• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFlex
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFlex
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
Junge Frau steckt Stecker von E-Auto in Ladestation
Privatkunden > Mobilität > Elektromobilität > thg-quote

Für zwei Jahre registrieren und bis zu 300 Euro kassieren

Paar fährt fröhlich in Elektroauto durch Landschaft

Durch Nichtstun Geld verdienen? Das ist möglich, gar nicht schwer und anders als beispielsweise die Spekulation an der Börse komplett ohne Risiko. Denn jetzt verdient Ihr Elektroauto Geld für Sie! Einfach, indem Sie es besitzen.

Nach wie vor zählt der Verkehrssektor zu den größten Verursachern von CO2. Mit Ihrem Elektroauto sparen Sie bereits auf jedem Kilometer umweltschädliche Treibhausgasemissionen ein. Jetzt bekommen Sie für Ihr Engagement in den Klimaschutz etwas zurück – und zwar bis zu 300 Euro. Das ermöglicht die so genannte THG-Quote. Ziemlich komplizierter Begriff für ein für Sie einfaches System. Registrieren Sie sich in wenigen Minuten, um den Rest kümmern wir uns als Ihr Co-Pilot in Sachen Elektromobilität gerne. Lassen Sie Ihr Elektroauto Geld verdienen.


50 Euro zusätzliche Prämie

Treue zahlt sich aus: Wenn Sie uns direkt für zwei Jahre mit dem Handel Ihrer THG-Quote beauftragen, schenken wir Ihnen zusätzlich zu den garantierten 250 Euro für die THG-Quote einmalig 50 Euro. 

So kommen Sie bei Abschluss eines Zwei-Jahresvertrag auf eine Prämie von 300 Euro für 2022 und weitere 250 Euro für 2023. Ansonsten gibt es jeweils 250 Euro.



Jetzt registrieren

Zögern Sie nicht. Bei einer Registrierung für zwei Jahre schenken wir Ihnen zusätzlich 50 Euro.

Mehr


Freie Fahrt für Ihre Prämie: So einfach geht's

Rückspiegel von dunklem Auto zeigt Natur

Damit Ihr Elektroauto Geld verdient, können Sie die THG-Quote einmalig für ein oder mehrere Kalenderjahre auf die Stadtwerke Konstanz GmbH übertragen. Das erfordert eine Registrierung, die verhindert, dass eine doppelte Vermarktung der Quote erfolgt. Die gute Nachricht: Ihr bürokratischer Aufwand ist mit ein paar Klicks in wenigen Minuten erledigt und es entstehen dabei keine Nachteile oder Risiken.

Im Anschluss an Ihre Registrierung lassen wir die THG-Quote Ihres Elektroautos beim Umweltbundesamt anerkennen. Durch unsere Marktposition als Energieversorger und das Bündeln der THG-Quoten von mehreren Fahrzeugen erhalten wir besonders gute Konditionen beim Verkauf an die Mineralölunternehmen. 

Nach dem Verkauf der THG-Quote erhalten Sie ein garantiertes und pauschales Entgelt in Höhe von 250 Euro auf Ihr Konto gutgeschrieben. Somit sind Sie unabhängig von den aktuell gehandelten Preisen und wissen schon bei der Registrierung, mit was Sie rechnen können.



Das Prinzip "THG-Quote"

Über allem steht das politische Ziel umweltschädliche Treibhausgase, also beispielsweise CO2, im Verkehrssektor einzusparen. Dazu dient unter anderem das gesetzlich geregelte Instrument der Treibhausgasquote (THG-Quote). Hinter dem komplexen Begriff verbirgt sich einfach erklärt die Menge an Treibhausgasen, die eine Mineralölfirma maximal ausstoßen darf. Jedes ausgestoßene Gramm CO2 mehr zieht eine Strafzahlung nach sich. Somit sind die Mineralölunternehmen natürlich bestrebt, ihre Quote zu erfüllen.

 

Die Quote kann beispielsweise durch emissionsärmere Kraftstoffe erreicht werden. Aber auch durch den Erwerb von Treibhausgas-Einsparungen privater Elektroautos. Überschreiten Mineralölunternehmen den gesetzlich festgelegten Referenzwert, können sie die Differenz mit den eingesparten Emissionen der Elektroautos ausgleichen und somit Strafzahlungen vermeiden.

