Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Sinn, bei der Du Dein Wissen, Dein Können und Deine Kreativität einsetzen kannst? Bei der Du nicht nur über die Schulter schauen darfst, sondern selbst Hand anlegen? Bei uns findest Du viele gute Gründe für Deinen Berufseinstieg. Bei unserem breiten Angebot an Ausbildungsplätzen ist für jeden Geschmack etwas Spannendes dabei.
Noch einen freien Platz an der Tanne? Ohne Weihnachtsstress etwas mehr Zeit, mit den Kindern zu basteln? Dann haben wir eine tolle und einfache Anleitung für Dich, einen schönen Dekostern zu basteln. Er lässt sich für alle Kurzentschlossenen übrigens auch super verschenken.
Weihnachten geht durch den Magen: Unser Granola-Rezept
Weihnachten geht durch den Magen. Mit unserem einfach nachzumachenden und weihnachtlichen Granola-Rezept wird der Start in den Tag zum Genuss. Viel Spaß und guten Appetit.
Die wichtigsten Änderungen zum neuen regulären Fahrplan (erst gültig, wenn der coronabedingte Sonderfahrplan nicht mehr notwendig ist) auf einen Blick:
Die Kurse 22.35 Uhr ab Konstanz-Staad und 23.05 Uhr ab Meersburg entfallen ganzjährig.
Die Kurse 21.35 Uhr ab Staad und 22.05 Uhr ab Meersburg werden nur vom 1. April bis 31. Oktober 2021 angeboten.
Am Wochenende entfallen die Kurse 6.35 Uhr, 7.50 Uhr und 8.20 Uhr ab Staad und ab Meersburg jeweils 30 Minuten später (7.05 Uhr, 8.20 Uhr und 8.50 Uhr).
Diese Kurse wurden in den letzten Jahren nur schwach nachgefragt.
Aufgrund der im Jahr 2020 gestiegenen Betriebskosten, u.a. im Bereich der Personaltarife sowie der ab 01.01.2021 geltenden CO2- Bepreisung für Dieselkraftstoffe, ist leider eine Preisanpassung notwendig Die Tarife für die Fährverbindung Konstanz-Meersburg werden ab Freitag, 1. Januar 2021, angepasst und durchschnittlich um etwa 1,6 Prozent erhöht.
Im Dezember steht wieder der bundesweite Fahrplanwechsel an. Der neue Fahrplan im Öffentlichen Verkehr wird ab 13. Dezember gelten. Beim Roten Arnold wird es dabei einige Neuerungen geben.
Fahrplan Änderungen Bus
Ringlinien 4/13 und 13/4 Der Busbetrieb führt an Samstagen auf den Ringlinien in die Vororte einen 15-Minuten-Takt auf dem Streckenabschnitt Bahnhof-Egg/Universität-Mainau-Litzelstetten/Purren ein. Er gilt in der Zeit zwischen 10 Uhr und 18 Uhr.
Linie 6 Die Linie 6 fährt ab dem Fahrplanwechsel in beide Richtungen über die Markgrafenstraße, Klingenbergstraße und Reichenaustraße. Stadteinwärts werden die Busse neu die Haltestellen Markgrafenstraße und Klingenbergstraße anfahren. Die Haltestelle Gottmannplatz wird wieder in die Markgrafenstraße verlegt. Stadtauswärts werden neu die Haltestellen Klingenbergstraße und Markgrafenstraße bedient. Somit entfällt in beide Fahrrichtungen die Haltestelle Am Rheinufer.
An Samstagen wird auf der Linie 6 ein 15-Minuten-Takt auf dem Streckenabschnitt Bahnhof-Stadtwerke eingeführt. Er gilt zwischen 10 Uhr und 18 Uhr.
Linie 9 Auf der Linie 9 wird es künftig an Sonn- und Feiertagen einen 30-Minuten-Takt zwischen 12 Uhr und 20 Uhr geben.
Linie 14 Einen zusätzlichen Kurs gibt es auf der Linie 14 an Samstagen: um 5.44 Uhr ab Pfeiferhölzle, Wendeplatte, bis zur Haltestelle Marktstätte.
Wir Konstanzerinnen und Konstanzer wissen unsere Stadt zu schätzen: Der abendliche Bummel durch die engen Gassen der Altstadt, das Abendessen am Ufer des Seerheins oder der beherzte Sprung in den Bodensee im Strandbad Hörnle.