Das Jugendticket für Baden-Württemberg

Logo für das JugendticketBW. Umriss von Baden-Württemberg in gelber Farbe. Darüber die Aufschrift JugendticketBW.

Zum 1. März 2023 führt das Land Baden-Württemberg ein landesweit gültiges Jugendticket ein. 

Der Verkauf für das JugendticketBW erfolgt über den Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. Das JugendticketBW ist nicht gültig in der Ostwind-Zone 256 (Kreuzlingen), im Nachtschwärmer und auf der Fähre Konstanz-Meersburg.

Eckpunkte zum JugendticketBW

  • Jahreskarte für 365 Euro pro Jahr (30,42 Euro pro Monat)
  • Gültig in ganz Baden-Württemberg im Nahverkehr
  • Persönliche, nicht übertragbare Jahreskarte

Das JugendticketBW im Vergleich

Wir vergleichen für Sie das JugendticketBW mit unseren Abo-Zeitkarten für Schüler*innen sowie dem Studiticket für den Stadtbus Konstanz:

Abo-Zeitkarten für Schüler*innen

Bereits ab 22 Euro pro Monat nutzen Schüler*innen an 365 Tagen im Jahr bzw. mit der Abo-Halbjahreskarte von November bis April den Stadtbus in Konstanz.

  • Persönliche, nicht übertragbare Abo-Jahreskarte: 22 Euro (Kind) bzw. 30 Euro (Schüler*in) pro Monat
  • Persönliche, nicht übertragbare Abo-Halbjahreskarte (November bis April): Kind 24,20 Euro und Schüler*in 33,00 Euro pro Monat

Die Abo-Zeitkarten für Schüler*innen sind gültig im Stadtbus Konstanz (VHB City-Zone), im Seehas auf der Strecke zwischen Bhf. Wollmatingen bis Bhf. Konstanz sowie in der Ostwind-Zone 256 (vormals Lokalzone Kreuzlingen).

Bestellen Sie hier Ihre Abo-Zeitkarte.

JugendticketBW für Schüler*innen

Für 365 Euro pro Jahr bzw. 30,42 Euro pro Monat nutzen Schüler*innen an 365 Tagen im Jahr in ganz Baden-Württemberg den öffentlichen Nahverkehr.

  • Persönliche, nicht übertragbare Abo-Jahreskarte:
    30,42 Euro pro Monat

Nur für Personen unter 21 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg sowie für Personen unter 27 Jahren in Aus- oder Fortbildung (insbesondere Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienst) mit einem entsprechenden, gültigen Nachweis.

Das JugendticketBW ist nicht gültig in der Ostwind-Zone 256 (vormals Lokalzone Kreuzlingen).

Mehr Infos zum JugendticketBW.

Studiticket Konstanz

Das Studiticket Konstanz für immatrikulierte Studierende der Universität Konstanz und HTWG Konstanz:

Universität Konstanz

  • gültig 01.04.2023 bis 30.09.2023 (SoSe)
    58,80 Euro (zzgl. Solidarbeitrag 15,00 Euro)
  • gültig 01.10..2023 bis 31.03.2024 (WS)
    58,80 Euro (zzgl. Solidarbeitrag 15,00 Euro)

HTWG Konstanz

  • gültig 01.03.2023 bis 31.08.2023 (SoSe)
    58,80 Euro (zzgl. Solidarbeitrag 12,50 Euro)
  • gültig 01.09.2023 bis 29.02.2024 (WS)
    58,80 Euro (zzgl. Solidarbeitrag 12,50 Euro)

Das Studiticket Konstanz ist neben dem Stadtbus Konstanz (VHB City-Zone) auch gültig in der Ostwind-Zone 256 (vormals Lokalzone Kreuzlingen) sowie auf der Fähre Meersburg - Konstanz (zu Fuß und per Rad).

Das Studiticket ist auch als Handyticket in der "Mein Konstanz"-App verfügbar. Kaufen Sie hier Ihr mobiles Studiticket.

JugendticketBW für Studierende    

Das JugendticketBW für Studierende der Universität Konstanz und HTWG Konstanz bis einschließlich 26 Jahre:

Universität Konstanz

  • gültig 01.04.2023 bis 30.09.2023 (SoSe)
    160,50 Euro
  • gültig 01.10..2023 bis 31.03.2024 (WS)
    160,50 Euro

HTWG Konstanz

  • gültig 01.03.2023 bis 31.08.2023 (SoSe)
    163,00 Euro
  • gültig 01.09.2023 bis 29.02.2024 (WS)
    163,00 Euro

Das JugendticketBW für Studierende  ist nicht gültig in der Ostwind-Zone 256 (Kreuzlingen) oder auf der Fähre Konstanz-Meersburg.

Das JugendticketBW für Studierende in Konstanz ist nicht bei den Stadtwerken Koinstanz erhältlich. Der Verkauf erfolgt über den Verkehrsverbund Hegau-Bodensee.

Junger Mann mit Baseball-Cap sitzt im Bus und hält ein Buch in der Hand
Bild: Stadtwerke Konstanz