Das Beste daran: Sie haben weiterhin freie Fahrt, denn wir bündeln alle THG-Quoten von Elektroautos. So entstehen beim Verkauf an die Mineralölunternehmen einerseits bessere Konditionen, andererseits übernehmen wir den gesamten bürokratischen Aufwand für Sie.




Fragen zur THG-Quote

Was passiert mit meiner THG-Quote, wenn ich diese nicht geltend mache?

Die THG-Quoten sind vom Gesetzgeber als Instrument geschaffen worden, um Gelder aus der Ölindustrie umzuverteilen. Da diese Umverteilung in jedem Fall stattfinden soll, sieht das Gesetz vor, dass nicht beanspruchte Quoten von der Bundesregierung verkauft werden. Die Erlöse fließen dann ohne Zweckbindung vollständig in den Staatshaushalt. Das finden wir unfair! Deshalb setzten wir uns dafür ein, dass diese Gelder direkt bei Ihnen ankommen.

Was sind Treibhausgase?

Treibhausgase sind Gase, die maßgeblich für den so genannten Treibhauseffekt, also die Temperaturerhöhung in der Atmosphäre, verantwortlich sind. Meist wird in diesem Zusammenhang von sechs unterschiedlichen Gasen gesprochen: Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), Schwefelhexafluorid (SF6), teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) und Fluorkohlenwasserstoffe (FKW).

Treibhausgase sind trotz ihres negativen Rufs nicht grundsätzlich schlecht. Denn ohne sie wäre unsere Erde ein ziemlich ungemütlicher und letztlich nicht bewohnbarer Planet – es wäre durchschnittlich etwa -18°C kalt. Das Problem an den Treibhausgasen ist ihr zunehmender Anteil in der Atmosphäre. Dieser sorgt nämlich für Erwärmung der Erde. Durch den seit der Industrialisierung deutlich erhöhten Ausstoß an Emissionen wurde die Menge an klimaerwärmenden Gase in unserer Atmosphäre stetig höher. Dadurch hat sich die globale Mitteltemperatur bis heute bereits um 1,2°C erhöht – Tendenz steigend.

Höhere Temperaturen auf der Erde verändern unser Klima einschlägig. Dadurch entstehen unter anderem Extremwetterereignisse wie die Flut im Ahrtal.

Welche Fahrzeuge sind für die THG-Quote zugelassen?

Für die THG-Quote sind nur reine Elektroautos zugelassen. Das sind Fahrzeuge, die ausschließlich mit einem Elektromotor angetrieben werden. Hybrid-Autos, Plug-In Hybride oder andere Verbrenner sind hingegen nicht zugelassen.

Kann ich die THG-Quote für mehrere Elektroautos übertragen?

Ja, Sie können die THG-Quote auch für mehrere Elektroautos an uns übertragen.

Kann ich die Quote meines Leasing-Fahrzeugs auch verkaufen?

Zur Registrierung und Anerkennung Ihrer Quote benötigen wir den Fahrzeugschein, in den Sie als Halter*in eingetragen sein müssen. Dann spielt es auch keine Rolle, ob Ihr Fahrzeug geleast ist. 

Welche Unterlagen benötige ich für die Registrierung?

Neben Ihren Kontaktdaten und der Kontoverbindung benötigen wir lediglich einige Daten zu Ihrem Fahrzeug (Kennzeichen, Zulassungsdatum) sowie einen Scan der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).

Muss ich Stadtwerke-Kund*in sein, um meine Quote registrieren zu können?

Nein. 

Brauche ich eine Wallbox/Ladesäule? Muss ich meinen verbrauchten Strom oder gefahrene Kilometer melden?

Nein, keine Sorge. Wir können Ihre eingesparten Emissionen mit einem pauschalen Schätzwert beim Umweltbundesamt beantragen. Dafür benötigen wir weder Ihren verbrauchten Strom noch die gefahrenen Kilometer. Auch eine private Wallbox oder die Möglichkeit zu Hause zu laden ist nicht notwendig. Lediglich ein Ladepunkt muss theoretisch zur Verfügung stehen, was allerdings auch eine normale haushaltsübliche Steckdose sein kann. Eine tatsächliche Nutzung dieser zum Aufladen ist nicht gefordert.

