• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Profil
      • Stadtwerke Konstanz in Zahlen
      • Beteiligungen
      • Geschäftsführung
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Das sind wir
      • Dein Berufseinstieg
        • Ausbildung
    • Neuigkeiten
      • Gewinnspiel
    • Presse
      • Pressefotos
      • Basispressetexte
      • Kundenzeitschrift
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
      • Pressemitteilungs-Archiv
    • Engagement
      • Konkret vor Ort
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • SeeEnergie-Tarife
        • ÖkostromBasis
        • ÖkostromOnline
        • ÖkostromFix
        • ÖkostromPlus
        • Wärmepumpe
        • StromDirekt
      • Strommix und-preis
        • Preisbestandteile
        • Stromkennzeichnung
      • Grüner Strom-Label
        • Geförderte Anlagen
        • Referenzkunden
    • Erdgas
      • SeeEnergie-Tarife
        • ErdgasBasis
        • ErdgasOnline
        • ErdgasFix
        • BiogasFix
        • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Energiecheck
      • Energieausweis
      • Strommessgeräte
      • Thermografie
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Kundenservice Energie
      • Zählerableseplan
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Netze/Hausanschluss
      • Anfrageformular Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Gas-Hausschau
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • Konstanz-WLAN
    • Internet
    • Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Verbindungsauskunft
      • Fahrpläne
      • Fahrplanabweichungen
      • Tarife
        • Abo-Jahreskarte
        • Jobticket
      • App Mein Konstanz
      • Service & Kontakt
      • Park & Ride
      • Modellbus
    • Elektromobilität
      • Ladekarte
      • Ladepay
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • Tankstelle Bio-Erdgas
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Fahrplan
      • Tarife
        • BikeTour-Ticket
        • SeeBus-Ticket
        • Mainau-Ticket
      • Anfahrt
      • Webcams
      • Kundenkarten
        • s'Kärtle
        • Jahres- und Saisonkarten
        • Flotte(n)Karte
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • Ausflugsziele
      • Service & Kontakt
        • Fundsachen
        • Charter und Events
        • Bestellformular Prospekte
      • Flotte
        • Historische Fähre
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kundenzentrum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • App Mein Konstanz
    • Strassenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Zertifikate
    • Downloadcenter
  • Strom
    • SeeEnergie-Tarife
      • ÖkostromBasis
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromPlus
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
    • Strommix und-preis
      • Preisbestandteile
      • Stromkennzeichnung
    • Grüner Strom-Label
      • Geförderte Anlagen
      • Referenzkunden
  • Erdgas
    • SeeEnergie-Tarife
      • ErdgasBasis
      • ErdgasOnline
      • ErdgasFix
      • BiogasFix
      • Schweiz
  • Trinkwasser
    • Allgemeiner Wassertarif
    • Wassersprudler Quellfit
    • Infos und Tipps
    • Fragen und Antworten
  • Energieberatung
    • Energiecheck
    • Energieausweis
    • Strommessgeräte
    • Thermografie
  • Förderprogramme
    • Erdgasheizung
    • Haushaltsgeräte
    • Kühlschranktausch
    • Erdgasfahrzeuge
    • Elektrofahrräder
    • Elektroroller
  • Kundenservice Energie
    • Zählerableseplan
    • Rechnungserklärung
    • Digitale Stromzähler
  • Netze/Hausanschluss
    • Anfrageformular Hausanschluss
    • Ansprechpartner
    • Gas-Hausschau
  • Podcast

Fragen und Antworten

Wird unser Trinkwasser kontrolliert?

Art und Umfang der Kontrolle der Trinkwasserqualität wird von der TVO (Trinkwasserverordnung) vorgeschrieben, die bundesweit gilt. Die Kontrolle erfolgt durch zwei unabhängige zertifizierte Laborinstitute. Jedes Jahr werden über tausend zumeist mikrobiologische Trinkwasseruntersuchungen durchgeführt. Dreimal im Jahr erfolgt eine umfangreiche chemisch-physikalische Analyse des Trinkwassers. Die Ergebnisse der aktuellen Trinkwasseruntersuchung finden Sie im Downloadcenter.

Welche Wasserhärte hat das Konstanzer Trinkwasser?

Unser Konstanzer Trinkwasser hat eine Gesamthärte von 8,8 °deutscher Härte (Härtegrad: 1,6 mmol/l). Dies entspricht einer mittleren Wasserhärte.

Was ergibt sich daraus für die Waschmitteldosierung?

Entsprechend der Wasserhärte sollte auch das Waschmittel dosiert werden – bei den meisten Waschmittelherstellern befindet sich auf der Rückseite der Verpackung eine Dosierungsanleitung nach Härtegraden. Bitte dosieren Sie dementsprechend für mittlere Wasserhärte.

Ist das Trinkwasser sehr kalkhaltig?

Unser Wasser ist ein sogenanntes Gleichgewichtswasser – es lagert im Leitungsnetz weder Kalk ab, noch greift es die Rohrleitungen an. 

Wird das Trinkwasser gechlort?

Die Rohwasserqualität ist so gut, dass das Bodenseewasser in der Aufbereitungsanlage nur über Mikrofilter und Sandfilter von pflanzlichem sowie zoologischem Plankton befreit und über eine Ozonanlage desinfiziert werden muss. Um das Wasser auf dem Weg zum Verbraucher vor einer Wiederverkeimung zu schützen, wird als Netzschutz Chlordioxid in einer Konzentration von 0,05 bis 0,1 mg/l zugegeben.

Kann das Konstanzer Trinkwasser auch für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden?

Die Qualität unseres Trinkwassers ist so hoch, dass Sie dies ohne Bedenken zur Zubereitung von Babynahrung verwenden können. Insbesondere der für Kleinkinder bedeutsame Nitratwert beträgt in Konstanz mit 4 bis 5 mg/l nur einen Bruchteil des nach TVO zulässigen Grenzwertes von 50 mg/l. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass die Stadtwerke Konstanz GmbH für die Wasserqualität bis zum Hausanschluss verantwortlich ist. Dadurch kann aufgrund alter Rohrleitungen in Ihrem Haus die Wasserqualität beeinträchtigt werden. Für die Erneuerung und Instandhaltung der Leitungen ist der Hauseigentümer verantwortlich.

Was mache ich, wenn Rostwasser aus dem Wasserhahn kommt?

Braunes Wasser hat häufig eine einfach Ursache: bei Arbeiten am Rohrnetz oder der Hausinstallation wird das Wasser abgestellt. Als Folge steht das Wasser zunächst in den Leitungen, bis es wieder angestellt wird. Sobald dies geschieht, können sich Spuren von Rost von den Innenwänden der Leitungsrohre lösen und färben das Wasser braun. Nach einem längeren Urlaub kann sich dieses Phänomen auch zeigen. Zumeist lässt sich dieses Problem leicht beheben: lassen Sie einfach das Wasser ein paar Sekunden laufen, bis es wieder klar ist.

Untersuchen die Stadtwerke Konstanz meine Leitungen?

Die Stadtwerke Konstanz sind für die Leitungen vor dem Hausanschluss verantwortlich. Störungen in diesem Bereich können jederzeit unter der 07531 803-1 gemeldet werden. Für Leitungen, welche innerhalb des Gebäudes beziehungsweise nach dem Hausanschluss liegen, ist der jeweilige Eigentümer zuständig. Wenden Sie sich mit diesbezüglichen Fragen bitte dementsprechend an Ihren Vermieter und / oder Ihren Installateur.

Was sind Legionellen?

Was sind Legionellen?

Legionellen (Legionella) sind im Wasser lebende Bakterien. Im Trinkwasser der öffentlichen Wasserversorgung sind Legionellen allgemein nicht zu finden. Ursache dafür sind die speziellen Lebensbedingungen, unter denen sich Legionellen in hohen Konzentrationen entwickeln können. Optimale Lebensbedingungen für Legionellen finden sich in Installationsanlagen von Süß- oder Salzwasser bei Temperaturen zwischen 25 bis 50 ° C und langen Verweilzeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Infoflyer BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

 

Geprüfte Qualität

Pro Jahr wird das Trinkwasser gemäß Trinkwasserverordnung und Vorgabe der Überwachungsbehörde dreimal umfassend untersucht. Darüber hinaus werden über 1.800 Analysen pro Jahr durchgeführt, um zu gewährleisten, dass das Trinkwasser mikrobiologisch einwandfrei ist.
Die aktuellen Ergebnisse finden Sie im Downloadcenter.

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Unternehmen
    • Profil
    • Karriere
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Engagement
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Förderprogramme
    • Kundenservice Energie
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • Konstanz-WLAN
    • Internet
    • Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kundenzentrum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • App Mein Konstanz
    • Strassenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Zertifikate
    • Downloadcenter
  • Notfall
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X