
Fahrradmietsystemkonrad Rad und Lastenrad
Mit dem Fahrradmietsystem stehen Ihnen in Konstanz über 150 Fahr- und Lastenräder zur Verfügung. Laden Sie unsere App „Mein Konstanz“ auf Ihr Smartphone und mieten Sie jederzeit und mobil ein Rad.
Das Fahrradmietsystem konrad
Mit unserem Fahrradmietsystem konrad steht Ihnen ein umfangreiches Mietsystem zur Verfügung:
Etwa 150 Räder und 70 Lastenräder und es werden immer mehr. So können Sie sich einfach und jederzeit ein Fahrrad an einer der vielen konrad-Mietstationen ausleihen.
Gefördert wird das Verbundprojekt mit dem Förderkennzeichen 67KBR0111B „Transportradmietsystemerweiterung und Radverkehrsinfrastruktur in Konstanz“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 01.06.2021 bis 31.12.2022.
Die Partner Stadtwerke Konstanz und die Stadt Konstanz konnten innerhalb dieses Verbundprojektes das Transportradmietsystem von 26 auf 70 Lastenräder ausweiten. Mit dem Ziel, dass in Konstanz mehr Wege mit dem Rad statt mit dem Kraftfahrzeug zurückgelegt werden und somit Treibhausgasemissionen zu senken und die Lebensqualität in der Stadt (Luftqualität, Lärm, Grün- und Freiflächen, usw.) zu steigern.

Umfrage zum konrad Lastenrad
Nehmen Sie bis zum 23. Dezember 2022 an unserer Umfrage zum konrad Lastenrad teil und helfen Sie dabei mit, das Angebot zu optimieren.
Mitmachen lohnt sich, denn mit etwas Glück können Sie eine von drei Drachenhäuten oder auch eines von 40 Gutscheinpaketen (10 Gutscheincodes im Wert von 10 x 1 Euro für das Fahrradmietsystem konrad) gewinnen.

So funktioniert konrad
Mit der App einfach mieten und das intelligente Schloss (Bluetooth Smart Locks) öffnen.
Folgen Sie der Verlinkung in unserer App „Mein Konstanz“ oder laden Sie sich direkt die App „Mein konrad“ und fahren Sie los.
Vor der ersten Anmietung eines konrad Rad oder Lastenrads ist es notwendig, dass Sie sich kostenlos in der „Mein konrad“-App registrieren. Das dauert nur wenige Minuten. Sobald der Account freigeschaltet ist, kann es losgehen.
Jetzt kostenlos downloaden
Schon konrad genutzt?
Melden Sie sich nach dem Download mit Ihren bestehenden Zugangsdaten an (selbstverständlich ist auch Ihre Bonusnummer in der App „Mein konrad“ gültig).
Neu bei konrad?
Vor der ersten Anmietung eines Mietrades ist es notwendig, sich kostenlos als Nutzer*in zu registrieren. Sobald der Account freigeschaltet ist, kann es losgehen.
Einfach zur nächsten konrad Rad- bzw. Lastenrad-Station gehen (freie Räder siehe Karte in der App), gewünschtes Rad auswählen und reservieren.
Über die App öffnen Sie das Schloss (öffnet sich am Rad automatisch und das Licht am Schloss leuchtet grün auf).
Bitte tragen Sie zur Sicherheit einen geeigneten Fahrradhelm.
Das Rad kann während der Mietzeit abgeschlossen werden, einfach die Funktion „Schloss schließen“ über die App wählen (das Schloss am Rad schließt automatisch). Während des Parkens läuft die Nutzung weiter.
Das konrad muss auf jeden Fall an einem öffentlich zugänglichen Ort gut sichtbar und sicher abgestellt werden. Das Rad darf den Verkehr nicht beeinträchtigen.
Bitte tragen Sie nach Rückgabe eines E-Lastenrades an den Stationen Litzelstetten, Dingelsdorf, Wallhausen oder Dettingen (Vororte) den Ladestand des Akkus ein.
Bitte geben Sie das konrad nach Ihrer Fahrt unbedingt an einer offiziellen Mietstation ab.
Nach der Nutzung das konrad Rad immer an der nächstliegenden konrad Rad-Station abgeben. Und natürlich das Lastenrad immer an der konrad Lastenrad-Station abstellen.
An der Station mit dem Sicherungsseil anschließen, wobei der Stecker des Sicherungsseils in die vorgesehene Öffnung des geöffneten Smartlock-Schlosses eingeführt wird. Sobald das Schloss schließt, wird der Stecker mit dem Schließbolzen verschlossen und ist somit gesichert.
Feedback-Fragebogen beantworten. Das Schloss über die App schließen (am Rad schließt dann das Schloss automatisch und leuchtet kurz rot auf).
Zusatzgebühren bei Abgabe außerhalb einer Station
Hierfür werden Servicegebühren gemäß AGB fällig, welche zusätzlich in Rechnung gestellt werden (15,00 Euro zuzüglich 2,00 Euro je Kilometer außerhalb der Stadtgrenze).
E-Lastenräder in den Vororten
konrad ist in den Vororten ein in sich geschlossenes Mietsystem. Das bedeutet, dass E-Lastenräder in den Vororten jeweils nur an der selben Mietstation abgegeben werden können, an welcher das Rad abgeholt wurde.
Die Rückgabe eines E-Lastenrades aus den Vororten an anderen Stationen ist technisch nicht möglich.

