Unsere Erdgas-Tarife für die Schweiz
Als nachhaltiger Energieversorger sind wir auch über die deutschen Grenzen hinaus aktiv. Für unsere Erdgas-Kund*innen in der Schweiz bieten wir neben dem Grundversorgungstarif auch besonders günstige und flexible Alternativen an. Ein Blick auf unsere Angebote für die Schweiz lohnt sich allemal.
SeeEnergie ErdgasFix – Schweiz
Der sichere für die Schweiz.
- Preisgarantie auf Grund- und Verbrauchspreis bis zum 30.09.2022
- Persönlicher Rundum-Service vor Ort: telefonisch, online, persönlich
SeeEnergie BiogasFixCH – Schweiz
Bio im Namen, Bio im Gas.
- erfüllt die Anforderungen des neuen Energiegesetzes in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen
- Preisgarantie auf Grund- und Verbrauchspreis bis 30.09.2022
SeeEnergie ErdgasBasis – Schweiz
Unsere Grundversorgung.
- besonders flexible Laufzeit
- etabliert und zuerlässig
Schweizer Geschäftskund*in?
Unsere Tarife speziell für Unternehmen.
Sie sind Geschäftskundin oder -kunde in unserem schweizer Liefergebiet? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Sondertarife. Wir beraten Sie selbstverständlich gerne über Ihre Möglichkeiten.
SeeEnergie ErdgasFix Schweiz
Preise gültig ab 1. Januar 2022
Stufen 1-3
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | 0-1.300 kWh | 1.301-7.304 kWh | 7.305-54.996 kWh |
Verbrauchspreis Rp / kWh netto | 12,038 | 6,972 | 5,983 |
Arbeitspreis Rp / kWh brutto (netto) | 15,301 (14,207) | 9,845 (9,141) | 8,780 (8,152) |
Grundpreis CHF / Jahr brutto (netto) | 19,73 (18,32) | 90,66 (84,18) | 168,46 (156,42) |
Stufen 4-6
Vorteilsgrenzen | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
Jahresverbrauch | 55.997-299.332 kWh | 299.333-999.636 kWh | 999.637-1.500.000 kWh |
Verbrauchspreis Rp / kWh netto | 5,712 | 5,405 | 5,240 |
Arbeitspreis Rp / kWh brutto (netto) | 8,488 (7,881) | 8,157 (7,574) | 7,979 (7,409) |
Grundpreis CHF / Jahr brutto (netto) | 328,98 (305,46) | 1.318,69 (1.224,41) | 3.095,09 (2.873,81) |
Erläuterungen zum Gaspreis
Vorstehender Grundpreis und Arbeitspreis bilden zusammen den Gaspreis. Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Kosten für Messstellenbetrieb und Messung (soweit diese Kosten dem Lieferanten in Rechnung gestellt werden) sowie den Grundpreis für die Netznutzung. Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet den Verbrauchspreis. Dieser setzt sich zusammen aus dem Energiepreis (Kosten für die Energiebeschaffung und den Vertrieb inkl. SLP-Bilanzierungsumlage, Entgelt für die Nutzung des Virtuellen Handelspunktes, Konvertierungsentgelt sowie Konvertierungsumlage), der Konzessionsabgabe und dem Arbeitspreis für die Netznutzung. Darüber hinaus beinhaltet der Netto-Arbeitspreis die CO2-Abgabe (2022: 2,169 Rp/kWh). Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 7,7%).
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Preisblatt finden Sie im Downloadcenter.
