Konstanz für Konstanzer: Dinge die du in Konstanz gemacht haben solltest
Frühschwimmen
Frühaufsteher? Dann ist das Frühschwimmen im Hallenbad am Seerhein genau das richtige für dich. Es findet immer montags und mittwochs von 7 Uhr bis 9 Uhr und freitags von 7 Uhr bis 8 Uhr statt. Eine schöne Möglichkeit frisch und munter in den Tag zu starten. Nähere Infos dazu findet Ihr unter www.konstanzer-baeder.de
Wie kommst du hin? Der Bus mit der Linie 6 hält direkt vor dem Hallenbad und deine nächste konrad Station befindet sich in der Markgrafenstraße.
Weinprobe in der Spitalkellerei
Die Lage der Weinberge zählt zu den besten am Bodensee. Auf ca. 20 Hektar werden die typischen Rebsorten Müller-Thurgau und Spätburgunder angebaut. Anbaugebiete sind zum Beispiel die Sonnenhalde oder die Meersburger Haltnau. Wer sich gerne selbst von dem Geschmack der Konstanzer Weine überzeugen will, kann jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat (mit Voranmeldung) bei einer öffentlichen Weinprobe teilnehmen. Dabei bekommt ihr bei einer Führung durch die Kellergewölbe Einblicke in die Geschichte der Spitalkellerei und den Weinbau.
Wie kommst du hin? Wenn du mit dem Bus bei der Konzilstraße/Theater aussteigst, sind es nur noch wenige Gehminuten zur Spitalkellerei. Die Linien 1,2,3,4/13,5,6,9,12,12/3,13/4, 14,908 halten hier. Aber auch die nächste konrad Station ist nicht weit entfernt: entweder die konrad Station auf der Laube oder am Hauptbahnhof.
Rauf aufs Münster
Von fast überall in Konstanz kann man die Spitze des Konstanzer Münsters entdecken. Die Geschichte des Münsters reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Wer die Aussicht von der Münsterplattform noch nicht genossen hat, kann zwischen Frühjahr und Herbst auf den Münsterturm steigen und die fantastische Aussicht über den Bodensee und die Stadt Konstanz genießen.
Wie kommst du hin? Du kannst an der Konzilstraße/Theater sowie am Schottenplatz aussteigen und durch die kleinen Gassen der Niederburg zum Münster schlendern. Dein nächster konrad wartet auf der Laube auf dich.
Ein Besuch auf der Mainau
Die wunderschöne Blumeninsel Mainau ist definitiv ein Besuch wert, ob Frühling, Sommer oder Herbst, zu fast jeder Jahreszeit fasziniert die Blumen- und Pflanzenpracht auf der Insel Mainau. Ein besonderes Highlight sind die Sonnenuntergänge auf der Insel.
Ein kleiner Tipp: Mit dem Sonnenuntergangsticket ab 17 Uhr zahlst du nur noch den halben Preis !!! ?
Wie kommst du hin? Die Linien 4/13 und 13/4 bringen dich direkt an die Pforten der Insel Mainau, eine konrad Station befindet sich auch unmittelbar daneben.
Urban Gardening
Urban Gardening ist eine coole Art etwas für die Natur und die Gemeinschaft zu tun. In Konstanz gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten, eine davon nennt sich zum Beispiel „Essbares Konstanz“. Bei dieser Aktion sind 14 Beete am Archäologischen Landesmuseum entstanden, die mit Fleiß der Bürger/innen gehegt und gepflegt werden. Obst, Gemüse und frische Kräuter werden hier angebaut und können von allen Bürgern geerntet werden. Interessenten an diesem Projekt können gerne mit der Initiative Kontakt aufnehmen unter folgender Mailadresse: essbares-konstanz@posteo.de
Wie kommst du hin? Der Rote Arnold hält direkt am Sternenplatz mit den Linien 1,2,3,4/13,5,9,12,12/3,13/4,14,908 und die nächste konrad Station befindet sich am Zähringerplatz