Ausbildung Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen, bist sportlich, liebst das Wasser und bist bereit, im Notfall Menschen zu retten? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau das Richtige für Dich!
Bademeister war gestern! Heute wirst Du als Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe zum Allrounder und beweist Dich als
- Lebensretter
- Techniker
- Vermittler
- Sportler
- Animateur
- Organisator
- Kursleiter
Stefan, Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Mein Weg hierher
So kam ich zu den Konstanzer Bädern:
Ich bin durch meinen Vater auf die Konstanzer Bäder aufmerksam geworden und somit auch auf den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe. Das Ausbildungsangebot überzeugte, so dass ich mich sofort beworben habe.
Das ist mein Job
Das mache ich gerade bei den Konstanzer Bädern:
Ich bin in vielen Bereichen der Bädergesellschaft tätig, momentan meist in der Bodensee-Therme-Konstanz. Dort kümmere mich früh morgens um Reinigungsarbeiten, gebe Wassergymnastik, nehme kleine Reparaturen vor und führe Sauna-Aufgüsse sowie Messungen durch. Außerdem darf ich dreimal die Woche an Schwimmtrainings teilnehmen, bin für die Sicherheit der Badegäste zuständig und bin bei Fragen auch deren Ansprechpartner. Ich helfe aber auch bei Schwimmkursen im Hallenbad am Seerhein aus, bei denen wir den Kindern das Schwimmen beibringen.
Darauf bin ich stolz
Darauf bin ich besonders stolz:
Einen Beruf gefunden zu haben, der mir viel Spaß bereitet, weil er so sehr auf meine Interessen passt. Ich kann mich mit diesem Beruf super identifizieren.
Spaß am Job
Darum arbeite ich gerne bei den Stadtwerken:
Ich liebe es, mich den stetig wechselnden Herausforderungen, die ein Arbeitstag in den Bädern so mit sich bringt, zu stellen. Außerdem freue ich mich immer über strahlende Badegäste nach meinem Sauna Aufguss oder auch nach der Wassergymnastik. Ich fühle mich als Azubi bei den Konstanzer Bädern einfach aufgehoben, weil man sich super um mich kümmert.
Ausbildung
Drei Jahre lang lernst Du in unseren Bädern und an der Berufsschule in Mannheim Theorie und Praxis dieses spannenden Berufs in allen Facetten kennen. Du wirst in einem symphatischen Team in Konstanz, einer der – wie wir finden – schönsten Städte Deutschlands arbeiten.
Die Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Mannheim übernehmen wir.
Während Deiner Ausbildung wirst Du folgende Aufgaben übernehmen:
- Beaufsichtigung des Badebetriebs
- Kasse, Kurse & Events
- Wasseranalysen durchführen
- Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufs
- Pflege und Wartung der Anlagen
- Arbeit mit Chemikalien und Gefahrstoffen
- Schwimmtechniken erlernen und vertiefen
- Durchführung der erweiterten Erste-Hilfe-Maßnahmen
Außerdem bieten wir Dir folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Fachspezifische Lehrgänge
- Geprüfte/r Meister/in für Bäderbetriebe
- Aqua-Fitness-Instruktor/in
- Saunameister/in
Voraussetzungen
Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
Du solltest:
- hilfsbereit sein und gerne mit Menschen zusammenarbeiten
- verantwortungsbewusst sein
- körperlich fit sein
- gerne im Team arbeiten
Deine Einsatzorte
Deine Einsatzorte sind:
- die Bodensee-Therme Konstanz
- das Hallenbad am Seerhein
- das Rheinstrandbad
Mehr Informationen zu den Bädern.
Ausbildungsvergütung
- Erstes Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
- Zweites Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
- Drittes Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
Interesse? Dann melde Dich bei uns!