Konstanz als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet

Die Agentur für Erneuerbare Energien hat die Stadt Konstanz als Energie-Kommune des Monats September ausgezeichnet.
Grund für die Auszeichnung ist das besondere Engagement der Stadtwerke Konstanz im Rahmen der Energiewende. "Die Stadt Konstanz zeigt, wie Elektromobilität die Energiewende im Verkehrssektor voranbringen kann", sagt Nils Boenigk, stellvertretender Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. "Die Kombination von Elektromobilität mit zertifiziertem Ökostrom sollte der Standard im E-Mobilitätsbereich sein und immer zusammengedacht werden."
An den fünf Ladesäulen der Stadtwerke Konstanz tanken Elektromobilisten ausschließlich Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zwei weitere Standorte mit jeweils zwei Ladepunkten sollen dieses Jahr noch in Betrieb genommen werden. Nur in Kombination mit 100% grünem Strom leistet die Elektromobilität einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Stadt Konstanz engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Rahmen des Klimaschutzes. Ihr in 2016 vorgelegtes integriertes Klimaschutzkonzept sieht vor, dass die Stadt Konstanz den Primärenergiebedarf langfristig auf 2.000 Watt pro Einwohner reduziert. Der aktuelle Ausstoß von jährlich 6,5 Tonnen CO2 pro Einwohner soll bis 2020 auf 4,2 Tonnen und bis 2030 auf 3 Tonnen verringert werden.