SeeEnergie BiogasFix20/40 Schweiz
BiogasFix20 CH – Lieferstelle in den Kantonen Thurgau & Schaffhausen gültig ab 1. Januar 2022
Stufen 1-3
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | bis 1.300 kWh | 1.301-7.304 kWh | 7.305-54.996 kWh |
Arbeitspreis Rp/kWh ohne CO2-Abgabe netto | 14,938 | 9,872 | 8,883 |
Arbeitspreis Rp/kWh brutto (netto) | 18,424 (17,107) | 12,968 (12,041) | 11,903 (11,052) |
Grundpreis CHF/Jahr brutto (netto) | 19,73 (18,32) | 90,66 (84,18) | 168,46 (156,42) |
Stufen 4-6
Vorteilsgrenzen | Stufe 4 | Stufe 6 | Stufe 6 |
Jahresverbrauch | 54.997 - 299.332 kWh | 299.333 - 999.636 kWh | 999.637 - 1.500.000 kWh |
Arbeitspreis Rp/kWh ohne CO2-Abgabe netto | 8,612 | 8,305 | 8,140 |
Arbeitspreis Rp/kWh brutto (netto) | 11,611 (10,781) | 11,280 (10,474) | 11,103 (10,309) |
Grundpreis CHF/Jahr brutto (netto) | 328,98 (305,46) | 1.318,69 (1.224,41) | 3.095,09 (2.873,81) |
Erläuterungen zum Gaspreis
Vorstehender Grundpreis und Arbeitspreis bilden zusammen den Gaspreis. Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Kosten für Messstellenbetrieb und Messung (soweit diese Kosten dem Lieferanten in Rechnung gestellt werden) sowie den Grundpreis für die Netznutzung. Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet den Verbrauchspreis. Dieser setzt sich zusammen aus dem Energiepreis (Kosten für die Energiebeschaffung und den Vertrieb inkl. SLP-Bilanzierungsumlage, Entgelt für die Nutzung des Virtuellen Handelspunktes, Konvertierungsentgelt sowie Konvertierungsumlage), der Konzessionsabgabe und dem Arbeitspreis für die Netznutzung. Darüber hinaus beinhaltet der Netto-Arbeitspreis die CO2-Abgabe (2022: 2,169 Rp/kWh). Der Biogas-Anteil ist von der CO2-Abgabe befreit. Diese Befreiung ist in den Preisen einkalkuliert. Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 7,7%).
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
AGB und Preisblatt finden Sie im Downloadcenter.
Hinweis zur Qualität des gelieferten Biogas-Anteils: Das Biogas wird in der Schweiz produziert, erfüllt die Biogas-Grundsätze des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) und wird nach Vorgabe der Oberzolldirektion (OZD) durch Vergärung von Abfallstoffen der OZD-Positivliste hergestellt. Zudem kann das Biogas zur Erfüllung der Anforderung "erneuerbare Wärme beim Wärmeerzeugerersatz" im Kanton Thurgau sowie zur Erfüllung der "Verordnung über den Energiehaushalt in Gebäuden und Anlagen (Energiehaushaltverordnung, EHV)" des Kantons Schaffhausen, SL6 oder SL15, eingesetzt werden. Das neue Energierecht im Kanton Thurgau gilt seit dem 1. Juli 2021. Die Energiehaushaltverordnung des Kantons Schaffhausen tritt zum 1. April 2021 in Kraft. Weitere Informationen unter dem Link „Gesetzliche Grundlagen“ auf www.energie.tg.ch und unter sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Baudepartement/Departementssekretariat-Baudepartement/Energiefachstelle-7662085-DE.html
BiogasFix40 CH – Lieferstelle im Kanton Schaffhausen gültig ab 1. Januar 2022
Stufen 1-3
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | bis 1.300 kWh | 1.301-7.304 kWh | 7.305-54.996 kWh |
Arbeitspreis Rp/kWh ohne CO2-Abgabe netto | 17,838 | 12,772 | 11,783 |
Arbeitspreis Rp/kWh brutto (netto) | 21,548 (20,007) | 16,091 (14,941) | 15,026 (13,952) |
Grundpreis CHF/Jahr brutto (netto) | 19,73 (18,32) | 90,66 (84,18) | 168,46 (156,42) |
Stufen 4-6
Vorteilsgrenzen | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
Jahresverbrauch | 54.997 - 299.332 kWh | 299.333 - 999.636 kWh | 999.637 - 1.500.000 kWh |
Arbeitspreis Rp/kWh ohne CO2-Abgabe netto | 11,512 | 11,205 | 11,040 |
Arbeitspreis Rp/kWh brutto (netto) | 14,734 (13,681) | 14,404 (13,374) | 14,226 (13,209) |
Grundpreis CHF/Jahr brutto (netto) | 328,98 (305,46) | 1.318,69 (1.224,41) | 3.095,09 (2.873,81) |
Erläuterungen zum Gaspreis
Vorstehender Grundpreis und Arbeitspreis bilden zusammen den Gaspreis. Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Kosten für Messstellenbetrieb und Messung (soweit diese Kosten dem Lieferanten in Rechnung gestellt werden) sowie den Grundpreis für die Netznutzung. Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet den Verbrauchspreis. Dieser setzt sich zusammen aus dem Energiepreis (Kosten für die Energiebeschaffung und den Vertrieb inkl. SLP-Bilanzierungsumlage, Entgelt für die Nutzung des Virtuellen Handelspunktes, Konvertierungsentgelt sowie Konvertierungsumlage), der Konzessionsabgabe und dem Arbeitspreis für die Netznutzung. Darüber hinaus beinhaltet der Netto-Arbeitspreis die CO2-Abgabe (2022: 2,169 Rp/kWh). Der Biogas-Anteil ist von der CO2-Abgabe befreit. Diese Befreiung ist in den Preisen einkalkuliert. Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 7,7%).
