• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Trinkwasser.
  • Roter Arnold.
  • Ökostrom.
  • Glasfaser Made in Konstanz.
  • Für Dich.
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
Logo der Stadtwerke Konstanz
  • Trinkwasser.
  • Roter Arnold.
  • Ökostrom.
  • Glasfaser.
Für Dich. > Glasfaser Made in Konstanz.

FÜR DICH. FÜR KONSTANZ. FÜR MORGEN.

Für Dich sorgen wir für die schnellste Verbindung.

Wir versorgen Konstanz nicht nur mit Strom, Gas und Trinkwasser – wir sind auch vollwertiger Telekommunikationsanbieter, der den Glasfaserausbau in Konstanz voranbringt, schnellstes Internet, Telefon- und TV-Dienstleistungen anbietet. Der große Vorteil im Vergleich zu den „großen“ Anbietern: Als lokales Unternehmen sind wir direkt vor Ort präsent. Hier arbeiten Menschen daran, Konstanz datentechnisch für die Zukunft zu wappnen, welche die Stadt und seine Menschen wie auch die örtlichen Unternehmen durch und durch kennen. Und bei Fragen und Problemen landen Kundinnen und Kunden nicht bei einem künstlichen Chatbot, sondern erhalten schnelle Hilfe aus erster Hand, ganz persönlich und wenn nötig auch vor Ort. Wir haben mit Menschen gesprochen, die hinter den Kulissen für mehr Konstanz im Leben sorgen. Sie geben uns Einblicke in diese spannende Welt.

Bernd Hölz, Kundenbetreuer

SeeConnect, Glasfaser Konstanz
Bernd Hölz

Wie wollen die Stadtwerke das Ziel erreichen, die Stadt flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen?

Wir gehen hier mehrere Wege. Zum einen treiben wir selbst den Glasfaserausbau voran und verlegen die entsprechenden Leitungen dort, wo es jetzt schon möglich ist. Dabei können wir die Glasfasern entweder ins Haus oder sogar direkt in die Wohnung legen. Letztere Variante garantiert natürlich die allerhöchste Geschwindigkeit, da man sich die Leitung mit niemand anderem teilt. Hier ist bis zu 1Gigabit (1.000 Megabit) pro Sekunde möglich, für Firmen sogar bis zu 10 Gigabit. Das ist tatsächlich ultraschnelles Internet…

Und was mache ich, wenn ein Hausanschluss noch nicht möglich ist?

Dann bieten wir auch das sogenannte VDSL-Vectoring an. Dabei führen die Glasfaserkabel bis zum Verteilkasten an der Straße, ab dort wird das Signal dann über die schon bestehende Telefonleitung in die Wohnung gebracht. Auch hier erzielen wir sehr hohe Geschwindigkeiten. Bald werden wir in der Lage sein, eine flächendeckende Versorgung mit Highspeed-Internet sicherzustellen – auch dort, wo wir noch keine eigenen Leitungen verlegt haben. Auf diese Weise können wir auch weitere Gebiete mit der Telefonvorwahl 0753x versorgen, also Konstanz mit Vororten, Allensbach und auch die Insel Reichenau.

Was viele nicht wissen: Die Stadtwerke bieten auch HD-TV an…

...genau, unser Ansatz ist: Wir bieten alles aus einer Hand an, also Internet, Telefon und Fernsehen. Mit unseren PremiumTV-Paketen können unsere Kundinnen und Kunden eine große Sendervielfalt in hochauflösender HD-Qualität hinzubuchen. Wir haben unser Senderangebot massiv aufgerüstet, auch den SRF und ORF empfängt man bei uns standardmäßig in HD-Qualität. Insgesamt sind es über 80 HD-Sender. Übrigens können wir dies nicht nur im Digital-, sondern auch fürs Kabelfernsehen leisten. Ganz besonders stolz macht mich unsere neue IPTV-Lösung, inklusive App, mit der man den Fernseher einfach mitnehmen kann. Selbstverständlich informieren und beraten wir hierzu sehr gerne im persönlichen Gespräch.


SeeConnect verbindet

Videotelefonie mit der liebsten Freundin, ruckelfreies Streaming Deiner Lieblingsserie für gemütliche Abende zu zweit oder klangvolle Telefonkonferenzen aus dem Home Office - SeeConnect verbindet Menschen: Für mehr Nähe, Austausch und Produktivität.

Verfügbarkeit prüfen

Stefanie Iffland, Kundenservice

Stefanie Iffland Kundenservice, telekommunikation
Stefanie Iffland

Welche Aufgaben fallen im Kundenservice an?

Wir kümmern uns um die Anliegen der Kunden, und zwar auf allen Kanälen per E-Mail, Telefon und natürlich auch persönlich vor Ort. Das bedeutet: Wir helfen konkret bei Problemen, bearbeiten die Aufträge der Kunden und – was besonders wichtig ist – bieten eine faire Beratung an, um den richtigen Tarif zu finden.

Schätzen die Kunden eine persönliche Beratung?

Auf jeden Fall, das ist unser großer Pluspunkt. Bei uns muss man auch nicht mehrere Wochen vorher einen Termin vereinbaren, sondern kann bei einem Besuch im Kundenzentrum in der Regel auch spontan eine Beratung in Anspruch nehmen. Wir nehmen uns selbstverständlich auch in diesen Situationen genügend Zeit für unsere Kunden, um tatsächlich alle relevanten Punkte zu beleuchten. Vor der Corona-Krise hatten wir im Monat etwa 100 Beratungen vor Ort. Insbesondere ältere Menschen schätzen dieses Angebot.

Wie wichtig ist es, dass Menschen und nicht künstliche Intelligenz für die Kunden da sind?

In meinen Augen ist das unumgänglich und bringt viele Vorteile für die Kunden. Wir sehen das etwa, wenn jemand einen Internetanschluss beauftragt hat. Hier kann man sich den Router direkt im Kundenzentrum in Konstanz abholen und dann lossurfen. Ohne tagelang auf das Paket mit dem Router zu warten. Oder wenn es ein Problem bei einem Hausanschluss mit der Glasfaserleitung gibt, können wir auch schnell und flexibel reagieren und einen Mitarbeiter zeitnah zum Kunden schicken. Wir haben die geballte Fachkompetenz in Konstanz sitzen und nicht irgendwo außerhalb. Das macht unsere Prozesse schneller. Und es ist doch auch schön, wenn ich ein Anschreiben bekomme und derjenige, der unterschrieben hat, tatsächlich existiert.

Florian Gellrich, Datacenter und Netzwerksicherheit

Florian Gellrich, SeeConnect, telekommunikation
Florian Gellrich

Das Internet zuhause oder in der Firma muss 24 Stunden verfügbar sein und reibungslos funktionieren – so sind wir es gewohnt. Einer, der dafür sorgt, ist Florian Gellrich. „Wenn es um die Themen Netzverfügbarkeit und Netzsicherheit geht, dann ist Redundanz das Zauberwort: wenn ein Teil der Infrastruktur ausfallen sollte, springt ein anderes dafür ein.“ So ist es beispielsweise bei den beiden Rechenzentren der Stadtwerke, bei denen Klimaanlagen, Stromversorgung oder auch die Netzteile in den Geräten alle zweifach vorhanden sind. „Wir können diese Redundanz auch größeren Kunden wie etwa Unternehmen anbieten: wenn diese unsere Produkte nutzen, können wir garantieren, dass sie auch bei einem technischen Problem am Netz bleiben“, erklärt Florian Gellrich. „Wir sind also in der Lage, dieselben Leistungen zu erbringen, wie die großen Anbieter – nur eben vor Ort und mit persönlichem Kontakt.“ Die Stadtwerke stellen also nicht nur sicher, dass es zu keinen Netzausfällen kommt, sondern sind sogar in der Lage, bei Bedarf kurzfristig Bandbreite hinzuzuschalten. „Während des Corona-Lockdowns wären wir sogar in der Lage gewesen, problemlos den drei- bis vierfachen Datenverkehr zu verarbeiten, der durch verstärktes Home Office und Streaming entstand.“

Auch die Sicherheit ist ein großes Thema bei den Stadtwerken. „Wir überwachen alle unsere Systeme jederzeit und können bei Problemen in kürzester Zeit eingreifen“, erklärt Gellrich. Sollte es beispielsweise eine Attacke auf das System eines Kunden geben, indem Hacker IP-Adressen mit Anfragen überfrachten, so sind die Stadtwerke in der Lage, dies schnell zu erkennen und den durch die Attacke erzeugten Traffic nach extern zu leiten, wo er beseitigt wird, ohne dass das System des Kunden darunter leidet. „Gäbe es also eine Attacke auf die IP-Adressen eines Kunden, so könnten wir ihn davor schützen.“


Serverhousing

rechenzentrum, data center

Wir bieten in unserem zertifizierten Rechenzentrum auch sogenanntes Serverhousing an – also die physische Einrichtung und Betreuung von Servern und weiterer Infrastruktur. Dadurch sparen bspw. Unternehmen nicht nur Platz und Kosten, sondern können sich sicher sein, dass ihre Infrastruktur hochverfügbar, redundant und nach höchsten Sicherheitsmaßstäben betreut wird. 

Immer für Dich da.

SelfServices für Kunden

Wir bieten Telekommunikationsdienstleistungen vor Ort  an – darunter ultraschnelles stabiles Internet und ein stetig wachsendes, attraktives TV-Angebot der Premiumklasse .

Durch persönlichen Kundenservice, direkten Kontakt und kurze Wege werden Probleme schnell gelöst. Der große Vorteil gegenüber den großen Anbietern.

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Unternehmen
    • Coronavirus
    • Über uns
    • Mehr Konstanz im Leben
    • Presse
  • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Berufseinstieg
    • Jobs
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Kundenservice Energie
    • Förderprogramme
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • KonstanzWLAN
    • Internet und Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • »Mein Konstanz«-App
    • Straßenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Downloadcenter
    • Kundenzeitung
    • Gewinnspiel
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

  • Notfall
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie