• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • CO2-Preis
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlusspruefung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
        • Nachtschwärmer
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • FAQ & Kontakt
        • Anfahrt
        • Fundsachen
        • Bestellformular Prospekte
        • Ausflugsziele
        • Flotte
        • Charter und Events
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • CO2-Preis
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussüberprüfung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
      • FAQ & Kontakt
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
fröhlicher Mann steht mit seinem Auto an einer Erdgastankstelle
Privatkunden > Mobilität > Erdgasmobilität > oft gestellte Fragen

Fragen zur Erdgasmobilität

Was ist eigentlich Bio-Erdgas, wie und wo betanke ich mein Erdgasfahrzeug und warum kann ich mir sicher sein, dass mein gasbetriebener PKW auch wirklich sicher ist?

Als nachhaltiger Energieversorger haben wir das Ziel, die Erdgasmobilität in der Region voranzubringen und Ihnen bei Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sollte unser FAQ Ihre Frage noch nicht beantworten, beraten wir Sie selbstverständlich jederzeit gerne persönlich.

 


Fragen zu Antrieb und Sicherheit

Wie weit kommt ein Erdgasauto?

Die Reichweiten, die moderne Erdgas-PKW erzielen können, sind von Modell zu Modell unterschiedlich. Je nach Tankvolumen sind bis zu zu 900 Kilometer Reichweite möglich. Durch technische Optimierungen von Motor, Fahrzeug und Tankauslegung werden die Reichweiten von Erdgasautos weiter gesteigert.

Unser Tipp: Durch das Tanken von komprimiertem Erdgas steht die Reichweite eines CNG-Fahrzeugs den Benzinvarianten heute in nichts mehr nach.

Wo gibt es Erdgastankstellen?

Aktuell gibt es bundesweit über 900 Erdgas-Tankstellen. 93 Prozent davon sind an öffentlichen Tankstellen integriert und können problemlos durch jeden genutzt werden. Über Europas Grenzen hinaus gibt es rund 3.400 Tankstellen. In Konstanz tanken Sie bequem 100 Prozent regeneratives Erdgas an der CNG-Tankstelle am Energiewürfel der Stadtwerke Konstanz (Max-Stromeyer-Straße 21).

Unser Tipp: Eine Tankstellenübersicht für ganz Deutschland finden Sie hier.

Wie funktioniert das Tanken?

Erdgas zu tanken ist einfach und der Tankvorgang dauert genauso lange wie bei einer Diesel- oder Benzinbetankung, also etwa drei bis fünf Minuten. Anstelle einer herkömmlichen Zapfpistole ist die Erdgaszapfsäule mit einer sogenannten Füllkupplung ausgestattet. Diese Kupplung wird leicht auf den Tanknippel des Erdgastanks am Fahrzeug gesetzt und durch eine einfache 180°-Drehung des Griffs oder durch das bekannte Betätigen eines Hebels, wie bei herkömmlichen Zapfpistolen, sicher verbunden. Durch eine zusätzliche Hebel- oder Druckeinrichtung wird der Betankungsvorgang ausgelöst. Ist der Tank voll, wird der Tankvorgang automatisch beendet.

Unser Tipp: An unserer Erdgastankstelle ist gut sichtbar eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bedienen der Zapfsäule angebracht. Bezahlt werden kann rund um die Uhr mit dem Tankchip der Stadtwerke und allen gängigen EC- und Kreditkarten. Wer bar bezahlen möchte, muss die Öffnungszeiten des Kundenzentrums beachten. 

Gibt es ein erhöhtes Sicherheitsrisiko bei Erdgasfahrzeugen?

Nein, von Erdgasfahrzeugen geht keine erhöhte Gefahr aus. Vor allem der Tank an Erdgasautos ist sehr sicher: Die Sicherheitsprüfung des TÜV schreibt für die Fahrzeugtanks einen Druck von 600 bar vor, dem die Behälter, beispielsweise bei Unfällen, standhalten müssen. Die durch mechanische Kräfte bei Unfällen allgemein auftretenden Belastungen werden damit bei weitem überschritten. Selbst beim Entweichen großer Gasmengen besteht auch keine Explosionsgefahr, da das Erdgas leichter ist als Luft und sich somit sofort in die Atmosphäre verflüchtigt.