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
AGB und Preisblatt finden Sie im Downloadcenter.
Hinweis zur Qualität des gelieferten Biogas-Anteils: Das Biogas wird in der Schweiz produziert, erfüllt die Biogas-Grundsätze des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) und wird nach Vorgabe der Oberzolldirektion (OZD) durch Vergärung von Abfallstoffen der OZD-Positivliste hergestellt. Zudem kann das Biogas zur Erfüllung der Anforderung "erneuerbare Wärme beim Wärmeerzeugerersatz" im Kanton Thurgau sowie zur Erfüllung der "Verordnung über den Energiehaushalt in Gebäuden und Anlagen (Energiehaushaltverordnung, EHV)" des Kantons Schaffhausen, SL6 oder SL15, eingesetzt werden. Das neue Energierecht im Kanton Thurgau gilt seit dem 1. Juli 2021. Die Energiehaushaltverordnung des Kantons Schaffhausen tritt zum 1. April 2021 in Kraft. Weitere Informationen unter dem Link „Gesetzliche Grundlagen“ auf www.energie.tg.ch und unter sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Baudepartement/Departementssekretariat-Baudepartement/Energiefachstelle-7662085-DE.html
Grundversorgung: SeeEnergie ErdgasBasis
Preise gültig ab 1. Januar 2022
Vorteilsgrenzen | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 |
Jahresverbrauch | 0-1.300 kWh | 1.301-7.304 kWh | 7.305-1.500.000 kWh |
Arbeitspreis Rp / kWh brutto (netto) | 15,529 (14,419) | 10,073 (9,353) | 9,008 (8,264) |
Grundpreis CHF / Jahr brutto (netto) | 25,06 (23,27) | 95,99 (89,13) | 173,80 (161,37) |
Erläuterungen zum Gaspreis
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen. Die CO2-Abgabe beträgt ab dem 01.01.2022 2,169 Rp/kWh. Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe (derzeit: 7,7%).
Die Berechnung der Verbrauchsgrenzen richtet sich nach den Nettopreisen.
Eine detaillierte Zusammensetzung des Gaspreises in der Grundversorgung finden Sie in unserem Downloadcenter.
Noch unsicher?
Kein Problem – wir sind für Sie da. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind gerne für Sie da. Telefonisch, online oder persönlich. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder kommen Sie gerne vorbei. Übrigens endet bei uns der Service nicht mit dem Abschluss. Wir bleiben an Ihrer Seite – seit 1861.

Wir beliefern die Schweizer Unterseegemeinden Tägerwilen, Gottlieben, Triboltingen, Ermatingen, Mannenbach/Salenstein, Berlingen, Steckborn, Glarisegg, Mammern, Eschenz, Stein am Rhein, Wagenhausen sowie Öhningen auf der Höri. Die Stadt Kreuzlingen beliefert ihre Haushalte sowie den Gasverbund Oberthurgau-See (GOS) ebenfalls mit unserem Erdgas.