
Trinkwasser-Preis
Arbeitspreis (gültig ab 01.01.2020)
Verbrauchspreis netto | Euro/m³ | 1,93 |
Arbeitspreis netto | Euro/m³ | 2,03 |
Arbeitspreis brutto | Euro/m³ | 2,17 |
Grundpreise (gültig seit 01.01.2018)
Hauswasserzähler (HWZ)
Nenndurch-fluss | Qn (m³) | 2,5 | 6 | 10 | 15 |
Nennweite | DN (mm) | 20 | 25 | 40 | 50 |
Grundpreis netto | Euro/Jahr | 75,00 | 180,00 | 300,00 | 450,00 |
Grundpreis brutto | Euro/Jahr | 80,25 | 192,60 | 321,00 | 481,50 |
Großwasserzähler (GWZ)
Nenndurchfluss | Qn (m³) | 15 | 40 | 60 |
Nennweite | DN (mm) | 50 | 80 | 100 |
Grundpreis netto | Euro/Jahr | 473,18 | 709,67 | 851,67 |
Grundpreis brutto | Euro/Jahr | 506,30 | 759,35 | 911,28 |
Großwasserzähler - Verbund (GWZ-V)
Nenndurch-fluss | Qn (m³) | 15 | 40 | 60 | 150 |
Nennweite | DN (mm) | 50 | 80 | 100 | 150 |
Grundpreis netto | Euro/Jahr | 851,67 | 1.064,54 | 1.184,83 | 1.419,42 |
Grundpreis brutto | Euro/Jahr | 911,28 | 1.139,05 | 1.267,77 | 1.518,78 |
Sonstige Zähler
Weitere Infos
Addiert man auf den Verbrauchspreis das Wasserentnahmeentgelt (Wasserpfennig, aktuelle Höhe: 0,10 Euro/m³), erhält man den Arbeitspreis netto.
Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 7%).
Änderungen des Wasserentnahmeentgelts (Wasserpfennig) sowie etwaige zukünftige Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen werden in gleicher Höhe und zum gleichen Zeitpunkt an die Kunden weiter gegeben.
Wassersprudler Quellfit

Bodenseewasser genießen statt Kisten schleppen.
Abwasser
Für die Reinigung des Abwassers sowie die Unterhaltung des Kanalnetzes erheben die Entsorgungsbetriebe der Stadt Konstanz (EBK) eine Abwassergebühr. Diese Gebühr zieht die Stadtwerke Konstanz GmbH im Auftrag und auf Rechnung der Entsorgungsbetriebe ein. Nähere Informationen zu den Abwassergebühren erhalten Sie auf den Internetseiten der Entsorgungsbetriebe der Stadt Konstanz (EBK). Die Abwassergebühren finden Sie in der Satzung der Stadt Konstanz über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung).
Hier gelangen Sie zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV).
Streitbeilegungsverfahren
Die Stadtwerke Konstanz GmbH nimmt nicht an Verfahren mit Verbrauchern zur außergerichtlichen Streitbeilegung im Sinne des VSBG zu ihrem Anschluss- und/oder Versorgungsverhältnis Wasserversorgung teil.
Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse ist: info@stadtwerke-konstanz.de
Sie haben Fragen? Wir die Experten!

Allgemeine Fragen zum Trinkwasser
Viele Fragen und Antworten haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt. Sie möchten es noch genauer wissen? Dann sind unsere Wasserexperten selbstverständlich gerne für Sie da:
trinkwasserqualitaet[at]stadtwerke-konstanz.de

Fragen zu Ihrem Hausanschluss
Unsere Unterstützung in Sachen sauberes Trinkwasser endet nicht an Ihrem Hausanschluss. Fragen zu Legionellen, Rostwasser oder Wasserdruck beantworten unsere Experten gerne.
hausanschluss[at]stadtwerke-konstanz.de