Unser Tipp: Sprechen Sie uns oder unsere kooperierenden Autohäuser bei weiteren sicherheitstechnischen Fragen gerne an.

Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Erdgasfahrzeugen

Was kosten Erdgasfahrzeuge?

Wie auch bei Benzin- oder Dieselfahrzeugen gibt es große Unterschiede bei den Kaufpreisen von Erdgas-PKW. Die Mehrkosten gegenüber einem mit Benzin angetriebenen Auto liegen aktuell in etwa bei ca. 1.500 und 3.500 Euro. Bei Diesel-PKW ist heutzutage kaum noch eine Preisdifferenz zu verzeichnen.

Unser Tipp: Durch große Einsparpotenziale, beispielsweise an der Tankstelle, amortisieren sich die Mehrkosten in der Anschaffung zumeist sehr schnell wieder.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Generell zahlt der Halter eines Erdgas-PKW nicht nur an der Tankstelle, sondern aufgrund des geringeren CO2- Ausstoßes auch bei der fälligen KFZ-Steuer deutlich weniger. Der ermäßigte Steuersatz für CNG ist mindestens bis ins Jahr 2026 garantiert.

Unser Tipp: Noch mehr sparen können Sie mit unserem Tankchip oder einer exklusiven Förderung bei der Anschaffung Ihres Neuwagens."

Was kostet Erdgas an der Tankstelle?

Für ein Kilogramm Erdgas wird an unserer Tankstelle aktuell 1,099 Euro fällig. Das entspricht umgerechnet auf die damit mögliche Reichweite einem Benzinpreis von ca. 70 Cent pro Liter. Bei einem Durchschnittsverbrauch von sieben Litern Super Benzin und einer Fahrleistung von 20.000 Kilometern spart ein Erdgas-Fahrer mit einem Fahrzeug der Mittelklasse somit in etwa 800 Euro pro Jahr.

Unser Tipp: Wie viel Sie bei einem Umstieg sparen können, sagt Ihnen der Kraftstoffrechner der Zukunft Erdgas GmbH.

Fragen zum ökologischen Vorteil von Erdgas

Wie nachhaltig ist Erdgas?

Erdgasfahrzeuge vermeiden den Ausstoß von Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid-, Ruß- und anderen Partikelemissionen nahezu vollständig. Die Kohlendioxidemissionen sind bei Erdgasfahrzeugen im Vergleich zu Benzinern darüber hinaus um bis zu 18 Prozent geringer. Der Ausstoß von Stickoxiden ist im Vergleich zum Dieselfahrzeug rund 90 Prozent niedriger.

Unser Tipp: Bei uns tanken Sie ausschließlich nachhaltiges und 100 Prozent Bio-Erdgas und fahren damit noch ökologischer als mit standardmäßigem Erdgas.

Noch besser informiert: Unser Newsletter zur Erdgas-Mobilität

Newsletter-Anmeldung (Kanal: Alternative Mobilität)


Ihre Ansprechpartner

Zwei Männer stehen in einem Gebäude in einem Treppenhaus an einer Glaswand

Moritz Gänß/Reiner Hofer

Energieberater Stadtwerke Konstanz

Max-Stromeyer-Straße 21-29
78467 Konstanz
Tel.: 07531 803-4050
energieberatung[at]stadtwerke-konstanz.de

100 % Bio, 100% günstig

ein weißes Auto im Vordergrund, ein weißes Haus mit Fenstern im Hintergrund

So tanken Sie an un unserer Bio-Erdgaszapfsäule in der Max-Stromeyer-Straße. Und weil bei uns nicht nur "Bio" drauf steht, sondern auch aus dem Zapfhahn kommt, erklären wir Ihnen im Detail, wie das nachhaltige Erdgas in Ihr Auto kommt.

Jetzt auf Bio-Erdgas umsteigen. 

Mehr erfahren

Visualisierung eines grünen Auto mit der Aufschrift Zukunft Mobil

Als Mitglied im Verein   Zukunft Mobil Baden-Württemberg   bringen wir die Erdgas- und Elektromobilität auf die Straßen in der Region. Mit dem Fokus die Verkehrswende erfolgreich mitzugestalten, ist es das Ziel von Zukunft Mobil Baden-Württemberg, umweltschonende Kraftstoffalternativen stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie