Konstanz für Konstanzer: Feste in Konstanz
Diese fünf Feste solltest du in Konstanz unbedingt besuchen
In Konstanz lässt es sich nicht nur gut leben, sondern auch besonders gut feiern. Von musikalischen Highlights, über das wildes Treiben der Mäschgerle bis hin zum atemberaubenden Feuerwerk ist für jeden etwas in Konstanz dabei.
Wir haben unsere fünf liebsten Feste und Events für dich zusammengestellt und verraten dir außerdem, wie du mit dem Roten Arnold oder konrad, dem Mietfahrrad, wieder sicher nach Hause kommst.
Viel Spaß wünschen die Azubis
Miriam, Hannah und Faiza.

Weinfest
„Hoch die Gläser!“ heißt es auch diesen Sommer wieder, wenn das alljährliche Konstanzer Weinfest auf dem Stephansplatz beginnt. Es kann getrunken, getanzt und gelacht werden. Denn zahlreiche regionale Weine stehen zur Verkostung bereit und verschiedene Kapellen sorgen für die passende Stimmung.
Das Fest findet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 28. Juli statt.
Und so kommt ihr hin:
Zum Festgelände kommt ihr am besten, wenn ihr an der Haltestelle Bürgerbüro aussteigt, von dort aus braucht ihr nur noch ca. vier Minuten.
Dein konrad kannst du direkt beim Stephansplatz abstellen.

Seenachtsfest
Das Seenachtfest ist, wenn man so will, das Aushängeschild der Feste von Konstanz.
Es ist eines der beliebtesten Sommerevents am Bodensee, das jährlich bis zu 50.000 Besucher anlockt.
Vom Stadtgarten, über die Hafen- und Seestraße, bis hin zu Klein Venedig erstreckt sich ein breites Angebot an Kulturprogrammen, kulinarischen Leckerbissen und toller Live-Musik. Es ist also für jeden etwas geboten.
Das Highlight jedes Jahres ist natürlich das große Feuerwerk, das am Samstagabend stattfindet.
Ein kleiner Insider-Tipp für euch: Schaut euch das Feuerwerk doch einmal vom Bismarckturm aus an. Von hier aus habt ihr eine atemberaubende Sicht auf das ganze Spektakel! ?
Das diesjährige Seenachtfest findet am 11. August 2018 statt.
Und so kommt ihr hin:
Am besten steigt ihr am Sternenplatz aus, denn dieser grenzt direkt ans Festivalgelände und alle Buslinien halten hier.

Konstanzer Oktoberfest
Das Konstanzer Oktoberfest ist die größte Festzeltparty am ganzen Bodensee. Jedes Jahr verwandelt sich der Festplatz „Klein Venedig“ zu „Klein München“.
Mit der Paulaner Festhalle, dem Fürstenberg Festzelt und dem gemütlichen Biergarten direkt am See ist eine 1A-Stimmung garantiert.
Aber auch für die kleinen Gäste ist so einiges geboten; sie können sich auf dem OktoberKINDERfest so richtig austoben.
Dieses Jahr findet das Oktoberfest vom 14. September bis zum 3. Oktober statt.
Und so kommt ihr hin:
Zum Festplatz Klein Venedig kommt ihr am besten, wenn ihr an der Bushaltestelle Bodanplatz oder am Bahnhof aussteigt und euch dann mit einem kurzen Fußmarsch über die Bahngleise zum Festgelände begebt.
Euer konrad könnt ihr am Lago abstellen.

Fasnacht
Für alle Jecken ist die Konstanzer Fasnet ein Muss. Traditionell beginnt sie mit dem Schmotzigen Dunschtig. Was ihr euch an diesem Tag auf keinen Fall entgehen lassen dürft ist der Hemdglonkerumzug durch die Niederburg. Hier gilt folgender Dresscode: weiße Nachthemden, geringelte Strümpfe und Zipfelmützen… Ein weiteres Highlight, ist der große Fasnachtsumzug am Sonntag, an dem sich viele Narrenvereine und Zünfte präsentieren.
Ein kleiner Tipp für euch: Für die Konstanzer Fasnacht gibt es ein spezielles Narrenticket, mit dem ihr die ganze Fasnachtswoche mit dem roten Arnold durch das Konstanzer Stadtgebiet fahren könnt.

Gute-Zeit Festival
Das Gute-Zeit Festival findet jedes Jahr im Bodenseestadion statt. Wie der Name schon sagt, sorgen viele verschiedene Musik Acts dafür, dass du einfach eine gute Zeit haben wirst. Hier kannst du zu richtig guter Musik tanzen und feiern oder auch einfach mal abschalten und die Atmosphäre genießen. Auch wenn es dieses Jahr schon vorbei ist, das nächste Gute-Zeit Festival steht schon in den Startlöchern.
Und so kommt ihr hin: Am besten ist es, wenn ihr am Hauptbahnhof aussteigt. Denn das Festival bietet kostenlose Shuttle-Busse an, die euch direkt vom Hauptbahnhof zum Bodenseestadion bringen. Euer konrad könnt ihr einfach beim Hörnle abstellen.