Unsere LODI rollt den roten Teppich aus

Die LODI ist nach der Revision jetzt wieder voll im Dienst. Mit unserer bisher größten Fähre stehen jetzt auch wieder mehr Kapazitäten zur Verfügung.
Nach einer Grundsanierung aller technischer Anlagen, erstrahlt die LODI nun in weißem Gewand und für die Fußgänger*innen rollen wir den roten Teppich aus. So streichen wir zukünftig bei den Revisionen alle Fähren in reinem Weiß mit roten Akzenten, die die Nähe zu den Stadtwerken Konstanz verdeutlichen. Ein Neuanstrich ist bei jeder Revision fester Bestandteil und kann somit optimal für ein neues Design genutzt werden.
Revision:
Im Rhythmus von regelmäßigen Abständen müssen Schiffe zum „TÜV“, der sogenannten Landrevision. Auch unsere Fährschiffe werden immer - zeitlich versetzt - bei der Revision am Fährehafen und auch bei der Landrevision bis ins Detail geprüft und alles optimiert.
Eigentlich sollte die Revision unserer LODI in KN-Staad beginnen und nach einer Anlandnahme in Fußach beendet werden. Jedoch machte der niedrige Pegelstand des Bodensees dieses Frühjahr einen Strich durch die Planung. Die Landrevision in der Werft in Fußach war nicht möglich: Das Schiff sollte aus dem Wasser geholt werden, um das Unterwasserschiff, also die normalerweise unter der Wasserlinie befindlichen Bereiche des Rumpfes zu reinigen und neue zu bestreichen. Diese Arbeiten sind nun für Herbst 2022 geplant.
Arbeiten an der LODI:

- mtu-Motoren, Voith-Schneider-Propeller und mehrere Kupplungen wurden ausgebaut, gewartet, wieder montiert, ausgerichtet und in Betrieb genommen
- Neubeschichtung und dabei Umsetzung des Corporate Design
- Schaltschränke, Kabel, Schilder, Sitzbänke und Verkleidungen wurden ebenfalls für die Neubeschichtung und Revisionierung ausgebaut und wieder montiert
- Energieeffizientere LED-Leuchtmittel wurden auf dem Fahrbahndeck montiert
Bilder FS LODI
Technische Daten
- Länge über alles: 82,37 m
- Breite über alles: 13,40 m
- Breite über Scheuerleiste: 13,40 m
- Breite über Aufbau: 13,00 m
- Fahrbahnbreite: 10,60 m
- Fahrbahnhöhe (Durchfahrt): 4,50 m
- Seitenhöhe bis Fahrbahndeck: 3,50 m
- Gesamthöhe über Wasserlinie/Basis: 15,40 m
- Tiefgang leer/beladen: 1,60 / 2,09 m
- Verdrängungen (leer): 720 t
- Zuladung (t): ca. 400 t
- Zulässige Personenzahl: 700
- Lademöglichkeit an PKW (4,3 m/PKW): 64
- Geschwindigkeit leer / 80% beladen: 22,5 km/h
- Antriebsmotoren: MTU 8V 4000 R53
- Antriebsleistung: 2 x 750 kW
- Propeller: 2 VSP 21 G
- Baukosten: 11.000.000 €