Erfahrungsberichte
Steffen, ehemaliger DH-Student

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Nach dem Abitur wusste ich nicht sofort, in welchem Bereich meine berufliche Zukunft liegen sollte. Nachdem ich mich für die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre entschieden hatte, blieb die Frage: Vollzeitstudium oder klassische Berufsausbildung? Als ich vom Dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erfuhr und in der regionalen Tageszeitung sowie Internet das Stellenangebot der Stadtwerke Konstanz sah, habe ich mich sofort beworben. Einige Wochen und ein sehr angenehmes Bewerbungsgespräch später, bekam ich die Zusage und startete bald darauf das Abenteuer „Duales Studium“. Das Besondere daran ist, dass Praxis und Theorie dabei optimal kombiniert werden.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:
Mittlerweile habe ich mein Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ erfolgreich abgeschlossen und hatte das Glück, von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden. Ich arbeite jetzt im Produktmanagement. Die Aufgaben sind sehr vielseitig und ich vertiefe meine Kenntnisse im Marketing und Vertrieb. Die Stelle passt zu meinen Stärken, ich lerne aber auch Tag für Tag Neues dazu.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin stolz, ein Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu sein. Bei den Stadtwerken Konstanz hatte ich vom ersten Tag meines Studiums an die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu Arbeiten und mich zunächst in verschiedenste Projekte einzubringen, später sogar solche zu steuern. Heute kann ich einen Teil des mir entgegengebrachten Vertrauens zurückgeben und mein bereits in Theorie und Praxis erlerntes Wissen umsetzen.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Die Stadtwerke sind ein sehr facettenreiches, aber dennoch regionales Unternehmen. Vom Verkauf von Trinkwasser, Strom und Gas über den Personennahverkehr in Bus oder Fähre bis hin zur Freizeitgestaltung in der Bodensee-Therme Konstanz – wir stehen für all das.
Es ist durchaus außergewöhnlich für ein solch vielfältiges Unternehmen zu arbeiten, dass die Menschen in Konstanz und der Region jeden Tag in vielen Lebensbereichen begleitet. Die vielen verschiedenen Projekte in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen ließen selbst meine Kommilitonen und einige der Professoren an der Hochschule oft staunen.
Martin, Bachelor of Engineering - Informationstechnik

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Nach meinem Abitur war mir klar, dass eine abwechslungsreiche, praxisorientierte und technische Ausbildung am besten zu mir passt. Das duale Studium mit Praxis bei den Stadtwerken Konstanz und der Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg hat mich sofort überzeugt.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:
Mein Bachelorstudium habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen und bin gerade dabei mich in Form eines Masterstudiums fortzubilden. Glücklicherweise unterstützen mich dabei die Stadtwerke, so arbeite ich als Werkstudent weiter und erstelle auch im Betrieb meine Masterarbeit. Ich bin im Bereich der Energienetze angesiedelt und beteilige mich hier speziell an einem großen Projekt „Glasfaserausbau in Konstanz“.
Super ist das extrem breite Spektrum an Aufgaben. Während meiner Praxisphase im Betrieb durfte ich kontinuierlich neue spannende Bereiche kennenlernen und konnte mich sogar zwischen mehreren Projekten entscheiden. Von der herkömmlichen Anwendungsentwicklung, über Datenbanksysteme bis hin zur Android App-Entwicklung im Rahmen meiner Bachelorarbeit, war alles dabei.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin stolz darauf, Teil dieses ortsansässigen Unternehmens zu sein und meinen aktiven Beitrag zur Modernisierung und zum Glasfaseraufbau in Konstanz leisten zu können. Vor allem positives Feedback über unsere bisher erbrachten Leistungen, wie beispielweise das öffentliche WLAN-Netz in der Innenstadt, stärken mich dabei. Hinzu kommt, dass die Projekte die ich im Rahmen meines dualen Studiums erarbeitet habe, tatsächlich das operative Geschäft im Betrieb effektiv unterstützen.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Rückblickend kann ich sagen, dass ich trotz der teils stressigen Prüfungs- und Projektphasen die absolut richtige Wahl getroffen habe. Vor allem meinen beruflichen Einstieg bei den Stadtwerken Konstanz eingeschlagen zu haben, war die richtige Entscheidung. Die Betreuung bzw. Ausbildung war wirklich super, bei Fragen oder Problemen bin ich jederzeit auf offene Ohren gestoßen. Es macht Spaß, Teil von diesem dynamischen Team zu sein und die kontinuierlichen Fortschritte mitzuerleben.