Zu den Inhalten springen
Stadtwerke Konstanz Logo Zurück
  1. Home  › 
  2. Hilfe-Center  › 
  3. Mobilität  › 
  4. Fahrradmietsystem  › 
  5. Muss ich das konrad Rad bzw. Lastenrad an einer konrad Rad- bzw. Lastenrad-Station wieder abstellen?
Kontrastmodus
  • Geschäftskunden
  • Serviceportal
  • DE
  • EN
  • AR
  • IT
  • PL
  • RU
  • TR
  • Webcams

    Webcam Konstanz

    Konstanz

    Abfahrt in

    Webcam Meersburg

    Meersburg

    Abfahrt in

  • info-iconVerkehrsmeldungen

Stadtwerke Konstanz Logo
  • Fähre
    • Fahrplan
    • Tarife
    • Webcams
    • Infos
  • Bus
    • Fahrplan
    • Tarife
    • Verkehrsmeldungen
    • Infos
  • Mobilität
    • Fahrradmietsystem
    • Elektromobilität
    • Parken in Konstanz
  • Energie & Wasser
    • Strom
    • Gas
    • Trinkwasser
    • Bauen und Wohnen
  • Telekommunikation
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
    • Service und Informationen
  • Netze
    • Netzanschluss
    • Anschluss E-Ladestationen
    • Einspeisung
    • Messwesen
    • Planauskunft
    • Infocenter
    • Veröffentlichungspflichten
  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
Stoerung Telefon Telefon Mail

Hilfe Mobilität

Muss ich das konrad Rad bzw. Lastenrad an einer konrad Rad- bzw. Lastenrad-Station wieder abstellen?

Ja. Nach der Nutzung das konrad Rad oder Lastenrad an einer passenden konrad-Station inherhalb des Stadtgebietes abstellen, abschließen und – über die App – zurückgeben (es gibt auch Stationen nur für Rad und Stationen nur für Lastenräder).

Ihr konrad E-Lastenrad aus den Vororten zur selben konrad-Station zurückbringen, an der das Rad gemietet wurde. Dies ist entsprechend in der App erkennbar.

Vorort-Stationen:
Litzelstetten (KN33)
Dingelsdorf (KN34)
Wallhausen (KN35)
Dettingen (KN36)

Dürfen konrad Lastenräder an konrad Rad-Stationen abgegeben werden und umgekehrt?

Nein, Lastenräder gehören an konrad Lastenrad-Stationen und konräder an konrad Rad-Stationen. Leider muss bei falschem Abstellen eines Rades mit Rückführungsgebühren gerechnet werden (§8AGB).

Bei Rückgabe eines Rades außerhalb der Stationen oder an einer falschen Station werden Servicegebühren (gemäß AGBs) berechnet. Die Servicegebühren werden dem*der Kund*in in seiner*ihrer laufenden oder folgenden Rechnung belastet.

Die Rückgabestation braucht inerhalb des Stadtgebietes nicht mit der Mietstation identisch sein.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja Nein

Ähnliche Artikel

Wie kann ich ein konrad Rad- oder Lastenrad mieten?

Was ist vor Fahrtantritt gut zu wissen/ zu beachten?

An wen kann ich mich wenden, wenn etwas nicht klappt/ beschädigt ist?

Was muss ich bei einem Umzug bzgl. der Bonusnummer berücksichtigen?

Wie kann bezahlt werden?

Wo kann ich ein falsch abgestelltes konrad (Rad und Lastenrad) melden?

Serviceportal
Facebook Instagram Twitter YouTube LinkedIn
  • Engagement
  • Presse
  • Geschäftskunden
  • Newsletter
  • Hilfe-Center
  • Notfall/Störung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte-Sprache
  • Veröffentlichungspflichten
  • Kündigung
  • Schlichtungsstelle
  • Compliance

© 2023 Stadtwerke Konstanz GmbH