Darauf werden Sie abfahren!
Radfahrer wissen es schon längst: In der Stadt ist das Fahrrad einfach praktischer als das Auto. Aber bei langen Anstiegen oder großen Distanzen ist der Drahtesel oft nur zweite Wahl. Das ändert sich mit einem Elektrofahrrad. Am weitesten verbreitet ist das sogenannte Pedelec. Dieses vollwertige Fahrrad besitzt neben einer normalen Gangschaltung auch einen hocheffizienten Hilfsmotor, der Ihre Tretkraft – meist gesteuert durch einen Drehmomentsensor – um bis zu 50 Prozent unterstützt. Kleine Ursache, große Wirkung. Selbst mit Fahrradanhänger bewältigen Sie Anstiege so mühelos wie Abfahrten mit einem herkömmlichen Fahrrad. Auch Distanzen, die bisher dem Auto vorbehalten waren, rücken nun in erreichbare Nähe: Von der täglichen Fahrt zum Arbeitsplatz bis zur ausgedehnten Bergpass-Tour – Pedelecs und E-Bikes definieren Mobilität ganz neu.
Gut zu wissen

Mit einem Elektrofahrrad erhalten Sie nicht nur unsere satte Förderung, sondern sparen kontinuierlich bares Geld. Denn die Verbrauchskosten betragen gegenüber dem Auto nur einen Bruchteil, Steuern und Versicherungskosten entfallen komplett.
Wir schenken Ihnen bis zu 50 Euro – genug für eine Weltumrundung

Wenn Sie sich als SeeEnergie ÖkostromFix- oder ÖkostromPlus-Kunde der Stadtwerke Konstanz bei einem unserer Partnerhändler ein Elektrofahrrad zulegen, überweisen wir Ihnen bis zu 50 Euro. In Ökostrom der Stadtwerke Konstanz investiert, entspricht das einer Energiemenge, die Sie auf einem Elektrofahrrad sage und schreibe bis zu 50.000 Kilometer weit bringt.
Förderhöhe
Förderhöhe
- Kunden im Tarif SeeEnergie ÖkostromFix erhalten 25 Euro
- Kunden im Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus erhalten 50 Euro
Partnerhändler
Partnerhändler
Haben Sie Interesse an einem Pedelec oder einem E-Bike? Dann wenden Sie sich einfach an einen unserer Partnerhändler in Ihrer Nähe:
Fahrradlagerverkauf.com
Tel.: +49 7531 8076718
www.fahrradlagerverkauf.com
jester-sports
Tel.: +49 7531 21333
www.jester-sports.de
Kultur-Rädle GbR
Tel.: +49 7531 27310
www.kultur-raedle.de
Langenbach GmbH
Tel.: +49 7531 81610
www.langenbach-konstanz.de
OBI Markt Konstanz
Tel.: +49 7531 998299
www.obi.de
Rad-Center Paradies
Tel.: +49 7531 16053
Radhaus Allensbach
Tel.: +49 7533 1218
www.radhausallensbach.de
Radsport Radial GmbH
Tel.: +49 7531 22532
www.radial.de
Rocco der Fahrradladen
Tel.: +49 7531 78004
www.roccoderfahrradladen.de
Zweirad Joos
Tel.: +49 7732 823680
www.zweirad-joos.de
Zweirad-Wagenknecht
Tel.: +49 7531 61979
www.zweirad-wagenknecht.de
Wie erhalte ich die Förderung?
Laden Sie einfach den Förderantrag in unserem Downloadcenter herunter und senden Sie ihn zusammen mit einer Kopie des Elektrofahrrad-Kaufbelegs einer unserer Partnerhändler an:
Stadtwerke Konstanz
Markt
Max-Stromeyer-Straße 21-29
78467 Konstanz
Bitte beachten Sie, dass pro Person und Fahrrad nur ein Antrag gestellt werden kann.
Gefördert werden Käufe des jeweils aktuellen Kalenderjahres.
Fünf gute Gründe für Elektrofahrräder:
- Schnell: Verdopplung Ihrer Muskelkraft bis zu 25 km/h – für Anstiege, lange Fahrten, Touren mit trainierten Radfahrern oder mit Kinderanhänger oder auch für Stadtrundfahrten.
- Sparsam: Eine Akkuladung reicht für bis zu 70 Kilometer – je nach Fahrstil und Inanspruchnahme des Motors.
- Moderne Technik: Leichte, langlebige Lithium-Ionen-Akkus sind so schnell wie ein Handy aufgeladen also in ca. 3–5 Stunden.
- Unkompliziert: Ohne Führerschein-, Versicherungs-, Anmeldungs- oder Helmpflicht. Wobei wir einen Fahrradhelm dringend empfehlen.
- Flexibel: Keine Parkplatzsuche, Fahren auf Rad- und Waldwegen ist erlaubt.
Elektrofahrräder im Überblick*
Pedelec
Pedelec
Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) unterstützt den Fahrer mit einem Elektromotor bis maximal 250 Watt, während des Tretens und nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Schnelle Pedelecs / S-Klasse
Schnelle Pedelecs / S-Klasse
Die schnellen Pedelecs, auch S-Klasse genannt, gehören nicht mehr zu den Fahrrädern, sondern zu den Kleinkrafträdern. Die Räder funktionieren zwar wie ein Pedelec, aber die Motorunterstützung wird erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h abgeschaltet. Derzeit liegt die maximal erlaubte Nenn-Dauerleistung der Motoren bei 500 Watt. Für diese schnelle Klasse sind einige gesetzliche Besonderheiten zu beachten. Dazu gehört die Helmpflicht.
E-Bikes
*) Quelle: ADFC e.V.