Ja. Nach der Nutzung das konrad Rad oder Lastenrad an einer passenden konrad-Station inherhalb des Stadtgebietes abstellen, abschließen und – über die App – zurückgeben (es gibt auch Stationen nur für Rad und Stationen nur für Lastenräder).
Ihr konrad E-Lastenrad aus den Vororten zur selben konrad-Station zurückbringen, an der das Rad gemietet wurde. Dies ist entsprechend in der App erkennbar.
Vorort-Stationen:
Litzelstetten (KN33)
Dingelsdorf (KN34)
Wallhausen (KN35)
Dettingen (KN36)
Dürfen konrad Lastenräder an konrad Rad-Stationen abgegeben werden und umgekehrt?
Nein, Lastenräder gehören an konrad Lastenrad-Stationen und konräder an konrad Rad-Stationen. Leider muss bei falschem Abstellen eines Rades mit Rückführungsgebühren gerechnet werden (§8AGB).
Bei Rückgabe eines Rades außerhalb der Stationen oder an einer falschen Station werden Servicegebühren (gemäß AGBs) berechnet. Die Servicegebühren werden dem*der Kund*in in seiner*ihrer laufenden oder folgenden Rechnung belastet.
Die Rückgabestation braucht inerhalb des Stadtgebietes nicht mit der Mietstation identisch sein.