• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Unternehmen
    • Profil
      • Stadtwerke Konstanz in Zahlen
      • Beteiligungen
      • Geschäftsführung
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Das sind wir
      • Dein Berufseinstieg
        • Ausbildung
    • Neuigkeiten
      • Gewinnspiel
    • Presse
      • Pressefotos
      • Basispressetexte
      • Kundenzeitschrift
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
      • Pressemitteilungs-Archiv
    • Engagement
      • Konkret vor Ort
  • Energie und Wasser
    • Strom
      • SeeEnergie-Tarife
        • ÖkostromBasis
        • ÖkostromOnline
        • ÖkostromFix
        • ÖkostromPlus
        • Wärmepumpe
        • StromDirekt
      • Strommix und-preis
        • Preisbestandteile
        • Stromkennzeichnung
      • Grüner Strom-Label
        • Geförderte Anlagen
        • Referenzkunden
    • Erdgas
      • SeeEnergie-Tarife
        • ErdgasBasis
        • ErdgasOnline
        • ErdgasFix
        • BiogasFix
        • Schweiz
    • Trinkwasser
      • Allgemeiner Wassertarif
      • Wassersprudler Quellfit
      • Infos und Tipps
      • Fragen und Antworten
    • Energieberatung
      • Energiecheck
      • Energieausweis
      • Strommessgeräte
      • Thermografie
    • Förderprogramme
      • Erdgasheizung
      • Haushaltsgeräte
      • Kühlschranktausch
      • Erdgasfahrzeuge
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Kundenservice Energie
      • Zählerableseplan
      • Rechnungserklärung
      • Digitale Stromzähler
    • Netze/Hausanschluss
      • Anfrageformular Hausanschluss
      • Ansprechpartner
      • Gas-Hausschau
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • Konstanz-WLAN
    • Internet
    • Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
      • Aktuelles
      • Verbindungsauskunft
      • Fahrpläne
      • Fahrplanabweichungen
      • Tarife
        • Abo-Jahreskarte
        • Jobticket
      • App Mein Konstanz
      • Service & Kontakt
      • Park & Ride
      • Modellbus
    • Elektromobilität
      • Ladekarte
      • Ladepay
      • Elektrofahrräder
      • Elektroroller
    • Erdgasmobilität
      • Tankstelle Bio-Erdgas
    • Rad-Mietsystem
      • Bonus für Kunden
      • Fragen und Antworten
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
      • Fahrplan
      • Tarife
        • BikeTour-Ticket
        • SeeBus-Ticket
        • Mainau-Ticket
      • Anfahrt
      • Webcams
      • Kundenkarten
        • s'Kärtle
        • Jahres- und Saisonkarten
        • Flotte(n)Karte
      • Gewerbekunden
        • Speditionen
        • Busunternehmen
      • Ausflugsziele
      • Service & Kontakt
        • Fundsachen
        • Charter und Events
        • Bestellformular Prospekte
      • Flotte
        • Historische Fähre
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kundenzentrum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • App Mein Konstanz
    • Strassenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Zertifikate
    • Downloadcenter
  • Strom
    • SeeEnergie-Tarife
      • ÖkostromBasis
      • ÖkostromOnline
      • ÖkostromFix
      • ÖkostromPlus
      • Wärmepumpe
      • StromDirekt
    • Strommix und-preis
      • Preisbestandteile
      • Stromkennzeichnung
    • Grüner Strom-Label
      • Geförderte Anlagen
      • Referenzkunden
  • Erdgas
    • SeeEnergie-Tarife
      • ErdgasBasis
      • ErdgasOnline
      • ErdgasFix
      • BiogasFix
      • Schweiz
  • Trinkwasser
    • Allgemeiner Wassertarif
    • Wassersprudler Quellfit
    • Infos und Tipps
    • Fragen und Antworten
  • Energieberatung
    • Energiecheck
    • Energieausweis
    • Strommessgeräte
    • Thermografie
  • Förderprogramme
    • Erdgasheizung
    • Haushaltsgeräte
    • Kühlschranktausch
    • Erdgasfahrzeuge
    • Elektrofahrräder
    • Elektroroller
  • Kundenservice Energie
    • Zählerableseplan
    • Rechnungserklärung
    • Digitale Stromzähler
  • Netze/Hausanschluss
    • Anfrageformular Hausanschluss
    • Ansprechpartner
    • Gas-Hausschau
  • Podcast

Stromkennzeichnung 2016 gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz


Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG

Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG

Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG sind Wasserkraft (einschl. Wellen-, Gezeiten-, Salzgradienten- und Strömungsenergie, jeweils nach bestimmten Anforderungen), Windenergie (onshore / offshore), solare Strahlungsenergie in Form von PV-Anlagen und Solarthermie, Geothermie, Energie aus Biomasse (nach Biomasseverordnung) einschließlich Biogas und Biomethan sowie Deponie-, Klärgas- und Grubengas. 

Sonstige Erneuerbare Energien

Sonstige Erneuerbare Energien

Sonstige Erneuerbare Energien sind Erneuerbare Energien, die nach EEG 2017 weder förderfähig sind noch in der jeweiligen Anlage nach EEG 2017 gefördert werden; z. B. Wasserkraft, die nicht vom EEG 2017 gefördert wird (Anlagengröße), sonstige solare Strahlungsenergie, Energie aus sonstiger Biomasse einschließlich Biogas und Biomethan31, Deponiegas und Klärgas (Anlagengröße) sowie Energie aus dem biologisch abbaubaren Anteil (per Konvention 50 %) von Abfällen aus Haushalten und Industrie. Die Anlagenbetreiber haben für Strom aus diesen Anlagen weder einen Vergütungsanspruch noch einen Anspruch auf eine Marktprämie nach dem EEG 2017.

Erläuterung zur Aufteilung der Erneuerbaren Energien

Erläuterung zur Aufteilung der Erneuerbaren Energien

Im Bereich der erneuerbaren Energien ist zu unterscheiden zwischen Anlagen zur Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien und Anlagen, die durch das EEG gefördert werden können. Ziel des EEG ist es, regenerative Stromerzeugungsanlagen zu fördern, die sonst aufgrund ihrer Kostenstruktur nicht im Markt bestehen könnten. Daher sind im EEG teilweise Größenbegrenzungen der Anlagen für die Förderfähigkeit enthalten, um keine Anlagen zu fördern, die schon marktfähig sind. Insbesondere bei der Wasserkraft, aber auch bei der Biomasse werden daher Anlagen ab einer bestimmten Größe nicht mehr gefördert. Aus ökologischen Gesichtspunkten heraus werden zudem Anlagen zur Stromerzeugung aus Grubengas durch das EEG gefördert, obwohl es sich nicht um einen regenerativen Brennstoff handelt. Hier wird dem Umstand Rechnung getragen, dass es sinnvoller ist, aus Bergbaugruben entweichendes fossiles Methangas durch Verstromung energetisch zu nutzen und in CO2 umzuwandeln, als das weitaus klimaschädlichere Methangas entweichen zu lassen oder ohne energetische Nutzung abzufackeln. Der Begriff erneuerbare Energien geht über die im EEG geförderten Anlagen hinaus und umfasst alle regenerativen Energieträger, also auch große Wasserkraftwerke, die Stromerzeugung aus dem natürliche Wasserzufluss ins Oberbecken eines Pumpspeicherkraftwerks, den biogenen Anteil bei der Verstromung von Siedlungsabfällen (in Deutschland gelten 50% der Stromerzeugung aus Müllverbrennungsanlagen (MVA) als regenerativ) oder die Mitverbrennung von Biomasse in konventionellen Großkraftwerken. 

  • Kontakt
  • Webcams Fähre
  • Kundenportal
  • Downloads
  • Rückrufservice
  • Störung
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Unternehmen
    • Profil
    • Karriere
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Engagement
  • Energie und Wasser
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Energieberatung
    • Förderprogramme
    • Kundenservice Energie
    • Netze/Hausanschluss
    • Podcast
  • Telekommunikation
    • Glasfaser made in Konstanz
    • Konstanz-WLAN
    • Internet
    • Telefon
    • Fernsehen
  • Mobilität
    • Bus
    • Elektromobilität
    • Erdgasmobilität
    • Rad-Mietsystem
  • Schifffahrt
    • Fähre Konstanz-Meersburg
    • Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
    • Bodensee-Schiffsbetriebe
    • Katamaran
  • Bäder
  • Service
    • Newsletter
    • Kundenzentrum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kundenportale
    • App Mein Konstanz
    • Strassenbeleuchtung
    • Installateurverzeichnis
    • Zertifikate
    • Downloadcenter
  • Notfall
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Schlichtungsstelle Energie
  • 24 Stunden-Notdienst
  • +49 7531 803-1
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X