Verantwortungsvoll, ökologisch, zertifiziert: SeeEnergie ÖkostromPlus
Energie kann alles verändern...
...es liegt einzig in Ihrer Hand. Umweltbewusst leben, die Energiewende in Konstanz und der Region aktiv unterstützen und dennoch zu fairen Preisen Strom beziehen ist dank unserem Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus keine Zauberei. Dabei ist der Tarifname kein Marketing-Gag sondern unser Versprechen an Sie: Wir liefern Ihnen nämlich nicht nur mit dem unabhängigen Grüner Strom-Label zertifizierten Ökostrom aus Laufwasserkraft, sondern untestützen gleichzeitig mit jeder von Ihnen verbrauchten Kilowattstunde Strom einzigartige Energieprojekte vor Ihrer Haustüre. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir so beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage auf dem Kikuz Konstanz oder eine LED-Beleuchtung in der Riesenberg-Sportanlage in Allensbach realisieren.
Der mit dem Plus an Klimaschutz.
Ihre Vorteile
Auf einen Blick.
- Verantwortungsvoll: Sie unterstützen die Energiewende in Konstanz – alleine durch Ihren Strombezug
- Zertifiziert: Unser Ökostrom mit dem Plus ist mit dem führenden Ökosiegel, dem Grüner Strom-Label zertifiziert
- Doppelter Nutzen: 100 Prozent Ökostrom für Sie, nachhaltige Energieprojekte für Konstanz und die Region
Ihr Ökostrom
Auf einen Blick.
- Vertragslaufzeit: 31.12.2021 | Kündigungsfrist: zwei Monate
- Förderung bei der Anschaffung Ihres neuen Haushaltsgeräts & beim Umstieg auf die Elektromobilität
- kostenlose Energieberatung
- Nur für kurze Zeit: Jetzt abschließen und dauerhaft kostenlos konrad fahren
Ihren Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung. Schätzungsweise helfen unsere Richtwerte oder die Angaben im aktuellen Stromspiegel.
50 Euro für Ihr neues Haushaltsgerät
Jetzt ÖkostromPlus abschließen und 50 Euro für Ihr neues energiesparendes Haushaltsgerät geschenkt bekommen.
50 Euro für Ihr Elektrorad
Wir schenken Ihnen beim Abschluss von SeeEnergie ÖkostromPlus 50 Euro beim Kauf eines neuen Elektrofahrrads.
So einfach geht's!
Online Vertrag abschließen. Wir kümmern uns um Ihren Wechsel. Förderantrag zusenden. Geld bekommen.
Ihr Strompreis: Bei diesen Preisen sprechen Sie gerne über Geld
Preise gültig ab 1. Januar 2021
Eintarifzähler
gültig ab 01.01.2021 (Endkundenpreis enthält 19 Prozent Mehrwertsteuer)
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | 0-1.776 kWh | 1.777-3.629 kWh | 3.630-100.000 kWh |
Verbrauchspreis Cent/kWh netto | 18,273 | 15,603 | 14,653 |
Arbeitspreis Cent/kWh brutto (netto) | 33,216 (27,913) | 30,039 (25,243) | 28,909 (24,293) |
Grundpreis Euro/Jahr brutto (netto) | 64,01 (53,79) | 120,44 (101,21) | 161,47 (135,69) |
Zweitarifzähler mit Schwachlastregelung *
gültig ab 01.01.2021 (Endkundenpreis enthält 19 Prozent Mehrwertsteuer)
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | 0-1.776 kWh | 1.777-3.629 kWh | 3.630-100.000 kWh |
Verbrauchspreis NT Cent/kWh netto | 13,508 | 13,508 | 13,508 |
Arbeitspreis NT Cent/kWh brutto (netto) | 27,546 (23,148) | 27,546 (23,148) | 27,546 (23,148) |
Grundpreis Euro/Jahr brutto (netto) | 96,14 (80,79) | 152,57 (128,21) | 193,60 (162,69) |
Erläuterungen zum Strompreis
* Die Schwachlastregelung (NT=Niedertarif) wird nur innerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Konstanz GmbH angeboten und gilt von 21.00 — 6.00 Uhr. In der Zeit von 6.00 — 21.00 Uhr gilt der Arbeitspreis des Eintarif-Zählers (HT=Hochtarif). Die Vorteilgrenze ergibt sich aus dem Verbrauch im Hochtarif und gilt auch im Niedertarif.
Vorstehender Grundpreis und Arbeitspreis bilden zusammen den Strompreis. Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Entgelte für Messstellenbetrieb (soweit diese Kosten dem Lieferanten vom Messstellenbetreiber in Rechnung gestellt werden) sowie den Grundpreis für die Netznutzung. Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet den Verbrauchspreis. Dieser setzt sich zusammen aus dem Energiepreis (Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb), der Konzessionsabgabe und dem Arbeitspreis für die Netznutzung. Darüber hinaus beinhaltet der Netto-Arbeitspreis die EEG-Umlage (2021: 6,500 Cent/kWh), die KWK-Umlage (2021: 0,254 Cent/kWh), die §19-StromNEV-Umlage (2021: 0,432 Cent/kWh), die Offshore-Netzumlage (2021: 0,395 Cent/kWh), die AbLa-Umlage (2021: 0,009 Cent/kWh) sowie die Stromsteuer (derzeit: 2,050 Cent/kWh).
Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 19%). Dadurch ergeben sich für den Arbeitspreis folgende Brutto-Preisbestandteile: EEG-Umlage 2021: 7,735 Cent/kWh, KWK-Umlage 2021: 0,302 Cent/kWh, §19-StromNEV-Umlage 2021: 0,514 Cent/kWh, Offshore-Netzumlage 2021: 0,470 Cent/kWh, AbLa-Umlage 2021: 0,011 Cent/kWh, Stromsteuer derzeit 2,440 Cent/kWh. Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
Angegebene Preise inkl. der aktuell ab 01.01.2021 gültigen gesetzlich vorgegebenen Steuern und Umlagen, Stand: 26.10.2020.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Preisblatt finden Sie in unserem Downloadcenter.
Mehr Transparenz: So setzt sich Ihr Strompreis zusammen
Noch unsicher?
Kein Problem – wir sind für Sie da. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind gerne für Sie da. Telefonisch, online oder persönlich. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder kommen Sie gerne vorbei. Übrigens endet bei uns der Service nicht mit dem Abschluss. Wir bleiben an Ihrer Seite – seit 1861.

Ihr Engagement für ein grünes Konstanz
Mit der Unterstützung unserer Kunden haben wir bereits Förderungen in Höhe von ungefähr 600.000 Euro für nachhaltige Projekte in der Region zur Verfügung gestellt, die Investitionen in Höhe von über 4,4 Millionen Euro ausgelöst haben. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Konstanz grün.
In Zeiten eines unübersichtlichen Energiemarktes ist es wichtig, seinem Versorger vertrauen zu können, und natürlich, dass Preis und Leistung zusammenpassen. Die jährlich vergebene Auszeichnung "TOP-Lokalversorger" des Energieverbraucherportals dient dabei als Orientierung und kennzeichnet wichtige Qualitäts- und Servicestandards bei den Preisträgern.
Wir sind stolz, Ihr TOP-Lokalversorger zu sein.