• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
        • Newsletter
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
        • Telekommunikation: Gute Gründe
        • Mobilität: Gute Gründe
        • Schifffahrt: Gute Gründe
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Bewerbungstipps
        • Report
      • Absolvent
      • Student
        • Praktikum
        • Abschlussarbeiten
        • Erfahrungsberichte
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
        • Anmeldung zur Energieberatung
      • Strommessgeräte
        • Label-Lotse
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • CO2-Preis
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • hausanschlusspruefung
      • hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
        • Nachtschwärmer
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • FAQ & Kontakt
        • Anfahrt
        • Fundsachen
        • Bestellformular Prospekte
        • Ausflugsziele
        • Flotte
        • Charter und Events
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Einkauf und Logistik
    • Mehr Konstanz im Leben
      • Verantwortung
      • Engagement
      • Erfolgsgeschichten
      • Schulen und Kindergärten
    • Presse
      • Ansprechpartner
      • Fotos und Texte
      • Pressemitteilungen
      • Neuigkeiten
  • Karriere
    • Das sind wir
      • Wir als Arbeitgeber
      • Unser Netzwerk
      • Menschen
    • Dein Berufseinstieg
      • Schüler
      • Absolvent
      • Student
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromPlus
      • ÖkostromBasis
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
      • Strommix und-preis
    • Erdgas
      • ErdgasFix
      • ErdgasOnline
      • BiogasFix
      • ErdgasBasis
      • ErdgasGarant
      • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Beratungsangebot
      • Strommessgeräte
      • Energiecheck
    • Kundenservice Energie
      • CO2-Preis
      • Zählerablesung
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Netze/Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Hausanschluss
      • Hausanschlussüberprüfung
      • Gas-Hausschau
      • Veröffentlichungspflichten
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles Bus
      • HandyTicket
      • Tarife
      • Fahrpläne
      • Verbindungsauskunft
      • »Mein Konstanz«-App
      • Service & Kontakt
    • Elektromobilität
      • übliche Fragen
      • Stromladestationen
      • Ladekarte
      • Zuhause laden
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • oft gestellte Fragen
      • Tankstelle Bio-Erdgas
      • Tankchip
      • Neuwagenförderung
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Aktuelles
      • Fahrplan
      • Tarife
      • Webcams
      • Neue LNG-Fähre FS14
      • Gewerbekunden
      • FAQ & Kontakt
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
Privatkunden > Karriere > Dein Berufseinstieg > Schüler > Ausbildung > Industriekaufmann

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal-sowie Finanz- und Rechnungswesen. Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). 

Ausbildungsstelle bereits besetzt

Samantha, Ausbildung zur Industriekauffrau

ein junge Frau in roter Bluse und dunklem Blazer hält eine Mappe in den Händen

  • Mein Weg hierher
  • Das ist mein Job
  • Darauf bin ich stolz
  • Spaß am Job

Mein Weg hierher

So kam ich zu den Stadtwerken Konstanz:

Da ich das kaufmännische Berufskolleg (BK) besuchte, wusste ich ganz genau, dass ich eine Ausbildung als Industriekauffrau machen wollte. Im Internet sah ich das Stellenangebot der Stadtwerke Konstanz und da ich nur Gutes hörte, habe ich mich sofort beworben.

Das ist mein Job

Das mache ich gerade bei den Stadtwerken Konstanz:

Während der Ausbildung durchlaufen wir verschiedene Abteilungen. Im Moment bin ich im Marketing. Mir gefällt, wie vielseitig die Arbeit ist. Ich darf ein spannendes Projekt, das Bussicherheitstraining für Kindergärten, organisieren. Die Kinder lernen die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr kennen. Zu meinen Aufgaben gehört die Planung, die Kindergärten kontaktieren, Termine vereinbaren bis hin zur tatsächlichen Durchführung.

Darauf bin ich stolz

Darauf bin ich besonders stolz:

Ich bin sehr stolz, meine Ausbildung bei den Stadtwerken machen zu können. Das Marketing organisiert jedes Jahr ein großes Mitarbeiterfest. Ich habe bei der Organisation und Planung mitgeholfen. Das Endergebnis war einfach super. Die Freude ist umso größer, wenn die Kollegen ihre Begeisterung zeigen. Es ist schön, wenn man selbstständig oder im Team solche Erfolge erzielt.

Spaß am Job

Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:

Die Arbeit macht mir hier sehr viel Spaß. Mein Job ist sehr vielfältig und wir lernen immer neue Sachen dazu. Das Betriebsklima ist optimal. Wir Azubis werden super unterstützt, sei es in der Berufsschule als auch im Betrieb. Mein Fazit: Ich bin froh, meine Ausbildung bei den Stadtwerken machen zu dürfen.

Zukunftschancen

  • Weiterbildung durch Seminare und Kurse
  • Wer internationale Erfahrungen sammeln und im Ausland arbeiten möchte, kann seine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen und internationale Qualifikationen erwerben.
  • Prüfung als Fachkaufmann/-frau für Büromanagement oder als Betriebswirt/in für allgemeine Betriebswirtschaft, Fachwirt/in für Industrie.
  • Industriekaufleute, die eine schulische Hochschulzugangsberechtigung besitzen, können studieren und beispielsweise einen Bachelor Abschluss im Bereich Betriebswirtschaft erwerben. Unter bestimmten Voraussetzungen ist übrigens auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigungein Studium möglich.

Ausbildung

  • Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Erwerb des KMK Zertifikates

Voraussetzungen

  • Abschluss: Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse am Umgang mit Zahlen, Buchführung, schriftlicher Tätigkeit, Umgang mit Kunden
  • Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit, Textverständnis und Konzentration
  • Sicheres Auftreten

Ausbildungsvergütung

Die Auszubildenden erhalten folgende Ausbildungsentgelte (Bruttobeträge):

Erstes Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
Zweites Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
Drittes Ausbildungsjahr: 1.114,02 €

 

 

Ausbildung bei den Stadtwerken - Das spricht für uns

  • Sonderurlaub vor den Abschlussprüfungen (5 Tage)
  • Azubiprojekte im gesamten Konzern der Stadtwerke (Tochterunternehmen: BSB/BGK/BHG)
  • Schulbücher und Schulmittel werden bezahlt
  • Teilnahme(n) an verschiedenen Fortbildungen
  • Moderne, eigene Lehrwerkstätte mit zwei Ausbildungsmeistern
  • Fahrsicherheitstraining
  • Nach unserem aktuellen TVAöD Vertrag gibt es eine Prämie von 400 € bei gutem Abschluss
  • Einjährige Übernahme gemäß Tarifvertrag bei gutem Abschluss

Ansprechpartner

Dennis Bartels

Dennis Bartels

Referent Konzernausbildung

Telefon: +49 7531 803-8250
Fax: +49 7531 803-778250
d.bartels[at]stadtwerke-konstanz.de
Stadtwerke-Konstanz.de

Hintergrund

ein lächelnder junger Mann reicht einer Frau eine grüne Mappe

Mehr Informationen

Hier findest Du noch mehr Facts zum Beruf: ausbildung.de

Mehr
  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Smart Bench
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie