• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlusspruefung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • bwAktionen
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
        • Nachtschwärmer
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
        • Wallboxangebot für das Laden im Ein- und Zweifamilienhaus
        • Wallboxangebot für das Laden im Mehrfamilienhaus
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Umweltschutz
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • FAQ & Kontakt
        • Anfahrt
        • Fundsachen
        • Bestellformular Prospekte
        • Ausflugsziele
        • Flotte
        • Charter und Events
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • Umzug
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • CO2-Preis
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussüberprüfung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser Made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • bwAktionen
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
    • Parken
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Umweltschutz
      • Gewerbekunden
      • FAQ & Kontakt
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
Privatkunden > Karriere > Dein Berufseinstieg > Schüler > Duales Studium > BA BWL / Industrie

Bachelor of Arts – BWL/Industrie

Hinweis: Die Bachelor-Studienplätze in unserem Unternehmen besetzen wir zum 1. Oktober des jeweiligen Jahres.

Konzept

Die Ausbildung besteht aus einem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg und Praxisphasen bei den Stadtwerken Konstanz vor Ort. Nach der Ausbildung kannst Du zum Beispiel in folgenden Berufen und Feldern arbeiten:

 

  • Personal- oder Marketingreferent
  • Controlling, Accounting, Finance Management
  • Einkauf, Sales Management

Steffen, ehemaliger DH-Student

ein lächelnder junger Mann reicht einer Frau eine grüne Mappe

  • Mein Weg hierher
  • Das ist mein Job
  • Darauf bin ich stolz
  • Spaß am Job

Mein Weg hierher

So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:

Nach dem Abitur wusste ich nicht sofort, in welchem Bereich meine berufliche Zukunft liegen sollte. Nachdem ich mich für die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre entschieden hatte, blieb die Frage: Vollzeitstudium oder klassische Berufsausbildung? Als ich vom Dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erfuhr und in der regionalen Tageszeitung sowie Internet das Stellenangebot der Stadtwerke Konstanz sah, habe ich mich sofort beworben. Einige Wochen und ein sehr angenehmes Bewerbungsgespräch später, bekam ich die Zusage und startete bald darauf das Abenteuer „Duales Studium“. Das Besondere daran ist, dass Praxis und Theorie dabei optimal kombiniert werden.

Das ist mein Job

Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:

Mittlerweile habe ich mein Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ erfolgreich abgeschlossen und hatte das Glück, von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.  Ich arbeite jetzt im Produktmanagement. Die Aufgaben sind sehr vielseitig und ich vertiefe meine Kenntnisse im Marketing und Vertrieb. Die Stelle passt zu meinen Stärken, ich lerne aber auch Tag für Tag Neues dazu.

Darauf bin ich stolz

Darauf bin ich besonders stolz:

Ich bin stolz, ein Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu sein. Bei den Stadtwerken Konstanz hatte ich vom ersten Tag meines Studiums an die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu Arbeiten und mich zunächst in verschiedenste Projekte einzubringen, später sogar solche zu steuern. Heute kann ich einen Teil des mir entgegengebrachten Vertrauens zurückgeben und mein bereits in Theorie und Praxis erlerntes Wissen umsetzen.

Spaß am Job

Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:

Die Stadtwerke sind ein sehr facettenreiches, aber dennoch regionales Unternehmen. Vom Verkauf von Trinkwasser, Strom und Gas über den Personennahverkehr in Bus oder Fähre bis hin zur Freizeitgestaltung in der Bodensee-Therme Konstanz – wir stehen für all das.

Es ist durchaus außergewöhnlich für ein solch vielfältiges Unternehmen zu arbeiten, dass die Menschen in Konstanz und der Region jeden Tag in vielen Lebensbereichen begleitet. Die vielen verschiedenen Projekte in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen ließen selbst meine Kommilitonen und einige der Professoren an der Hochschule oft staunen. 

Studium

    In den ersten vier Semestern werden Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Kernfächern vermittelt. Hierzu zählen Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Marketing, Material- und Produktionswirtschaft, Logistik, sowie Personalwirtschaft. Daneben werden erste Schwerpunkte im Bereich der Industriebetriebslehre gesetzt (Material- und Produktionswirtschaft, Logistik). Im fünften und sechsten Semester wird das Studium in zwei Bereichen Deiner Wahl vertieft.

    Ergänzt wird das betriebswirtschaftliche Studium durch Fächer wie, Recht, Volkswirtschaftslehre, Mathematik und Statistik sowie Informationstechnologie. Darüber hinaus werden Sprachkenntnisse vermittelt (Wirtschaftsenglisch, bei Bedarf weitere Sprachen wie Spanisch, Französisch, Chinesisch oder Russisch). Zusätzliche, insbesondere fachliche und soziale Kompetenzen erwirbst Du in Unternehmensplanspielen, Rhetorik-Kursen sowie Seminaren zum Konfliktmanagement und zur Verhandlungsführung.

    Betriebliche Ausbildung

      In den Praxisphasen kannst Du dann das im Studium erworbene Wissen unmittelbar anwenden: zum Beispiel, indem Du fachspezifische Aufgaben in den jeweiligen verschiedenen Bereichen der Stadtwerke oder Projekte übernimmst. Dabei bleibst Du jedoch nicht nur in einer Abteilung, sondern kannst in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Controlling oder Marketing Wissen und Erfahrungen sammeln.

      Die Arbeitsbedingungen richten sich dabei nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

      Voraussetzung

      • Abschluss: Abitur
      • Bei Fachhochschulreife ist ein Eignungstest bei der DHBW erforderlich

      Ausbildung

      • Ausbildung in Betrieb und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Ravensburg
      • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
      • Abschluss: Bachelor of Arts

      Ausbildungsvergütung

      Die Auszubildenden erhalten folgende Ausbildungsentgelte (Bruttobeträge):

      Erstes Ausbildungsjahr: 968,20 €
      Zweites Ausbildungsjahr: 1.014,02 €
      Drittes Ausbildungsjahr:1077,59 €

      Gabriela Schopp

      DU HAST FRAGEN ODER ANREGUNGEN?

      Wir helfen dir gerne.

      Gabriela Schopp

      Stadtwerke Konstanz GmbH
      Kaufmännische Ausbilderin

      Telefon: 07531 803-8214
      Fax: 07531 803-778214
      g.schopp[at]stadtwerke-konstanz.de

      MEHR

      Hintergrund

      Noch mehr Infos zum Studiengang findest Du auf der Website der DHBW.

      Mehr
      • Kontakt
      • Webcams Fähre
      • Kundenportal
      • Downloads
      • Rückrufservice
      • Störung
      Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
      • Unternehmen
        • Coronavirus
        • Über uns
        • Mehr Konstanz im Leben
        • Presse
      • Karriere
        • Das sind wir
        • Dein Berufseinstieg
        • Jobs
      • Energie und Wasser
        • Strom
        • Erdgas
        • Trinkwasser
        • Energieberatung
        • Kundenservice Energie
        • Förderprogramme
        • Netze/Hausanschluss
        • Podcast
      • Telekommunikation
        • Glasfaser Made in Konstanz
        • KonstanzWLAN
        • Internet und Telefon
        • Fernsehen
      • Mobilität
        • Bus
        • Elektromobilität
        • Erdgasmobilität
        • Rad-Mietsystem
        • Parken
      • Service
        • Newsletter
        • Kontakt
        • Anfahrt
        • Kundenportale
        • »Mein Konstanz«-App
        • Straßenbeleuchtung
        • Installateurverzeichnis
        • Downloadcenter
        • Kundenzeitung
        • Gewinnspiel
      • Schifffahrt
        • Fähre Konstanz-Meersburg
        • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
        • Bodensee-Schiffsbetriebe
        • Katamaran
      Besuchen Sie uns auch auf:
      • Facebook
      • Twitter
      • Instagram
      • Youtube
      • Xing
      • LinkedIn
      • 24 Stunden-Notdienst
      • +49 7531 803-1

      Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

      Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

      • Notfall
      • Datenschutz
      • Cookie-Einstellungen
      • Sitemap
      • Impressum
      • Schlichtungsstelle Energie