Zu den Inhalten springen
Stadtwerke Konstanz Logo Zurück
Home  ›  Hilfe-Center  ›  Energie
Kontrastmodus
  • Geschäftskunden
  • Serviceportal
  • DE
  • EN
  • AR
  • IT
  • PL
  • RU
  • TR
  • Webcams

    Webcam Konstanz

    Konstanz

    Abfahrt in

    Webcam Meersburg

    Meersburg

    Abfahrt in

  • info-iconVerkehrsmeldungen

Stadtwerke Konstanz Logo
  • Fähre
    • Fahrplan
    • Tarife
    • Webcams
    • Infos
  • Bus
    • Fahrplan
    • Tarife
    • Verkehrsmeldungen
    • Infos
  • Mobilität
    • Fahrradmietsystem
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Parken in Konstanz
  • Energie & Wasser
    • Strom
    • Gas
    • Wärme
    • Energieberatung
    • Energielösungen
    • Trinkwasser
  • Telekommunikation
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
    • Service und Informationen
  • Netze
    • Netzanschluss
    • Anschluss E-Ladestationen
    • Einspeisung
    • Messwesen
    • Planauskunft
    • Infocenter
    • Veröffentlichungspflichten
  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
Stoerung Telefon Telefon Mail

Hilfe Energie

Telefon 07531 803-0
Mail info@stadtwerke-konstanz.de

Energie allgemein

Was ist eine Kilowattstunde? 

Was versteht man unter dem Arbeitspreis?

Was versteht man unter dem Grundpreis?

Wie kann ich meinen Tarif wechseln?

Wie wechsle ich meinen Energievertrag?

Was bedeutet Mindestvertragslaufzeit?

Muss ich bei einem Anbieterwechsel selbst kündigen?

Habe ich beim Wechsel ein Widerrufsrecht?

Kann es sein, dass ich bei einem Versorgerwechsel ohne Energie dastehe?

Kostet ein Tarif- oder Versorgerwechsel etwas?

Kann eine andere Person meinen Vertrag übernehmen?

Rechnung

Wann und wie bekomme ich meine Rechnung?

Was ist ein Abschlag?

Wie wird der monatliche Abschlag berechnet?

Ich möchte die Höhe meines Abschlages überprüfen und ändern. Wie geht das?

Wann erhalte ich meine Rechnung, wenn mein Vertrag endet?

Meine Bankdaten ändern sich. Wohin muss ich mich wenden?

Ich verstehe meine Rechnung nicht. Wer hilft mir?

Online-Serviceportal

Was sind die Vorteile vom Serviceportal?

Wie gelange ich zur Registrierung oder zur Login-Seite?

Wie funktioniert die Registrierung?

Mein Energie-Vertrag beginnt in der Zukunft. Kann ich mich jetzt schon registrieren?

Ich habe mich angemeldet, kann meine Verträge aber nicht sehen. Was nun?

Kostet mich der Zugang etwas?

Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Wie kann ich meine E-Mailadresse und mein Passwort ändern?

Sind meine Daten im Portal sicher?

Umzug

Ich ziehe um. Was muss ich im Vorfeld beachten?

Ich bin bereits umgezogen. Was muss ich tun?

Welche Informationen benötigen wir von Ihnen?

Zählerstände nicht vergessen

Wie informieren Sie uns?

In meinem neuen Zuhause gibt es schon Strom/Gas. Was kann ich tun?

Was kann ich tun, wenn der Zähler in der neuen Wohnung gesperrt ist?

Strom- oder Gaszähler ablesen

Wer liest wann meinen Zähler ab?

Warum wird mein Zähler regelmäßig abgelesen?

Was ist, wenn eine Ablesung nicht möglich ist?

Kann ich meinen Zähler auch selbst ablesen?

Wo finde ich den Zähler?

Wie lese ich meinen Zähler richtig ab?

Was ist mit Trickbetrügern?

Stromkennzeichnung

Stromkennzeichnung der Stadtwerke Konstanz

Warum wird Strom gekennzeichnet?

Warum werden zwei unterschiedliche Grafiken aufgeführt?

Was hat die Stromkennzeichnung mit dem Klimaschutz zu tun?

Wie errechnet sich die Stromkennzeichnung?

Was hat es mit den Erneuerbaren Energien nach EEG auf sich?

Wie setzt sich die Stromlieferung der Stadtwerke Konstanz zusammen?

Energiesparen

Was hat es mit dem EU-Energieeffizienzlabel generell auf sich?

Warum werden zum 1. März 2021 neue Effizienzlabels eingeführt?

Wie sieht das neue Effizienzlabel aus?

Heißt das, mein neues Gerät in Kategorie C oder D ist nicht stromsparend?

Auf welche Kategorie muss ich achten, um gefördert zu werden?

Contracting

Was bedeutet Wärmecontracting?

Wann lohnt sich Wärmecontracting?

Was kostet Wärmecontracting?

Welche Leistungen und Pflichten beschreibt der Contracting-Vertrag?

Steigt der Wert einer Immobilie durch eine Contracting-Anlage?

Wie lange läuft ein Contracting-Vertrag?

Digitale Stromzähler

Wie erfahre ich, wann mein Zähler ausgetauscht wird?

Muss ich meinen Zähler wechseln lassen?

Was kostet mich das?

Wie bediene ich meine neue Messeinrichtung?

Wo finde ich meinen Zählerstand?

Sind meine Daten sicher?

Kann ich intelligente Messsysteme bereits jetzt bekommen?

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Welche Daten genau werden gespeichert?

Wer hat Zugriff auf welche Daten?

Kann ich meinen Messstellenbetreiber selbst wählen?

Energiesteuern

Was ist die Konzessionsabgabe?

Was ist die EEG-Umlage?

Was ist die KWK-Umlage?

Was ist die § 19 StromNEV-Umlage?

Was ist die Offshore-Umlage?

Was ist die Umlage für abschaltbare Lasten?

CO2-Preis

Wie ist der CO2-Preis entstanden?

Welche Gründe gibt es für die Einführung des CO2-Preises?

Wie funktioniert die CO2-Bepreisung?

Wird Erdgas für Kund*innen der Stadtwerke zum 1. Januar 2021 teurer?

Erdgas ist umweltschonender als Öl, wieso wird dennoch ein CO2-Preis darauf fällig?

Unsere Sicht der Dinge: Wieso ist der CO2-Preis sinnvoll?

Strommessgerät

So funktioniert das Strommessgerät

Messgerät leihen

Stromfresser finden

Messgerät zurückbringen

Serviceportal
Facebook Instagram Twitter YouTube LinkedIn
  • Engagement
  • Presse
  • Geschäftskunden
  • Newsletter
  • Hilfe-Center
  • Notfall/Störung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte-Sprache
  • Veröffentlichungspflichten
  • Kündigung
  • Schlichtungsstelle
  • Compliance

© 2023 Stadtwerke Konstanz GmbH