Informationen zum Streik

Kein Warnstreik bis auf Weiteres

Die Gewerkschaften kündigen weiterhin bundes- bzw. landesweite Warnstreiks im Nahverkehr an. Die Stadtwerke Konstanz werden bis auf Weiteres nicht bestreikt.

Busse, Fähren und Katamaran fahren regulär

Das bedeutet, dass der Stadtbus Konstanz und die Fähre Konstanz-Meersburg wie gewohnt fahren werden. Dies gilt auch für die Fährverbindung Friedrichshafen-Romanshorn sowie den Katamaran zwischen Friedrichshafen und Konstanz. Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung.

Warnstreik am 22. März 2023

Für Mittwoch, den 22. März 2023, kündigt die Gewerkschaft ver.di erneut regionale Warnstreiks im Nahverkehr an. Davon wird auch der Busbetrieb der Stadtwerke Konstanz betroffen sein.

Es wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Mitarbeitende des Busbetriebs ihre Arbeit niederlegen. In dieser Zeit fahren keine Busse des Unternehmens im Liniennetz der Stadtwerke.

Der Streik beim Stadtbus Konstanz beginnt um 03.45 Uhr und endet 24 Stunden später. Die Linie 908 zwischen Konstanz und Kreuzlingen/Landschlacht fährt voraussichtlich nur bis Schweizer Bahnhof. Die restlichen Linien können den ganzen Tag nicht bedient werden. Die Fahrscheine für den Bus sind auch im Seehas zwischen Bahnhof Wollmatingen und Hauptbahnhof Konstanz gültig. 

Bitte beachten Sie auch die aktuellen Verkehrsmeldungen.

Der Fährbetrieb ist nach aktuellem Stand nicht vom Streik am Mittwoch, 22. März 2023, betroffen und fährt regulär nach Fahrplan.

Bitte beachten Sie, dass die ab der Bus-Haltestelle Staad/ Autofähre Linien 1, 11 und 15 ebenfalls vom Streik betroffen sind. Bitte weichen Sie ggfs. auf das Fahrradmietsystem konrad (Mietstation Nr. 21) aus.

Vielen Dank für das Verständnis.

Ausweichmöglichkeiten für Fähre-Fahrgäste

  • Konstanz-Meersburg:
    Ersatzverkehr mit MS Schwaben der Bodensee-Schiffsbetriebe
  • Konstanz-Friedrichshafen:
    Überfahrten gemäß Fahrplan mit dem Katamaran
  • Wallhausen-Überlingen:
    Keine Überfahrten am Streiktag 3. März (auch nicht am 2. und 6. März 2023) wegen Wartungsarbeiten. Sonst gemäß Fahrplan  Personenschifffahrt Giess & Giess

Karte mit angezeichneter Umfahrung Konstanz nach Meersburg.
Bild: Stadtwerke Konstanz

Ersatzverkehr Konstanz-Meersburg

Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen stellt der Ersatzverkehr mit dem MS Schwaben der BSB eine Ausweichmöglichkeit dar. Es gelten die Tarife der Fähre Konstanz-Meersburg.

Bitte beachten: Der Ersatzverkehr verkehrt jeweils ab den Häfen Konstanz (Platz 6) und Meersburg (Platz 3) fahren. 

Ab Hafen Konstanz (Platz 6)

  • 06:00 Uhr
  • 07:30 Uhr
  • 09:00 Uhr
  • 13:30 Uhr
  • 15:00 Uhr
  • 16:30 Uhr
  • 18:00 Uhr
  • 19:30 Uhr

Ab 21.05 Uhr verkehrt die Fähre Konstanz-Meersburg ab dem Fährhafen Konstanz im Stundentakt.

Ab Hafen Meersburg (Platz 3)

  • 06:45 Uhr
  • 08:15 Uhr
  • 09:45 Uhr
  • 14:15 Uhr
  • 15:45 Uhr
  • 17:15 Uhr
  • 18:45 Uhr
  • 20:15 Uhr

Ab 21.35 Uhr verkehrt die Fähre Konstanz-Meersburg ab dem Fährhafen Meersburg im Stundentakt.

Ab Samstag, 4. März 2023, verkehren die Fähren wieder fahrplanmäßig.

Parken Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz am Hafen Konstanz bzw. im Parkhaus West in Meersburg. Hier finden Sie weitere Informationen zum Parken in Konstanz.

Fußwege in Konstanz und Meersburg:

  • Fährhafen Konstanz <> Hafen Konstanz (ca. 4,5 km)
  • Fährhafen Meersburg <> Hafen Meersburg (ca. 500 m)
Fußwege in Konstanz vom Fährhafen in Staad zum Hafen Konstanz und in Meersburg vom Fährhafen Meersburg zum Hafen Meersburg.
Bild: Stadtwerke Konstanz

Weitere Mobilitätsangebote in Konstanz

  • Fahrradmietsystem konrad:
    konrad Stadtrad oder Lastenrad in Konstanz mieten
  • Seehas (*Bhf. Konstanz – Bhf. Wollmatingen):
    VHB-Bustickets auch im Seehas gültig*
  • Carsharing Stadtmobil Südbaden:
    Konventionelle und Elektro-Fahrzeuge mieten
  • Carsharing Carship:
    Elektro-Fahrzeuge mieten