
Unser Ökostrom – komplett aus Wasserkraft

Mit unserem Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus beziehen Sie 100% Ökostrom aus Wasserkraft, zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label (GSL). Das Label garantiert, dass der Strom zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Fiktive Stromlieferungen werden nicht akzeptiert: Viele Stromversorger kaufen für ihren aus Atom- oder Kohlekraftwerken erzeugten Strom entsprechende Zertifikate ein, um diesen als Grünstrom wiederverkaufen zu können. Sie "waschen den Strom grün". Dadurch entsteht allerdings kein zusätzlicher Umweltnutzen. Dieses sogenannte „Umetikettieren“ ist durch das Grüner Strom-Label untersagt.
Transparenz und Orientierung im unübersichtlichen Strommarkt
Das Grüner Strom-Label ist das erste Gütesiegel für Ökostrom in Deutschland.
Der Verein „Grüner Strom Label e. V.“ wurde im Dezember 1998 auf Initiative von EUROSOLAR von mehreren Umwelt- und Verbraucherverbänden gegründet.
Hinter dem Label stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherschutzverbände sowie Friedensinitiativen. Der Verbandszweck ist auf Umweltschutz, die Förderung erneuerbarer Energien und den sparsamen, effizienten und ressourcenschonenden Energieeinsatz ausgerichtet. Das Grüner Strom-Gütesiegel ist somit das einzige Label, das von Umweltverbänden wie BUND und NABU getragen wird.
Das Grüner Strom-Label erreichte 2015 bei einer umfassenden Prüfung der Verbraucherzentrale Niedersachsen das beste Ergebnis von allen untersuchten Labels. Auch die Zeitschrift Öko-Test bewertete 2012 das Grüner Strom-Label als "empfehlenswert" – alle anderen getesteten Gütezeichen erhielten eine schlechtere Bewertung.
Unabhängige Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards
Die GSL-Zertifizierung basiert auf einem detaillierten Kriterienkatalog, der von unabhängigen Energieexperten entworfen wurde und von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden regelmäßig überprüft und überarbeitet wird.
Das unabhängige und renommierte Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) aus Stuttgart überprüft regelmäßig die Einhaltung der Kriterien.
Die Verbraucher können sich auf das Label „Grüner Strom“ voll und ganz verlassen.
Es liegt in Ihrer Hand!
Entscheiden Sie sich für unseren SeeEnergie ÖkostromPlus und unterstützen Sie den Umbau der Energieversorgung sowie den Ausbau erneuerbarer Erzeugungsanlagen in Ihrer Region.
Tragen Sie mit uns zu Ihrem persönlichen Ausstieg aus der Atomenergie bei.
Weitere Infos zum Grüner Strom-Label finden Sie unter www.gruenerstromlabel.de
Unsere Referenzkunden
Stahringer Streuobstmosterei

Dr. Sabine Seeliger: „Strom von den Stadtwerken Konstanz, weil wir schließlich auch günstig Bus fahren. GSL-Strom, weil wir in die Energiewende investieren wollen. Und außerdem liefern uns die Stadtwerke Konstanz erstklassiges Wasser direkt ab Wasserwerk für Brisanti®-Die Bodensee-Limmos.“
AOK-Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee
![]() |
Geschäftsführer Uwe Schreiber: „Die AOK Baden-Württemberg sieht viele Handlungsfelder und Möglichkeiten für ein umweltbewusstes und umweltgerechtes Wirtschaften. Die Gesundheitskasse setzt dies um mit dem Programm greenAOK, in dem wir unternehmensweite Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltbilanz und des ökologisch nachhaltigen Wirtschaftens entwickeln und kontrollieren.

Es ist daher auch nur konsequent, wenn wir von den Stadtwerken Konstanz ökologisch produzierte Energie beziehen. Deshalb haben wir uns für den Stromtarif „SeeEnergie ÖkostromPlus“ entschieden.“