Strom und Gas von den Stadtwerken: Der richtige Tarif für Sie
In der Ausgabe vom 8. Februar 2019 hat der „Südkurier“ Einsparmöglichkeiten beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters aufgezeigt. Im Rahmen der Berichterstattung wurden unter anderem auch unsere Strom- und Gaspreise verglichen. Dieser Vergleich hinkt leider: Die zum Vergleich herangezogenen Preise beziehen sich auf die sogenannte Grundversorgung.
Wir finden den besten Tarif für Ihre Wünsche
Preisvergleiche unter Heranziehung von Durchschnittsverbräuchen, wie im „Südkurier“ abgedruckt, sind wenig transparent, da Energiekosten einerseits sehr stark vom persönlichen Verbrauch, anderseits aber auch von individuellen Kundenwünschen abhängig sind. Für einen Singlehaushalt mit geringem Stromverbrauch haben wir andere Alternativen als für einen 4-Personen-Haushalt. Wollen Sie mit Ihrem Tarif die Energiewende vorantreiben, möchten Sie Ihren Vertrag rund um die Uhr und von überall aus verwalten oder haben Sie sonstige Wünsche?
Rechenbeispiel für unsere Gaskunden
Wie beim Preisvergleich im „Südkurier“ gehen wir von einem Jahresverbrauch von 18.000 kWh Erdgas aus. Preise: Das günstigste Angebot für diesen Verbrauch ist der SeeEnergie ErdgasOnline, bei dem wir Sie für einen Gesamtpreis von 988,80 EUR/Jahr (brutto) beliefern und somit noch unter dem vom „Südkurier“ recherchierten günstigsten Angebot liegen. Tarifdetails: Mit einer flexiblen Kündigungsfrist von zwei Monaten sowie einer Vertragslaufzeit und Preisgarantie bis zum 30.09.2019 haben Sie neben dem fairen Preis viele weitere Vorteile.
Rechenbeispiel für unsere Stromkunden
Auch für unsere Stromkunden haben wir interessante Angebote. Für einen Jahresverbrauch von 3.500 kWh Strom bietet sich beispielsweise folgende Möglichkeit: Preise: Das günstigste Angebot ist der SeeEnergie ÖkostromOnline, bei dem wir Sie für einen Gesamtpreis von 1.011,50 EUR/Jahr (brutto) mit Ökostrom versorgen. Tarifdetails: Neben dem fairen Preis erhalten Sie eine flexible Kündigungsfrist von nur einem Monat sowie eine Vertragslaufzeit und Preisgarantie bis zum 31.12.2019.
In der Region – für die Region
Das Geld bleibt hier: Die Stadtwerke engagieren sich in vielen Bereichen für die Stadt und die Region. Vor allem investieren wir in die Infrastruktur: Wir bauen Versorgungsleitungen, bauen ein Glasfasernetz für schnelle Internetverbindungen, unterhalten den Busverkehr und die Bäder. Außerdem sind wir ein Garant für den Erhalt von über 870 Arbeitsplätzen. Zwei Zahlen veranschaulichen unser Engagement für die Region: Die Leistungen an die Stadt Konstanz betrugen 2017 rund 12,8 Millionen Euro. Die Wertschöpfung für die gesamte Region betrug rund 58,35 Millionen Euro, darunter Aufträge an die heimische Wirtschaft in Höhe von 8,7 Millionen Euro (die Zahlen für 2018 liegen noch nicht vor). Die Stadtwerke fördern zudem über 150 Projekte Konstanzer Vereine und Einrichtungen.
Was ist die Grundversorgung?
In den Tarifen SeeEnergie ÖkostromBasis beziehungsweise SeeEnergie ErdgasBasis versorgen wir als sogenannter Grundversorger in Konstanz automatisch jeden Haushaltskunden mit Strom oder Gas, der keinen anderen Tarif bei den Stadtwerken Konstanz oder einem anderen Lieferanten abschließt. Der Grundversorgungstarif ist dafür da, dass Haushaltskunden, beispielsweise nach dem Einzug in eine neue Wohnung, ohne Aufwand direkt Strom oder Gas verbrauchen können ohne sich erst mit Ihrem Anbieter zu beschäftigen.
Da die Grundversorgung einigen gesetzlichen Besonderheiten unterliegt, sind diese Tarife teurer als unsere sonstigen Tarife. Kunden, die bei uns einen sogenannten Sondervertrag abschließen, profitieren von deutlich geringeren Kosten und vielen weiteren Vorteilen. Fragen Sie uns
Egal in welchem Tarif, es gilt immer: Wir beraten Sie gerne und lassen Sie mit Ihren Wünschen nicht im Regen stehen. Nutzen Sie für einen ersten Preisvergleich unseren Tarifberater und sprechen Sie uns für Ihr individuelles Angebot einfach persönlich an. Wir sind im Kundenservice in der Max-Stromeyer-Straße, per E-Mail unter info@stadtwerke-konstanz.de oder telefonisch unter 07531 803-2000 gerne für Sie da.
Heuer bei uns an, denn es gibt viele gute Gründe auf der Fähre Konstanz-Meersburg zu arbeiten und im Stadtwerke-Konstanz Netzwerk eine Ausbildung zu machen.
Bargeldlos bezahlen und zusätzlich noch Rabatte auf alle Fähre-Einzeltickets und auf nicht rabattierte Einzeleintritte der Konstanzer Bäder erhalten...
Die neue gasbetriebene Fähre (FS 2020) baut die Hamburger Werft Pella Sietas . Das neue Fährschiff wird ab Frühjahr 2020 im Pendelverkehr der Fähre Konstanz-Meersburg eingesetzt.Die FS 2020 wird rund 17,7 Millionen Euro kosten und der jüngsten Fähre in der derzeitigen Flotte gleichen, dem Fährschiff "Lodi".
Jede Website verursacht wegen des Stromverbrauchs CO2-Emissionen. Deshalb beteiligen wir uns an der Initiative "CO2- neutrale Website", die hierfür einen Ausgleich schafft. Denn sie berechnet die Emissionen auf der Basis der Besucherzahlen unserer Webseite. Um diesen Anteil an CO2 zu kompensieren, setzt die Initiative verschiedene Klimaprojekte zum. So sorgt sie etwa dafür, dass energieeffiziente Herde in Kenia aufgestellt werden, wodurch weniger Holz verbrannt werden muss. Ebenso hilft sie beim Schutz des Regenwaldes oder baut erneuerbare Energiequellen.
Die CO2-Kompensationen werden regelmäßig dem Ansatz und der Höhe nach vom renommierten Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte geprüft.
Die Initiative ist eine starke Sache, an der wir uns sehr gerne beteiligen. Weil Klimaschutz lokal wie global wichtig ist und jeder Beitrag zählt.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen