlschrank oder Waschmaschine, laufen jedoch unabhängig vom Coronavirus und verursachen deshalb auch keine höheren Kosten. Die meisten anderen Geräte haben tendenziell eher geringere Verbräuche. Darüber hinaus können Sie mit ein paar kleinen Angewohnheiten Energie und bares Geld sparen. Aber lesen Sie selbst:
