• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlussbegehung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobus
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • thg-quote
        • Registrierung zur THG-Quote
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Weihnachtsspende
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
      • Leserumfrage
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFlex
      • ÖkostromBasis
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasBasis
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussbegehung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • Elektrobusse
      • 9 Euro-Ticket
      • App "Mein Konstanz"
      • HandyTicket
      • Kontakt und FAQs
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • So verdient Ihr E-Auto Geld
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • konrad mieten
      • Aktuelles
      • Bonus für Kunden
      • FAQs
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Webcams
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Fähre und Rad
      • Bistro
      • Umweltschutz
      • FS14 - Neue LNG-Fähre
      • Gewerbekunden
      • Kontakt und FAQs
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
Header Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Kindertarife, Kindergartengruppen, Schwerbehinderte, Sozial- und Pflegefamilienpass

Kindertarife

Kinder bis 5 Jahre in Begleitung Erwachsener fahren umsonst. Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen den Kindertarif.

Kindergartengruppen

Kindergartengruppen fahren unabhängig vom Alter der Kinder kostenfrei. Für die Begleitpersonen ist der reguläre Tarif zu entrichten.

Schwerbehinderte

Besitzer eines Schwerbehindertenausweises mit Beiblatt und gültiger Wertmarke (erhältlich beim örtlichen Versorgungsamt) werden unentgeltlich befördert. Dies gilt auch für den Nachtschwärmer.

Sozial- und Pflegefamilienpass

Die Regelung der Nutzung der Kindertarife im Bereich der Einzel- und Mehrfahrtenausweise für Konstanzer Sozial- und Pflegefamilienpassinhaber endete zum 31. Januar 2015. Bitte informieren Sie sich beim Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz über die neue Regelung.

Tiere und Sachen

Pro Hund wird ein Einzelfahrschein bzw. ein Mehrfahrtenausweis "Kind" benötigt. Blindenführerhunde, Kinderwägen, Krankenfahrstühle, Handgepäck, Kleintiere (außer Hunde) in geeigneten, geschlossenen Behältern, sowie ein Paar Ski je Fahrgast werden kostenfrei befördert. Sperrige Güter nach Anzahl der beanspruchten Personenplätze zum Erwachsenentarif.

Regelung der Fahrradmitnahme in Bussen der Stadtwerke Konstanz

Abweichend zu Punkt 10 der Besonderen Tarif- und Beförderungsbedingungen des Omnibusbetriebes der Stadtwerke Konstanz GmbH gelten folgende Regelungen:

1. Fahrräder werden kostenfrei befördert, ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.

2. Es werden maximal 2 Fahrräder ohne Anhänger (keine Sonderbauformen)auf der ausgewiesenen Fläche gegenüber der Mitteltür befördert, sofern ausreichend Platz vorhanden ist.

3. Kinderwägen, Fahrgäste im Rollstuhl und Fahrgäste ohne Fahrrad haben stets Vorrang. Gegebenenfalls ist die Beförderung des Fahrrads zu unterbrechen.

4. Keine Fahrradbeförderung von Montag - Freitag zwischen 7 - 9 Uhr, in Schulbussen, sowie auf der Linie 908 und in Anhängern.

5. Fahrgäste mit Fahrrad müssen stets bei ihrem Fahrrad bleiben und dieses mit dem dafür vorgesehenen Gurt sichern. Für entstehende Schäden haftet der Halter des Fahrrades.

6. Das Fahrpersonal entscheidet im Einzelfall, ob Fahrräder zur Mitnahme zugelassen werden.

7. Kinder unter 15 Jahren mit Fahrrad nur in Begleitung Erwachsener.

Erhöhtes Beförderunsgentgelt, Sonstiges

Erhöhtes Beförderungsentgelt

Ein Fahrgast ohne gültigen Fahrausweis muss zusätzlich zum regulären Fahrpreis ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro bezahlen. Dieses reduziert sich auf fünf Euro, wenn der Fahrgast innerhalb einer Woche nachweist, dass er zum Zeitpunkt der Kontrolle im Besitz einer gültigen persönlichen Zeitkarte war.

Seehas

Auf der Schienenstrecke Konstanz/Wollmatingen-Konstanz/Hauptbahnhof, in der zweiten Klasse, wird das reguläre Tarifangebot des VHB City-Tarifs Konstanz (Haustarif Stadtwerke Konstanz) anerkannt.

Verkehrsverbund Hegau Bodensee

VHB-Fahrscheine der Zone 5 berechtigen zur Nutzung der VHB City-Zone Konstanz.

Gültig für alle Tarife

Die VHB-City-Zone Konstanz umfasst alle Buslinien (außer Nachtschwärmer) der Stadtwerke Konstanz GmbH. Die Linie 908 nur auf dem Streckenabschnitt Zähringerplatz - Marktstätte/Bahnhof. Auf dem AST-Staader Berg sind alle Tarife der VHB-City-Zone Konstanz (Haustarif SWK) gültig.

Erstattung von Beförderungsentgelt

Bei Fragen zur Erstattung von teilweise benutzten Zeitfahrausweisen wenden Sie sich bitte an das Stadtwerke Service-Team.

Nachtschwärmer

Für den Nachtschwärmer gelten ausschließlich die derzeit gültigen Nachtschwärmer-Sondertarife sowie der Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt und gültiger Wertmarke.

Beförderungsbedingungen

 

Beförderungsbedingungen Stadtbus Konstanz

Besondere Tarif- und Beförderungsbedingungen Stadtwerke Konstanz GmbH

 

 

Hier erhalten Sie Ihr Ticket

Handyticket

Tickets:

  • Einzelfahrschein und Tageskarte Erwachsender und Kind 
  • Kurzstreckenticket 1 + 2 
  • Mehrfahrtenblock 20/20 (Erwachsende und Kind) 
  • StudiTicket

In 3 Schritten zum Handyticket:

1. Kostenlose App downloaden
2. Registrieren
3. Handyticket kaufen!

Hier geht's zur App:

Google Play            App Store

Weitere Infos zum Handyticket

 

Vorverkaufsstellen

An Vorverkaufsstellen erhalten Sie Mehrfahrtenblöcke, Schüler Monatskarten, Umwelttickets (außer Jahres-Kombiticket Bus und Fähre), Studitickets.

Konstanz

  • Stadtwerke Konstanz GmbH, Energiewürfel: Max-Stromeyer-Str. 21a
  • Bistro Fährevorplatz: Staad/Autofähre
  • Kiosk: Laube: Lutherplatz 1
  • Kiosk: Breslauer Straße 20
  • Kiosk Bodanplatz: Bodanplatz
  • Kiosk Rio: Fürstenbergstr. 90
  • Kiosk Königsbau: Friedrichstraße 49
  • Toto-Lotto: Zähringerplatz
  • Kiosk Allmannsdorf: Mainaustraße 145
  • Kiosk:  im Seerheincenter
  • Kiosk Marktstätte: Marktstätte Unterführung
  • Kiosk Wollmatingen: Radolfzeller Straße 21a
  • Seezeit Shop Uni KN
  • Kiosk: Haltestelle Klinikum Konstanz/Mainaustraße 31b
  • Marketing & Tourismus GmbH: Bahnhofsplatz 43
  • Paradieskiosk: Gottlieber-Str. 25
  • Kiosk Wallgutstraße

Dettingen

  • Autohaus J. Schönenberger e.K., Konstanzer Straße 24

Litzelstetten

  • La Segunda – Secondhand: St. Katharinenweg 37

Wallhausen

  • *Dorfladen: Heinrich-von-Tettingen-Straße 23 

Dingelsdorf

  • *Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathauspl. 1, 78465 Konstanz (erhältlich Mehrfahrtenkarten und Mehrfahrtenblöcke)

*An diesen Vorverkaufsstellen ist das Studi-Ticket nicht erhältlich.

Vorverkauf Studi-Ticket VHB an folgenden Vorverkaufsstellen:

  • HTWG, Mensa: HTWG
  • Seezeit Shop Uni KN
  • Stadtwerke Konstanz GmbH: Energiewürfel, Max-Stromeyer-Str. 21a
  • Radolfzell VHB: Eisenbahnstraße 3
  • Singen Bürgebüro: August-Ruf-Str. 13

Busfahrer

Beim Busfahrer erhalten Sie Einzelfahrscheine und Tageskarten.

Bitte beachten Sie, dass Geldbeträge über 20 Euro ggf. nicht gewechselt werden können. Wir bitten Sie daher, das Geld möglichst passend bereitzuhalten und danken für Ihr Verständnis. Eine Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist nicht möglich.

Bustarife

Bushaltestelle Stadtwerke Konstanz, zwei Damen im Gespräch

Flyer: Tarife in der Übersicht

Gültigkeitsbereiche

VHB, Cityzonen-Konstanz

Übersicht der Gültigkeitsbereiche Stadtwerke Konstanz Busticket.

HandyTicket

Bus HandyTicket, Fahrschein, Stadtwerke Konstanz

Ob allein oder beim gemeinsamen Tagesausflug mit Familie und Freunden - mit Ihrem Handy haben Sie ab sofort den Fahrkartenautomaten immer dabei. 

Alle Infos zum HandyTicket

Ihre persönliche Zeitkarte

Fahrgast im Stadtbus Konstanz

Sicher ist sicher: Mit der persönlichen Halbjahres- und Jahreskarte für den Bus fahren Sie nicht nur günstig, sondern profitieren auch durch mehr Sicherheit bei Verlust Ihrer Karte.

Weiter Informationen unter Abo-Jahreskarte persönlich 

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • konrad mieten
    • Parken
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
    • MeinKonstanzApp
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • Compliance