Tipps zum Gassparen
Wer Gas spart, friert. Nicht mit unseren Einspartipps! Wir zeigen Ihnen, wie auch ohne den Verlust von Komfort einfach aber wirkungsvoll Gas gespart werden kann.
Denn das ist derzeit wichtiger denn je. Einerseits sind die Gaspreise zuletzt explodiert. Das Heizen und der Verbrauch von warmem Wasser wird immer teurer. Andererseits droht Deutschland durch den Lieferstopp von russischem Erdgas in diesem Winter sogar eine Gasmangellage.
Wir erklären Ihnen, wie Sie richtig lüften, welche Temperatur im Schlafzimmer sinnvoll ist, was die Zahlen auf dem Heizungsthermostat bedeuten und vieles mehr.
Ihr individuelles Einsparpotenzial ausrechnen
Raus mit der Luft
Nach der Sommerpause hat Ihre Heizung zumeist etwas Anlaufschwierigkeiten. Oftmals bleiben Heizkörper in der Wohnung ganz oder teilweise kalt oder machen laute gluckernde oder blubbernde Geräusche.
Dann wird es Zeit, den Heizkörper zu entlüften. Das ist nicht kompliziert und mit etwas Geschick selbst durchzuführen. Wer regelmäßig und richtig entlüftet, spart aber nicht nur Nerven und kalte Füße, sondern auch mächtig Geld: Bis zu 15 Prozent sind möglich.
Weitere Tipps zum Gassparen

Energie sparen am Arbeitsplatz


