
Der Ökostrom mit dem Plus

Sie wollen umweltbewusst leben, die Energiewende in Konstanz und der Region aktiv unterstützen und das auch noch mit Preisgarantie? Dann ist SeeEnergie ÖkostromPlus genau der richtige Stromtarif!
Ihre Vorteile
- Sie erhalten 100 Prozent Ökostrom zertifiziert mit dem Ökostromlabel Grüner Strom. Das einzige Ökostromsiegel in Deutschland, das von Umweltverbänden getragen wird.
- Gemeinsam für die Region: Wir investieren für Sie 1 Cent pro kWh in den Ausbau und die Integration erneuerbarer Energien in der Region. Miteinander treiben wir die Energiewende voran.
- Sie leisten einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Davon profitieren Sie, unsere Natur und nachfolgende Generationen.
- Wir bieten Ihnen ausgezeichneten Service vor Ort.
- Kostengünstiges Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs an unserer Stromtankstelle.
- Wir fördern Sie bei der Anschaffung Ihres neuen energiesparenden Haushaltsgeräts mit 50 Euro.
- Sie können unser Fahrrad-Mietsystem konrad die ersten 30 Minuten kostenlos nutzen.
Ihre Energie kann alles verändern – es liegt in Ihrer Hand!
Preise (gültig ab 01.01.2019)
Eintarifzähler
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | bis 1.776 kWh | 1.777-3.629 kWh | 3.630-100.000 kWh |
Verbrauchspreis Cent/kWh netto Arbeitspreis Cent/kWh brutto (netto) | 16,593 31,004 (26,054) | 13,923 27,827 (23,384) | 12,973 26,696 (22,434) |
Grundpreis Euro/Jahr brutto (netto) | 64,01 (53,79) | 120,44 (101,21) | 161,47 (135,69) |
Zweitarifzähler und Schwachlastregelung*
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | bis 1.776 kWh | 1.777-3.629 kWh | 3.630-100.000 kWh |
Verbrauchspreis Cent/kWh netto Arbeitspreis Cent/kWh brutto (netto) | 11,828 25,334 (21,289) | 11,828 25,334 (21,289) | 11,828 25,334 (21,289) |
Grundpreis Euro/Jahr brutto (netto) | 96,14 (80,79) | 152,57 (128,21) | 193,60 (162,69) |
Vorstehender Grundpreis und Arbeitspreis bilden zusammen den Strompreis. Der Netto-Grundpreis beinhaltet das Entgelt für den Messstellenbetrieb sowie den Grundpreis für die Netznutzung. Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet den Verbrauchspreis. Dieser setzt sich zusammen aus dem Energiepreis (Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb), der Konzessionsabgabe und dem Arbeitspreis für die Netznutzung.
Darüber hinaus beinhaltet der Netto-Arbeitspreis die EEG-Umlage (2019: 6,405 Cent/kWh), die KWK-Umlage (2019: 0,280 Cent/kWh), die §19-StromNEV-Umlage (2019: 0,305 Cent/kWh), die Offshore-Netzumlage (2019: 0,416 Cent/kWh), die AbLa-Umlage (2019: 0,005 Cent/kWh) sowie die Stromsteuer (derzeit: 2,050 Cent/kWh). Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 19%).
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
AGB und Preisblatt 2018 und 2019 finden Sie im Downloadcenter.
* Die Schwachlastregelung (NT=Niedertarif) wird nur innerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Konstanz GmbH angeboten und gilt von 21.00 – 6.00 Uhr. In der Zeit von 6.00 – 21.00 Uhr gilt der Arbeitspreis des Eintarif-Zählers (HT=Hochtarif). Die Vorteilgrenze ergibt sich aus dem Verbrauch im Hochtarif und gilt auch im Niedertarif.
Produktdetails
- Vertragslaufzeit: bis 31.12.2019
- Vertragsverlängerung: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 2 Monate zum Laufzeitende, Kündigung in Textform
- Preisgarantie auf Grund- und Verbrauchspreis (ohne Steuern und Umlagen) bis 31.12.2019
- Zahlung per Überweisung oder Einzugsermächtigung möglich
- Zahlung von 11 monatlichen Abschlägen, im 12. Monat erfolgt die Rechnungsstellung
Hintergrund: Das Gütesiegel Grüner Strom
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck seit 1998 das Grüner Strom-Label für Ökostrom mit Mehrwert. Hinter dem Verein stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherschutzverbände sowie Friedensorganisationen (unter anderem NABU und BUND). Grüner Strom ist in Deutschland das einzige Gütesiegel für Ökostrom, das von führenden Umweltverbänden getragen wird.
- 100 % zertifizierter Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen
- Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte
- Empfohlen und getragen von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden
- Unabhängige Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards
- Erstes Ökostromlabel in Deutschland seit 1998
Kernkriterium der Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Bisher konnten so mehr als 1.000 Erneuerbare-Energien-Projekte realisiert und co-finanziert werden.