
Erfahrungsberichte Auszubildende
Samantha, Ausbildung zur Industriekauffrau

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Da ich das kaufmännische Berufskolleg (BK) besuchte, wusste ich ganz genau, dass ich eine Ausbildung als Industriekauffrau machen wollte. Im Internet sah ich das Stellenangebot der Stadtwerke Konstanz und da ich nur Gutes hörte, habe ich mich sofort beworben.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:
Während der Ausbildung durchlaufen wir verschiedene Abteilungen. Im Moment bin ich im Marketing. Mir gefällt, wie vielseitig die Arbeit ist. Ich darf ein spannendes Projekt, das Bussicherheitstraining für Kindergärten, organisieren. Die Kinder lernen die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr kennen. Zu meinen Aufgaben gehört die Planung, die Kindergärten kontaktieren, Termine vereinbaren bis hin zur tatsächlichen Durchführung.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin sehr stolz, meine Ausbildung bei den Stadtwerken machen zu können. Das Marketing organisiert jedes Jahr ein großes Mitarbeiterfest. Ich habe bei der Organisation und Planung mitgeholfen. Das Endergebnis war einfach super. Die Freude ist umso größer, wenn die Kollegen ihre Begeisterung zeigen. Es ist schön, wenn man selbstständig oder im Team solche Erfolge erzielt.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Die Arbeit macht mir hier sehr viel Spaß. Mein Job ist sehr vielfältig und wir lernen immer neue Sachen dazu. Das Betriebsklima ist optimal. Wir Azubis werden super unterstützt, sei es in der Berufsschule als auch im Betrieb. Mein Fazit: Ich bin froh, meine Ausbildung bei den Stadtwerken machen zu dürfen.
Elisabeth, Ausbildung zur Anlagenmechanikerin

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Ein sehr guter Freund hat mir die technische Ausbildung bei den Stadtwerken empfohlen, da mir wichtig war, keinen typischen Frauenberuf zu wählen. Ich wollte den Männern zeigen, dass auch Frauen diesen manchmal anstrengenden Beruf erfolgreich meistern können.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin stolz darauf diesen Beruf auszuüben, weil man zeigen kann, was in einem steckt.
Spaß am Job
Luisa, Ausbildung zur Elektronikerin

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Während eines Praktikums im heimatlichen Handwerksbetrieb hatte ich großen Spaß bei der Installation gebäudetechnischer Anlagen und mich daher für eine technische Ausbildung entschieden. Ein Grund für meine Entscheidung die Ausbildung bei den Stadtwerken Konstanz zu machen, ist der Klimaschutz. Grundlage für diesen ist nämlich die nachhaltige Energieversorgung mit Strom und Wärme. Durch meine Tätigkeit bei den Stadtwerken kann ich hier einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten – zum Beispiel durch die Installation energieeffizienter Straßenbeleuchtungen.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:
Momentan arbeite ich an einem Azubi-Projekt in der Baustellenausführung. Als Auszubildende planen und organisieren wir hierfür selbständig die Installation elektrischer Anlagen im Netz. Ich bin fast komplett für die jeweilige Baustelle verantwortlich. Sehr viel Spaß macht mir zum Beispiel das Installieren neuer Leuchten auf einem Steg am Hafen. Abschließend prüfe ich diese Leuchten auch noch auf ihre Funktion und stelle damit sicher, dass die Konstanzer nicht im Dunkeln tappen.
Eine super Baustelle - man ist draußen und hat den ganzen Tag die Sicht auf den Bodensee.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin besonders stolz darauf, dass ich als Frau den Schritt in diese doch eher technische geprägte Ausbildung gewagt habe. Ein besonderes Projekt im Rahmen meiner bisherigen Ausbildung war die Installation neuer Hightech LED-Lampen am Hafen. Durch diese konnten wir die Beleuchtung deutlich verbessern und gleichzeitig für die Zukunft sehr viel Energie einsparen! So kann ich durch meine Arbeit sogar etwas für die Umwelt beitragen.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Die Stadtwerke Konstanz sind ein klasse Arbeitgeber und bieten mir als angehende Elektronikerin viele Perspektiven. Mein Job ist sehr interessant und abwechslungsreich. Es wird mir hier nie langweilig. Außerdem lerne ich verschiedene Abteilungen der Stadtwerke kennen und habe Spaß an den immer wieder neuen Aufgaben.
Corinna, Ausbildung zur Bauzeichnerin

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:
Während meiner Zeit am Technischen Gymnasium wurde mir klar, dass ich die Ausbildung als Bauzeichnerin (Hochbau) machen möchte. Bei den JobDAYS in Singen wurde ich dann auf die Stadtwerke Konstanz aufmerksam und mein Interesse wurde geweckt.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:
Ich bin bei Bau und Immobilien tätig, der Bauabteilung der Stadtwerke Konstanz. Nach Vorgaben der Architekten fertige ich Pläne für Umbauten und kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an. Außerdem aktualisiere ich die bestehenden Pläne und bin für die Bestandsaufnahme der Gebäude auf dem Betriebsgelände zuständig.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Ich bin stolz darauf, bereits im ersten Ausbildungsjahr Pläne für kleinere Projekte weitgehend selbstständig erarbeiten zu dürfen. In die Planung kann ich auch eigene Idee und Vorstellung einbringen.
Spaß am Job
Stefan, Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Konstanzer Bädern:
Ich bin durch meinen Vater auf die Konstanzer Bäder aufmerksam geworden und somit auch auf den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe. Das Ausbildungsangebot überzeugte, so dass ich mich sofort beworben habe.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Konstanzer Bädern:
Ich bin in vielen Bereichen der Bädergesellschaft tätig, momentan meist in der Bodensee-Therme-Konstanz. Dort kümmere mich früh morgens um Reinigungsarbeiten, gebe Wassergymnastik, nehme kleine Reparaturen vor und führe Sauna-Aufgüsse sowie Messungen durch. Außerdem darf ich dreimal die Woche an Schwimmtrainings teilnehmen, bin für die Sicherheit der Badegäste zuständig und bin bei Fragen auch deren Ansprechpartner. Ich helfe aber auch bei Schwimmkursen im Hallenbad am Seerhein aus, bei denen wir den Kindern das Schwimmen beibringen.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Einen Beruf gefunden zu haben, der mir viel Spaß bereitet, weil er so sehr auf meine Interessen passt. Ich kann mich mit diesem Beruf super identifizieren.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Ich liebe es, mich den stetig wechselnden Herausforderungen, die ein Arbeitstag in den Bädern so mit sich bringt, zu stellen. Außerdem freue ich mich immer über strahlende Badegäste nach meinem Sauna Aufguss oder auch nach der Wassergymnastik. Ich fühle mich als Azubi bei den Konstanzer Bädern einfach aufgehoben, weil man sich super um mich kümmert.