• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Kündigung
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Kündigung
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
FS Lodi nach Revision wieder im Einsatz.

Fähre und Rad

Die Fahrt mit der Fähre über den See ist wie ein Kurzurlaub. Auf der Strecke zwischen Konstanz und Meersburg kann der Fahrgast entspannen und die Seele baumeln lassen. Der Blick über das Wasser auf die grandiose Landschaft mit Bergen und hübschen Städtchen ist berauschend. Was für Radfahrer besonders schön ist: Die Fähre quert den See zuverlässig an 365 Tagen rund um die Uhr, sie haben mit ihrem Fahrrad immer Platz auf dem Schiff und die Fahrt ist sehr günstig.

Bistro am Fährhafen Konstanz

Jeden Tag bieten die Bistros auf den Fähren und das Bistro am Fährhafen Konstanz frische und regionale Angebote, vegetarische Gerichte sowie Bio-Produkte.

Mehr

Pendeln: Mit Rad und Fähre Konstanz-Meersburg

Die Fähre Konstanz-Meersburg - Einfach erklärt

Service-Stationen

Fahrradstation Fähre Konstanz Staad

Nutzen Sie unsere Service-Station direkt am Fährhafen Staad mit

  • Luftpumpe
  • Fahrrad-Werkzeug
  • Trinkbrunnen

Weitere Reparatursäulen in Konstanz gibt es hier: Europahaus, Hochschule Konstanz, Landratsamt Konstanz, Jungerhalde Allmannsdorf, Königsbau und bei Troesch 

Radwege Konstanz

Radwege Konstanz

Radinfos zum Fährehafen Staad

Radinfos zum Fährehafen Staad

BikeTour-Ticket

Per Schiff, Fähre & Fahrrad den Bodensee genießen

BikeTour Ticket Überlingersee

BikeTour-Ticket Überlinger See

Mehr
BikeTour Ticket Obersee

BikeTour-Ticket Obersee

Mehr

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Wo warte ich am Hafen zum Auffahren?

Als Fahrradfahrer*in müssen Sie sich nicht auf dem Vorplatz in eine Autospur einordnen. Sie dürfen sich auf die Warteflächen vor dem mittigen Platzhäuschen oder auch rechts daneben stellen. Dabei beachten Sie bitte die aktuell gültigen Abstandsregeln und die Maskenpflicht (Corona bedingt). Auf dem gesamten Fähreplatz folgen Sie bitte ausschließlich den Anweisungen des Platzdienstes.

Wann und wie fahre ich auf die Fähre / verlasse ich die Fähre

Fähre und Rad

Bitte folgen Sie unbedingt den Anweisungen des Servicepersonals (Platzdienst) - in dessen Abwesenheit - des Schiffspersonals. Das Befahren / Verlassen des Fährschiffs ist erst nach ausdrücklicher Erlaubnis des Service- / Schiffspersonals gestattet.

Als Fahrradfahrer*in fahren sie auf die Fähre. Hierfür steht Ihnen noch vor den PKW die große mittlere Fahrspur der Landebrücke zur Verfügung. Fahrräder sollen im Regelfall nicht geschoben werden.

Warum kann ich nicht über die seitlichen Fußgängerwege fahren / schieben?

Der Fußgängerauf- und -abgang ist ausnahmslos den Fußgängern vorbehalten. Durch die Breite der Fahrräder und den sehr schmalen Fußgängerauf- und -abgang ist ein sicheres Einfahren auf diesem Wege nicht möglich. Es könnte zu Stürzen mit ernsten Verletzungen kommen, bis hin zum „über Bord gehen“.

Auch das Schieben ist aus folgenden Gründen nicht gestattet:

a. Bei Begegnungen auf der Brücke können Fußgänger*innen und Fahrgäste mit Fahrrad nicht sicher aneinander vorbei gehen.

b. Durch die geringe Breite können Sie sich mit dem Lenker oder den Pedalen in den seitlichen Streben verhaken und sich ernsthafte Verletzungen zuziehen.

 

Wo und wie stelle ich mein Fahrrad ab?

Der/Die Schiffsführer*in oder sein*e Stellvertreter*in lenken Sie zur jeweiligen Seite, an der Sie Ihr Fahrrad abstellen dürfen, der/die Kassierer*in weist Ihnen den genauen Ort zu.

Wenn Ihr Fahrrad einen Seitenständer hat, können Sie es damit abstellen. Anderenfalls lehnen Sie Ihr Fahrrad an die Bordwand oder ein anderes Fahrrad an. Empfohlen wird, die Fahrräder aneinander an die Bordwand zu lehnen. In jedem Fall schließen Sie es bitte nicht ab. Das erleichtert und beschleunigt den Be- und Entladevorgang erheblich. (Es ist noch nie vorgekommen, dass jemand auf einem fahrenden Schiff ein Fahrrad gestohlen hat.)

 

Der zugewiesene Platz für mein Fahrrad gefällt mir nicht.

Mehrere Fahrräder stehen schon an der Bordwand, das ist keine Seltenheit. Lehnen Sie Ihr Fahrrad vorsichtig an die anderen Fahrräder. Gehen Sie bitte sorgsam mit den Fahrrädern anderer Fahrgäste um. Sie wünschen dies ebenfalls.

 

Kann ich mein Fahrrad einfach auf die andere Seite der Ladefläche stellen?

Nein, leider nicht! Im Regelfall wird immer die in Fahrtrichtung links liegende Seite mit Fahrrädern beladen. Warum?

  1. Aus Gründen der Sicherheit: Auf der rechten Seite liegt der „Rettungsdavit“, die Ankereinrichtung und unsere Überbordleiter oder ggf. Sicherheitsplattform. Diese Einrichtungen müssen zu jeder Zeit frei zugänglich sein.
  2. Sollte es zu einem medizinischen Notfall mit Bergung aus dem Wasser kommen, benötigen wir diesen Platz für entsprechende Erste Hilfe Maßnahmen.

 

Am vorderen Teil der Fähre ist noch für mein Fahrrad Platz, kann ich mein Fahrrad zwischen den Autos vorbeischieben?

Nein, das ist nicht erlaubt! Wenn sie auf den hinteren Teil der Fähre kommen, bleiben sie dort, wo das Personal Ihnen den Platz zugewiesen hat. Warum?

  1. Wenn Sie versuchen sich mit Ihrem Fahrrad durch die Fahrzeuge zu zwängen, können Schäden an Autos entstehen. Um unnötige Eskalationen an Bord zu vermeiden, untersagen wir dieses Vorgehen.
  2. Um den Überblick über die bereits abkassierten Fahrzeuge und Personen im Überblick zu behalten.

Muss ich an meinem Fahrrad bleiben?

  1. Ja, wenn Sie noch kein Ticket haben. Um Ihnen das beste Angebot mit dem besten Preis anbieten zu können, müssen wir die genaue Personen- und Fahrradanzahl für den Fahrschein wissen. Hierbei möchten wir anmerken, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, einen Fahrschein zu lösen. Entfernen Sie sich vorzeitig vom Fahrrad und melden sich nicht bei den Kassierern für einen Fahrschein, müssen Sie mit einem erhöhten Beförderungsentgelt von 60 € (zzgl. des regulären Fahrpreises) rechnen.
  2. Nein, wenn Sie schon ein Ticket haben. Wenn Sie Ihr Fahrrad entsprechend gesichert haben, können Sie auf das Oberdeck gehen, die Aussicht genießen und sich in unserem Bistro stärken.

Wo kann ich das Ticket lösen und was kostet das Ticket?

Die Kassierer kommt zu Ihnen. Um Ihnen den besten Preis anzubieten, bleiben Sie bitte am Fahrrad stehen. Die Preise erfahren Sie unter Fähre – Tarife.

Ich habe ein Klappfahrrad. Entfällt der Fahrradpreis?

Nur, wenn es eingeklappt und in einer Tasche verstaut ist. Fahren Sie mit einem solchen Fahrrad auf die Fähre, zahlen Sie den regulären Fahrradpreis.

Rad-Mietsystem

konrad mit Fahrradfahrer

In Konstanz steht Ihnen ein vielfältiges Fahrrad-Mietsystem zur Verfügung. 

So können Sie sich einfach und jederzeit ein Fahrrad an einer konrad-Mietstationen oder ein Transportrad an den zusätzlichen Lastenrad-Stationen ausleihen.

Förderprogramm

eine Frau mit Helm schiebt ein Elektrofahrrad durch einen Wald

Mit einem Elektrofahrrad erhalten Sie nicht nur unsere satte Förderung, sondern sparen kontinuierlich bares Geld. Denn die Verbrauchskosten betragen gegenüber dem Auto nur einen Bruchteil, Steuern und Versicherungskosten entfallen komplett.
Alle Infos zum Förderprogramm Elektrofahrrad.

Bodensee-Radweg

Frau mit Fahrrad an der Fähre Konstanz-Meersburg

Alle Infos zur 7 Sterntouren am Bodensee direkt von Konstanz aus und zahlreiche Übernachtungstipps finden sie unter www.Bodensee-Radweg.de

Raderlebnisse

Gruppe mit Fahrrädern auf der Fähre Konstanz-Meersburg

Traumhaftes See- und Alpenpanorama, gut ausgebaute Radwege, zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten & jede Menge Freizeitspaß: Konstanz ist optimaler Ausgangspunkt für erlebnisreiche Touren rund um den Bodensee. Tolle Tipps und Infos finden Sie unter www.konstanz-info.com

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Kündigung
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance