
Rechnungserklärung Seite 10 (Abwasser)

3. Zählpunkt
Der Zählpunkt oder auch die Zählpunktbezeichnung ist eine Nummer zur eindeutigen Zuordnung und Identifizierung der Lieferstelle. Sie bleibt immer gleich, auch wenn sich die Zählernummer bspw. auf Grund eines Zählerwechsels ändert.
4. Tarif
Mit den Preisen des hier angegebenen Tarifs wird Ihr Wasserverbrauch berechnet.
5. Zeitraum
Gibt es im Abrechnungszeitraum einen Tarif-, Jahres- oder Zählerwechsel, haben sich die Preise geändert oder gab es eine Zwischenablesung, wird Ihr Gesamtverbrauch in mehreren Blöcken ausgewiesen. In der jeweiligen Zeile sehen Sie, in welchem Zeitraum welche Wassermenge mit welchem Preis berechnet wurden.
6. Preisart / Preis
- Verbrauchsgebühr (netto)
Die Verbrauchsgebühr wird mit der verbrauchten Wassermenge multipliziert.
7. Nettobetrag / Bruttobetrag
Der Nettobetrag ergibt sich aus dem Verbrauch bzw. den Tagen (Grundpreis) multipliziert mit dem Preis.
Am Ende werden alle Nettobeträge addiert.
Achtung: Auf das Abwasser wird keine Umsatzsteuer erhoben, d.h. der Bruttobetrag entspricht dem Nettobetrag. Er wird auch auf Seite 1 ausgewiesen.