Die Vorteile von konrad
- absolut flexibel und 24/7 verfügbar
- einfach und bequem per App mieten
- umweltfreundlich am Stau vorbei
- vielseitig einsetzbar
Mietpreise konrad
30 min | 24 Std. | Bonus* | |
Rad | 1,00 € | 9,00 € | 30 min kostenlos |
Lastenrad | 1,50 € | 15,00 € | 30 min kostenlos |
E-Lastenrad | 2,00 € | 20,00 € | 30 min kostenlos |
*Unseren treuen Kund*innen schenken wir immer die ersten 30 Minuten für das Mieten eines konrad Rad und Lastenrads. Ihre Kundennummer ist gleich der Bonusnummer.
Hier finden Sie ein konrad
Mieten Sie sich einfach und jederzeit an den nachfolgenden Mietstationen ein passendes konrad.
Mit einem konrad Rad zur Arbeit oder mit Freund*innen ans Wasser. Oder mit einem konrad Lastenrad die Einkaufstour umweltfreundlich meistern.
Station 1 – Laube (Bürgerbüro)
Station 3 – Bahnhof Konstanz
Station 4 – Döbeleplatz
Station 12 – Bahnhof Petershausen
Station 14 – HTWG Konstanz
Station 15 – Zähringerplatz
Station 16 – Mobilpunkt Seerhein (P+R Schänzlebrücke)
Station 17 – Bahnhof Fürstenberg
Station 18 – Fürstenberg (Haltestelle Herosestraße)
Station 19 – Hörnle
Station 20 – Allmannsdorf (Haltestelle Mainaustraße)
Station 21 – Fährhafen Konstanz/Staad
Station 22 – Universität Konstanz
Station 23 – Insel Mainau
Station 24 – Bahnhof Wollmatingen
Station 1 – Laube (Bürgerbüro)
Station 2 – St.-Stephans-Platz
Station 3 – Bahnhof Konstanz
Station 4 – Döbeleplatz
Station 5 – Europahaus (Seezeit)
Station 6 – Fristo Getränkemarkt
Station 7 – Schulthaißstraße
Station 8 – Ellenrieder Gymnasium
Station 9 – Georg-Elser-Platz
Station 10 – Markgrafenstr./Alemannenstr.
Station 11 – Von-Emmich-Str./St.-Gebhard-Str.
Station 12 – Bahnhof Petershausen
Station 15 – Zähringerplatz
Station 16 – Mobilpunkt Seerhein (P+R Schänzlebrücke)
Station 17 – Bahnhof Fürstenberg
Station 18 – Fürstenberg (Haltestelle Herosestraße)
Station 19 – Hörnle
Station 20 – Allmannsdorf (Haltestelle Mainaustraße)
Station 21 – Fährhafen Konstanz/Staad
Station 24 – Bahnhof Wollmatingen
Station 25 – Eichhorn/Hebelstraße
Station 26 – Maria-Hilf-Platz (Tannenhof)
Station 27 – Sonnenbühlstr./Rauhgasse
Station 28 – Friedrichstr./Königsbau
Station 29 – Fürstenberg/Cherisy
Station 30 – Wollmatingen Ortsmitte
Station 31 – Schwaketenbad
Station 32 – Egg
Station 33 – Litzelstetten im Komturweg
Station 34 – Dingelsdorf (Haltestelle Thingoltstraße)
Station 35 – Wallhausen am Linzgaublick
Station 36 – Dettingen Schulweg
*konrad ist in den Vororten ein in sich geschlossenes Mietsystem. Das bedeutet, dass E-Lastenräder in den Vororten jeweils nur an der selben Mietstation abgegeben werden können, an welcher das Rad abgeholt wurde.