Wie stelle ich sicher, dass die Übertragung der THG-Quote erfolgreich war?

Nachdem Sie sich auf der Webseite registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse (bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Es kann einige Minuten dauern, bis die E-Mail zugestellt wird. Falls Sie keine Auftragsbestätigung erhalten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht an produktmanagement@stadtwerke-konstanz.de.

Wann wird meine Prämie ausbezahlt?

Die Auszahlung des Entgeltes erfolgt für das Kalenderjahr 2022 im März 2023. Einmalige Bonuszahlungen werden im Jahr des Vertragsschlusses ausgezahlt. Bei einer Übertragung für zwei Kalenderjahre erfolgt die Auszahlung für das Kalenderjahr 2023 im März 2024.

Muss ich Steuern auf den Erlös aus dem Quotenhandel zahlen?

Als Privatkunde führt unsere Zahlung für die Übertragung der Berechtigung zur Geltendmachung der THG-Quote an Sie grundsätzlich zu Einkünften, die Sie in Ihrer Steuererklärung (Anlage SO Zeile 10) angeben müssen. Jedoch existiert für solche speziellen Einkünfte, nach unserer Kenntnis, eine Freigrenze i.H.v. 256 Euro pro Jahr (§ 22 Nr. 3 S. 2 EStG). Wenn Sie also keine weiteren dieser speziellen Einkünfte haben, ist unsere Zahlung an Sie komplett steuerfrei. Sollten Sie durch eine Aktion von Bonuszahlungen profitieren, werden wir die Auszahlungen so über die Jahre verteilen, dass Sie nicht über die Freigrenze kommen. Beim Überschreiten dieser Freigrenze wäre nämlich der vollständige Betrag steuerpflichtig (und nicht nur mit dem die 256 Euro überschreitenden Betrag). Somit haben Sie mehr von Ihrer THG-Quote, und können zusätzlich etwas Gutes tun.

Da wir nicht zur steuerlichen Beratung befugt sind empfehlen wir Ihnen, im Zweifel Ihren Lohnsteuerhilfeverein/Steuerberater zu kontaktieren.

Als Firmenkunde versteht sich der Auszahlbetrag netto zzgl. Umsatzsteuer. Sie erhalten in diesem Fall für Ihre Buchhaltung eine Gutschrift per E-Mail an Ihre Firmenadresse, so wie diese im Fahrzeugschein eingetragen ist.

Kann ich meine THG-Quote auch für das vorherige Jahr bekommen?

Die THG-Quote kann erstmalig ab 2022 geltend gemacht werden. Dafür muss die Übertragung bis spätestens 31.01. des Folgejahres durchgeführt werden.

Muss ich jedes Jahr die THG-Quote neu übertragen?

Das entscheiden Sie. Gerne machen wir die THG-Quote auch für zwei Kalenderjahre für Sie geltend. Haben Sie uns für zwei Jahre beauftragt, müssen Sie jeweils zum Jahresanfang bestätigen, dass Sie noch im Besitz des Elektroautos sind. Aber keine Sorge, wir erinnern Sie gerne per E-Mail daran. 

Gibt es die THG-Quote auch für mein gebraucht angeschafftes Elektroauto?

Sollten Sie ein gebrauchtes Elektroauto gekauft haben und die THG-Quote wurde bereits für das laufende Kalenderjahr geltend gemacht, so können Sie die THG-Quote leider nicht erneut übertragen.



Ihre Ansprechpartner

Laptop-Bildschirm zeigt Seite der Stadtwerke

Serviceteam Stadtwerke Konstanz

Montag - Mittwoch: 8:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr - 16:30 Uhr

Tel.: 07531 803-0
produktmanagement[at]stadtwerke-konstanz.de

Cleverer laden an der eigenen Wallbox  

Elektroauto lädt an privater Ladebox

Laden Sie Ihr Elektroauto dort, wo es am bequemsten ist: in Ihren eigenen vier Wänden. Wir unterstützen Sie von der Erstberatung bis zum ersten Ladevorgang an Ihrer eigenen Wallbox.

Jetzt schlau machen und kostenloses Angebot erhalten. 

Mehr erfahren

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance