Bewerbungstipps
Bewerbungsfoto
- Achte auf angemessene Kleidung und auf einen neutralen Hintergrund
- Versuche, natürlich aufzutreten
- Das Bewerbungsfoto sollte circa die Maße 4,5 cm mal 6,5 cm haben
Inhalt
Das gehört unbedingt in Deine Bewerbung:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Bescheinigungen über Praktika
- Zeugniskopien und Bescheinigungen kommen in den Anhang und sollten dort chronologisch und vollständig aufgeführt sein.
Das Bewerbungsschreiben
- Dass Dein Bewerbungsschreiben faltenfrei und ohne Rechtschreibfehler sein sollte, ist selbstverständlich. Nimm Dir daher ausreichend Zeit dafür!
- Verfasse für jedes Unternehmen, bei dem du Dich bewirbst, ein individuelles Anschreiben.
- Achte darauf, in der Betreffzeile die richtige Berufsbezeichnung zu verwenden.
- Richte das Anschreiben persönlich an den zuständigen Ansprechpartner im Unternehmen, der meistens auf der Website des Unternehmens oder in der Stellenanzeige angegeben ist. Solltest Du keinen Ansprechpartner finden, kannst Du bei der Personalabteilung des jeweiligen Unternehmens fragen.
- Das Anschreiben soll Deine potentiellen Arbeitgeber neugierig auf Dich machen und ihn etwas über Dich erfahren lassen. Deshalb solltest Du bereits hier die wichtigsten Fragen beantworten:
Warum bewirbst Du Dich gerade bei diesem Unternehmen?
Warum hast Du Dich gerade für diesen Beruf entschieden?
Warum sollte das Unternehmen sich genau für Dich entscheiden? - Vergiss nicht, das Anschreiben handschriftlich zu unterzeichnen
tabellarischer Lebenslauf
- Der tabellarische Lebenslauf muss vor allen Dingen übersichtlich sein und alle Deine Kontaktdaten enthalten
- Dein Lebenslauf ist chronologisch angeordnet, das heißt, Du beginnst mit der letzten Station Deiner schulischen Laufbahn
- Auch Angaben zu Praktika werden chronologisch angeordnet
- Achte darauf, keine größeren Lücken im Lebenslauf zu haben.
In dieser Musterbewerbung haben wir alles Wissenswerte für Dich nochmal zusammengefasst.